1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB-Pokal 2011/12 bei Sky Sport (HD)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Elefanton, 25. Juni 2011.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.787
    Zustimmungen:
    14.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Der DFB-Pokal 2011/12 bei Sky Sport (HD)

    So nun ist es raus. Sky hat 5 Millionen für die DFB Pokal Rechte geboten.
    ARD 26 Millionen. (Quelle: Sport Bild ab Mittwoch)

    Mich würde nur interessieren ob ESPN auch mitgeboten hat oder ein anderer Pay Sender?
    Für die Free Rechte hat das ZDF komplett auf ein Angebot verzichtet, ebenso RTL. Sat1 hat nur ein Spaßangebot abgegeben.

    In Unterföhring scheint man auf den DFB Pokal getrost verzichten zu können.
     
  2. RoterTeufel

    RoterTeufel Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der DFB-Pokal 2011/12 bei Sky Sport (HD)

    Kann ja sein, dass ich gerade etwas auf dem Schlauch stehe, aber Sky bietet fünf Millionen für 64 Spiele, während die ARD das fünffache für gerade Mal eine Hand voll Spiele bietet? Wie passt das zusammen?
    Und überhaupt - fünf Millionen, da könnte ja jede Nachbarschaft, wenn ein paar Neureiche zusammenlegen, mehr bieten.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der DFB-Pokal 2011/12 bei Sky Sport (HD)

    Sky zahlt bis dato 20 Millionen Euro im Jahr, was das relativiert. Logisch zahlt die ARD für weniger Spiele noch etwas mehr, da sie auch 10x soviele Zuschauer für das jeweils gezeigte Spiel haben oder anders gesagt, zusammengerechnet dürften die ÖR mehr Zuschauer bei den paar Einzelspielen haben als Sky bei allen 64 Spielen zusammen.

    Der Vergleich hinkt jetzt mit dem neuen Sky Gebot natürlich richtig, da Sky für 5 Millionen niemals die Pokalrechte im bisherigen Umfang bekommen wird bzw. überhaupt nicht bekommen wird. Eher lässt der DFB die Pay Rechte im Schrank vergammeln, bevor sie sich von Sky vera.rschen lassen. Sky wird wohl den Ausstieg planen, anders ist das Gebot kaum zu erklären, da sie sämtliche Finanzkraft für die Bundesliga brauchen. Die 5 Mille sind im Prinzip nur ein Spaßgebot um zu testen, wie dämlich der DFB ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2011
  4. alleswirdgut

    alleswirdgut Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der DFB-Pokal 2011/12 bei Sky Sport (HD)

    aber mal ehrlich, der dfb-pokal ist doch auch nicht mehr wert, als die fünf mio

    keine exklusivität mehr wenns um die wurst geht, nur in den ersten runden, dan gibts aber nur uninteressante spiele (z.b. bayern gg. ingolstadt & co.)

    ich finde den weg von sky richtig, mal den rechtekosten-wahnsinn zu durchbrechen und mal auch nur ein deutlich reduziertes angebot abzugeben. wenn der dfb das nicht akzeptiert, dann eben nicht. wir keine kündigungswelle bei sky auslösen. viele kunden werden das vermutlich gar nicht merken :winken: wenn weg ist
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der DFB-Pokal 2011/12 bei Sky Sport (HD)

    Ja nur das ist ja nicht erst seit 2011 so. Das war auch damals so als Sky gekauft hat. Wenn die soviel zahlen, selber schuld sag ich da nur. Das ist dann mal wieder eine fehlgeschlagene Strategie, die Vorrundenspiele gegen Ackervereine, dafür macht keiner ein extra Abo. Bayern oder BVB Fans haben eh eins wegen Bundesliga, DFB Pokal Vorrunde wird da als "Abfallprodukt" nebenher mitgenommen, neue Kunden bekommt man damit nicht. Dadurch gibt es natürlich auch keine Kündigungswelle, aber ne Menge mehr freie Live Slots im Sky Sport-Restprogramm. Und per Staatsvertrag ist gottseidank HF und Finale mind. im FreeTV, da kann Sky auch nicht auf mehr Exklusivität pochen.
     
  6. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der DFB-Pokal 2011/12 bei Sky Sport (HD)

    ich hab mich schon damals gewundert, dass Sky alle 64 spiele überträgt. das ist zwar für den kunden nett, aber nicht wirklich nötig. außerdem muss der personalaufwand ja ein enormer sein, müssen doch alle schauplätzen mit zwei kommentatoren und einem reporter bestückt werden, kameraleute und co kommen auch noch dazu.

    es würde wahrscheinlich ein paar kleineren vereinen sogar entgegenkommen, denn dann müssen deren stadien nicht mehr live-tauglich gemacht werden, was sicher auch einiges kostet.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der DFB-Pokal 2011/12 bei Sky Sport (HD)

    Guten Morgen! ;) Das stand schon vor zwei Wochen in der Süddeutschen... Bei der SportBild dauern solche Meldungen gerne mal etwas länger.

    http://www.sueddeutsche.de/medien/uebertragungsrechte-dfb-pokal-taktisches-sparen-1.1134143


    Warum sollten sie das nicht dürfen? Bisher wurden die Rechte immer über SportA, die gemeinsame Agentur von ARD+ZDF gekauft. Das könnte man auch weiterhin so machen. Wenn sporadisch einzelne Spiele nicht in der ARD, sondern im ZDF laufen (wie von der SZ spekuliert), ist das für den DFB eigentlich egal, weil auf beiden Sendern die gleichen Reichweiten zu erwarten sind.

    Die Frage ist nur, ob die 25 oder 26 Millionen der ARD nun für das kleine Livepaket (8 Spiele) oder für das große (11 Spiele) gelten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2011
  8. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der DFB-Pokal 2011/12 bei Sky Sport (HD)

    Stimme dir grundsätzlich zu, das lächerliche ist nur das Sky für die Bundesliga wohl jeden Preis zahlen wird, da brauchste nicht glauben das auf die Millionen geschaut wird. Wünschenswert wäre hier einmal eine Haltung ala DFB-Pokal. Mal schauen was die Gierhälse von der DFL und co dann machen würden...
     
  9. Dr.Cox

    Dr.Cox Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der DFB-Pokal 2011/12 bei Sky Sport (HD)

    Was rauchen die bei sky eigentlich?

    Jeder andere Sport wird weg Optimiert, damit man Geld hat für die Bundesliga, die aber der Grund ist warum es sky so dreckig geht?!:eek:
     
  10. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: Der DFB-Pokal 2011/12 bei Sky Sport (HD)

    Das muß man relativieren. Die BL ist durchaus diese Summen wert, wenn man den internationalen Vergleich heranzieht (PL macht incl. Auslandsrechten ungefähr 3x so viel). Das Problem ist aber, daß in Deutschland der Kunde nicht bereit ist, diese Kosten zu finanzieren, während in den anderen Ländern das sehr wohl klappt. Also zieht Sky ALLE Kunden heran, um die BL finanziert zu bekommen, auch die, denen die BL egal ist, und DAS ist das eigentlich verwerfliche........

    Wenn die BL Summen ähnlich wie PL oder PD (selbst die Franzosen erzielen mehr) einnehmen will, muß sie auch die Voraussetzungen dafür schaffen. Geht das mit einem Pay-TV-Anbieter nicht, muß sie eben selbst die Rechte vermarkten. Es kann aber nicht sein, daß Unbeteiligte an diesen Kosten beteiligt werden. Aber, na, ja, wir sind in Deutschland, da hat dieser Gedanke schon Tradition..........;)