1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Doku-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 11. November 2003.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Der Doku-Tipp !

    und ich wohn in südbayern...! herrjee.... *schwitz* und da ist es auch von dorf zu dorf unterschiedlich, je nach dem ob man günstlig liegt oder nicht! antenne muß natürlich auch passen!
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Doku-Tipp !

    Ihr könnt mir gerne glauben, dass ich der erste wäre, der sich für die legalen Empfangsmöglichkeiten von ausländischen Senderr einsetzen würde.

    Gag
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der Doku-Tipp !

    jedenfalls, um wieder aufs eigentliche Thema zu kommen, ist diese DOKU serie (@scholli, paßt das besser jetzt? ;-)) sehr intressant und ich hatte bei der zweiten folge ein bissi den eindruck vom stil her wie die bbc doku: unser blauer Planet! die find ich nämlich spitze. natürlich ein etwas anderes thema.
    bei meinen eintrag wollte ich einfach nur darauf hinweißen, auch für leute die orf nicht empfangen können, das sie aufpassen wann "Triumpf des Lebens" mal auf 3sat, ZDF, ARD oder eben Discovery channel (für premiere kunden) läuft, weil es sich wirklich lohnt. auch hatte ich die hoffung ob jemand weiß ob die doku mal (genauer gesagt wann ;-)) auf dvd erscheint, weil ich die mir zulegen würde!
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Doku-Tipp !

    Seit April 2000 hat der ZDFdokukanal "Die Welt im
    Blick". Mit diesem programmatischen Anspruch spiegelt der Reportagen-
    und Dokumentationskanal die breite Vielfalt des Lebens wider. In den
    fünf Jahren seines Bestehens hat sich der ZDFdokukanal als
    attraktives Zusatzangebot etabliert, das ergänzend zum ZDF-
    Hauptprogramm und im Rückgriff auf den breiten Fundus einer 40-
    jährigen Dokumentationstradition im ZDF seinen Zuschauern vertiefende
    Einblicke in den Zusammenhang von aktuellem Geschehen und
    grundlegenden Ereignissen ermöglicht.

    ZDF-Intendant Markus Schächter: "Der ZDFdokukanal bedient in einer
    Welt, in der Informationen immer häufiger bruchstückhaft
    wahrgenommen werden, das grundlegende Bedürfnis vieler Zuschauer
    nach Überblick, Einordnung und Zusammenhang. Die Reportagen und
    Dokumentationen als Kernelemente des ZDF-Programms können wir dabei
    im ZDFdokukanal gebündelter und breit gefächerter präsentieren."

    Der ZDFdokukanal feiert sein fünfjähriges Jubiläum mit der "Woche
    des Dokumentarfilms". Zum Auftakt diskutieren ab Samstag, 2. April,
    18.45 Uhr, unter der Moderation des Medienwissenschaftlers Dietrich
    Leder die Grandseigneurs des deutschen Dokumentarfilms, Hans-Dieter
    Grabe und Georg Stefan Troller, mit den jungen Dokumentarfilmern
    Antje Keil, Judith Kruska und Andreas Pichler über das Spektrum und
    die Perspektiven ihres Genres. Direkt im Anschluss startet um 19.30
    Uhr der Schwerpunkt zum Jubiläum mit hervorragenden Dokumentationen
    preisgekrönter Filmemacher. Neben den Werken der
    Diskussionsteilnehmer, wie "Ron Kovic" von Georg Stefan Troller, "Do
    Sanh" von Hans-Dieter Grabe, "Der Glanz von Berlin" von Antje Keil
    und Judith Kruska und "Call me Babylon" von Andreas Pichler,
    präsentiert der ZDFdokukanal am Sonntag, 3. April, ab 18.30 Uhr und
    von Montag, 4. April, bis Freitag, 8. April, täglich um 21.15 Uhr,
    weitere Highlights deutscher Dokumentarfilmgeschichte.
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Der Doku-Tipp !

    Ich habe hier noch was hübsches gefunden (und mich bei Teil eins dieser Dokumentation gestern abend fast schlappgelacht:D):

    Quelle:
    http://www.wdr.de/tv/wdr-dok/archiv/2005/050200_00.phtml

    Insgesamt eine vierteilige Dokumentation, jeweils freitags um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen.

    Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob man als "Nicht-Westfale" eine gewisse Ironie, die in dieser Doku-Serie steckt, von "außen" nachvollziehen kann. ;):D
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Doku-Tipp !

    Montag, 14. März 2005


    Familienkrieg
    Doku-Dreiteiler Dtl. 01/02

    Simon war bis zu seinem 15. Lebensjahr ein Punk. Dann wurde er Nazi. Mit knapp 18 Jahren war Ihm selbst die NPD nicht rechts genug. Er ist bekennder Nationalsozialist. Der Film erzählt die Sicht aus der Mutter die hin- und hergerissen zwischen eigenen Schuldgefühlen und Wut schwankt.

    Teil Zwei der bedrückenden Doku folgt Mittwoch um 20:15 Uhr.

    20:15 Uhr - 3sat
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.587
    Zustimmungen:
    32.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Doku-Tipp !

    Yepp..werd ich mir auf jeden Fall anschauen. Bildungsfernsehen erster Güte. Der Autor hat übrigens 2003 den Deutschen Sozialpreis für die Doku bekommen.
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Doku-Tipp !

    Im Rahmen des Themenabends auf Arte gibts heute eine tolle Erstausstrahlung einer niederländischen Doku:

    Ein Kuss für die Ewigkeit
    Niederlande 2003


    Im Jahr 1977 startet die Raumsonde Voyager in All. Vorrangige Aufgabe war es unser Planetensystem zu erforschen. Schon vor einiger Zeit hat sie nun unser System verlassen. Erstaunlich lange hielt die Verbindung zur Erde. Nun ist die Sonde zu neuen Welten aufgebrochen. In der Kalkulation der Wissenschaftler ist die Hoffnung, das sie von einer außerirdischen Intilligenz gefunden wird. Zu diesem Zweck ist eine Schallplatte mit 55 Sprachen an Bord und eine Anleitung zum Bau eines Schallplattenspielers (CDs gabs nich nicht:D ) dazu bedeutende Musikmitschnitte und Naturgeräuche. Ebenfalls 17 analoge Bilder. Der Verstorbene Wissenschaftler und Auto Carl Sagan hat dieses Projekt mit einem Team verwirklicht. Die Nasa zensierte aber dieses Vorhaben wo sie nur konnte. So wird zwar auf die menschliche Anatomie eingegeangen, aber Mann und Frau erscheinen nie zusammen, unbekleidet schon gar nicht. Gewalt, Krieg und Religion wird ebenfalls ausgeblendet. Erstaunlicherweise richtete der damalige UNO-Generalsekretär Kurt Waldheim eine Grußbotschaft an unsere außerirdischen Freunde der später mit seiner Nazivergangenheit zu kämpfen hatte.

    Auch die Frau und der Sohn von Carl Sagan kommen zu Wort. Für alle Beteiligten ein Schicksalsprojekt.
    Ein kluger, informativer aber auch komischer Film der durch einen hervoragenden Soundtrack abgerundet wird.

    22:40 Uhr - arte
     
  9. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Doku-Tipp !

    Hallihallo,

    der Doku-Tipp für heute, Dienstag, 05.April 2005 (Wdh. vom Vorabend)

    Um 13.15h auf 3Sat:

    "Die Katastrophenmacher"

    Dokumentation; D, 2004 45 Minuten
    Von Stefan Schaaf und Richard Klug
    3Sat/ARD/SWR

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    Photos: www.tvinfo.de

    [​IMG][​IMG] Es waren eindrucksvolle Bilder aus dem überfluteten Mosambik im Februar 2000: Hubschrauber, die über verzweifelten Menschen kreisten, todesmutige Piloten, die sich an Winden herabließen und Menschen von Dächern und Bäumen pflückten, Frauen, die in Baumkronen ihre Babys zur Welt brachten. Prompt lief die Katastrophenmaschinerie an: Hunderte von Journalisten fielen in Mosambik ein und verbreiteten Bilder, als deren Folge wiederum Hunderte von Hilfsorganisationen kamen und vor einer noch größeren Katastrophe warnten. Damals erhielt Mosambik Hilfszusagen von rund 400 Millionen Dollar. Vier Jahre danach fällt die Bilanz eher unspektakulär aus. Maximal 600 Menschen starben damals in dem Land, das an jährliche Überflutungen gewöhnt ist. Nun wird Mosambik von einer ganz anderen Krise heimgesucht: Eine jahrelange Dürre führt zu Mangelversorgung und Unterernährung. Eine Million Menschen sind betroffen. Doch dieses Mal gibt es kaum Hilfe. Es gäbe eben keine dramatischen Bilder von diesem schleichenden Desaster, meinen resignierend die Helfer.
    Der Film über "Die Katastrophenmacher" fragt, wann eine Katastrophe zum Thema in den Acht-Uhr-Nachrichten wird und wirft einen kritischen Blick auf die unheilige Allianz von Hilfsorganisationen und Medien.


    Text: http://www.zdf.de/ZDFde/einzelsendung/0,1970,2467006,00.html

    Und um 15.00h auf 3Sat folgt ein "nano extra: Jules Vernes"
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2005
  10. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Doku-Tipp !

    Hallihallo,


    der Doku-Tipp für heute, Montag, 25. April 2004:

    Um 23.00h im NDR-Fernsehen:


    "Auschwitz"
    Dokumentation in 6 Teilen
    GB/D, 2004 Von Laurence Rees

    Auftakt der sechsteiligen Dokumentation von Laurence Rees.

    [​IMG]
    Photo: www.ard.de


    Im Konzentrationslager Auschwitz fand der größte Massenmord in der Geschichte der Menschheit statt. Mehr als eine Million Männer, Frauen und Kinder wurden in dem KZ getötet. Mit behutsam inszenierten Schlüsselszenen und der Rekonstruktion des Lagers am Computer versucht die neue Reihe die Hölle begteiflich zu machen. Was ging in den vielen verantwortklichen Köpfen vor, die alles wussten? Die erste Folge zeigt, wie Lagerkommandant Rudolf Höß in die polnische Stadt Oswiecim (Auschwitz) kommt, um ein neues Konzentrationslager zu bauen. Dessen Zweck: die Internierung all jener, die den Nazis in Polen Widerstand leisten.

    Schon bald gibt es allerdings neue Pläne für Auschwitz: Seine Nähe zu umfangreichen Kohle-, Kalk- und Wasservorkommen weckt das Interesse des Industriekonzerns IG Farben. SS-Reichsführer Heinrich Himmler gibt seine Zustimmung zu einem groß angelegten Ausbau des Lagers. Zwangsarbeiter sollen synthetischen Kautschuk produzieren. Mit dem Überfall auf Russland im Sommer 1941 sollen die Pläne Hitlers und Himmlers für die totale "Germanisierung" Osteuropas Wirklichkeit werden. Während die Wehrmacht immer weiter in die Sowjetunion vordringt, werden hinter der Front Juden von SS-Mordkommandos hingerichtet. Die Suche nach einer "effizienten" Mordmethode beginnt, da man den Truppen keine Massenerschießungen zumuten will. Im Herbst 1941 finden die ersten Versuche mit Zyklon B statt. Bis dahin wurde das hoch wirksame Desinfektionsmittel vor allem gegen Ungeziefer verwendet. Nach Experimenten an russischen Kriegsgefangenen entscheiden sich die SS-Mörder für einen Einsatz des Giftes. Der Weg zur industriemäßigen Tötung von Menschen ist damit geebnet.

    Fortsetzung: Dienstag, 26. April, 23.00 Uhr, "Die Sklavenindustrie".



    Text: www.prisma-online.de


    http://kriegsende.ard.de/pages_std_lib/0,3275,OID1228462,00.html

    http://www.prisma-online.de/tv//tipp.html?day=20050425&sid=20050425_Nord3_auschwitz
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2005