1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Doku-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 11. November 2003.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der Doku-Tipp !

    Discovery macht derzeit ordentlich Werbung auf den Kanälen dafür:

    http://info.premiere.de/inhalt/de/popup/popup_listendetail.jsp?ausstrahlungsID=33383

    Ausstrahlungstermine:

    Sonntag, 12.06.05, 21:30 - 23:30 Uhr (Erstausstrahlung)

    12.06.05, 05:30 - 07:30
    13.06.05, 14:30 - 16:30
    26.07.05, 21:10 - 23:00
    27.07.05, 06:30 - 08:20
    27.07.05, 12:00 - 13:50
     
  2. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Der Doku-Tipp !

    9.8. Animal Planet


    19.50 Uhr Einsatz in New York
    20.15 Uhr Kanasthunde
    21.05 Uhr Killer instinct
    Haie u Killerwale

    Discovery Channel

    20.15 uhr Visionen in Stein u Stahl
    21.10 Uhr Der gefählichste Job Alaskas
    22.05 Uhr Die Weißen Haie von Kalifornien
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der Doku-Tipp !

    gestern lief ja auf arte hiroshima! ein dokuspiel! von der machart ein bissi gewöhnungsbedrüftig, aber doch recht intressant! heut kommt der 2 teil mit themaschwerpunkt im anschluß! die zwei teile werden dann unter der woche auch beim zdf zu sehen sein, auch arte wiederholt hiroshima! für geschichtsintressierte, sicher intressant!

    So, 31.07. 20:40 22:05 arte Hiroshima
    Di, 02.08. 20:15 21:45 ORF2 Hiroshima Spielfilm/Dokumentation
    Di, 02.08. 20:15 21:45 ZDF Hiroshima
    Di/Mi, 02.08. 01:45 03:15 ORF2 Hiroshima Spielfilm/Dokumentation
    Fr/Sa, 05.08. 01:30 03:00 ZDF Hiroshima, Nagasaki - Atombombenopfer sagen aus Spielfilm/Dokumentation
    Sa, 06.08. 15:15 16:50 arte Hiroshima
    Sa, 06.08. 20:15 21:45 Phoenix Hiroshima
    Sa, 06.08. 20:15 21:00 EinsExtra Tage, die die Welt bewegten: Hiroshima Magazin/Dokumentation
    So, 07.08. 06:50 07:35 EinsExtra Tage, die die Welt bewegten: Hiroshima Magazin/Dokumentation
    So, 07.08. 15:50 17:10 arte Hiroshima
    So, 07.08. 22:15 23:00 EinsExtra Tage, die die Welt bewegten: Hiroshima Magazin/Dokumentation
    Mo, 08.08. 22:15 23:00 RBB Hiroshima, 6. August 1945 Die nukleare Bedrohung Magazin/Geschichte
    Di, 09.08. 23:15 00:15 Kabel1 Als die Bombe kam: Hiroshima
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2005
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Doku-Tipp !

    Heute läuft, wie immer Dienstags, auf dem ZDF ein Dokudrama.


    Hiroshima
    GB, Dtl. 2005

    Zum 60. Jahrestag wagt man einen tiefgründigen Blick in die Umstände des damaligen Menschenverbrechens. Wozu diente der Bombenabwurf wirklich? Beendigung des Krieges war es nicht, denn der war längst militärisch entschieden. Machtdemonstration gegenüber Russland? Erste praktische Tests an lebenden Obkjekten und die Auswirkungen der Bombe? BBC-Filmer beleuchtet eindringlich die Auswirkungen der Bombe auf beide Seiten. Bomberpilot Paul Tibbets ist zu sehen der fast inberührt vom Abwurf erzählt. Viele weitere Zeitzeugen sind zu sehen. Zudem sind in vielen Bildern die Leiden der Überlebenden zu sehen. Hartes Brot um 20:15 Uhr - Dringend nötig!

    20:15 - ZDF
    16:9 - anamorph
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der Doku-Tipp !

    ja, und ich glaub jetzt das was auf arte lief (und noch mal kommt) ist nicht die selbe sendung wie auf zdf! da hab mich in meinen beitrag wohl vertan....
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Der Doku-Tipp !

    Ich wollte das gerade als Empfehlung hier reinschreiben, aber da ist mir wohl jemand zuvorgekommen. :)

    @kinofreak:
    Vielen Dank für die Übersicht über das "Hiroschima" Thema. :)
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Doku-Tipp !

    Ein kurzer Kommentar: Diese Dokumentation ging in entscheidenen Szenen an die Nieren.
    Realistisch, Erschütternd!

    Insgesamt eine großartige TV-Produktion der BBC, des ZDF und des Discovery-Channels.
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der Doku-Tipp !

    also die doku im ZDF war sehr gut! es wurde viel mehr auf die Menschlichen schicksale eingegangen, als in der arte doku!
    ich dachte schon, ich seh jetzt 2 mal das selbe! dem war aber nicht so!
    die arte-doku hat mehr das politische betrachtet, was natürlich auch intressant war und ist etwas ausführlicher! dort lag der schwerpunkt bei den politschen machthabern auf beiden seiten! die arte-doku wird wiederholt, siehe liste weiter oben!
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der Doku-Tipp !

    da kann ich dir recht geben, die ging ganz schön an die nieren!
     
  10. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    AW: Der Doku-Tipp !

    Houwelandt - Ein Roman entsteht
    Dokumentarfilm von Jörg Adolph,
    Deutschland 2005, 104 Minuten
    Sonntag, 25. September 2005 21.15-23:00 Uhr

    Erstausstrahlung

    Ein Dokumentarfilm über die Entstehung eines Romans: Der Schriftsteller John von Düffel, bekannt geworden durch sein erfolgreiches Debüt "Vom Wasser" (1998), schreibt sein neues Buch und begibt sich damit auf eine Reise durch den deutschen Literaturbetrieb.

    Im Stil des Direct Cinema beobachtet Jörg Adolph über einen Zeitraum von 15 Monaten den Produktionsprozess von Literatur am Beispiel des Romans "Houwelandt". Dabei war für ihn John von Düffel ein idealer Protagonist. Denn Schreiben ist für John von Düffel Handwerk und lebensdurchdringender Prozess, eigentlich eine körperliche Tätigkeit wie sein Ausdauersport als Langstreckenläufer und -schwimmer. "Als John erzählte, dass er einen neuen Roman plant und er von dessen Erfolg abhängig machen will, wie es mit ihm als Schriftsteller weitergeht, war das ein filmischer Glücksfall: eine dramatische Ausgangssituation, ein klarer Ablauf. Dabei sein, wie ein Roman entsteht. So etwas hat es noch nicht gegeben." (Jörg Adolph)

    Der Filmemacher Jörg Adolph begegnet dem etwa gleichaltrigen John von Düffel auf Augenhöhe und begleitet die verschiedenen Stadien der Entstehung und Verwandlung des Textes, die Treffen mit dem Verleger, die intensive Auseinandersetzung mit dem Lektor, die werbestrategischen Besprechungen im Verlag und schließlich die Veröffentlichung und Vermarktung des fertigen Buches. (Jörg Adolph) "Houwelandt - Ein Roman entsteht" hatte in diesem Jahr auf dem Filmfest München in der Reihe "Neue deutsche Kinofilme" Premiere und wurde vom renommierten Filmkritiker Rainer Gansera als "der stilistisch reifste, durch seine hartnäckige Wahrheitssuche spannendste deutsche Film des Festivals" gelobt. (Süddeutsche Zeitung, 25./26. Juni 2005)


    Interview mit Jörg Adolph zum Film "Houwelandt - Ein Roman entsteht"
    "Der Dokumentarfilmer Jörg Adolph zeigt die Entstehung und Vermarktung eines Romans – grandios!"
    Filmkritik in "DIE ZEIT"