1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Coolman

    Warum so aggressiv?

    Für mich persönlich haben sich beide in den letzten Jahren zu Unsympathen entwickelt. Das darf man durchaus feststellen, ohne das einem gleich "Bashing" vorgeworfen wird.

    Ich finde es immer problematisch, wenn Spieler aufgrund ihrer Leistung in der Vergangenheit an ihrem Platzhirschgehabe festhalten, selbst wenn die Leistung dies aktuell nicht mehr rechtfertigt. Das verhindert, das sich jüngere Spieler in der Hierarchie nach oben arbeiten können, obwohl sie es leistungsmäßig längst verdient hätten. Die Mannschaften verkrusten und entwickeln sich nicht mehr weiter. Daran krankten zuletzt sowohl die NM, als auch die Bayern.

    Da muss dann irgendwann mal der Kopf abgeschlagen werden.

    Ganz ähnlich war es damals mit Ballack. Nach seiner Ausbootung spielte die Mannschaft befreit auf und es bildeten sich neue Führungsspieler und Hierarchien heraus.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für mich war Thomas Müller immer eine ehrliche Haut, weil erstens er bei meinem Lieblingsclub spielt und zweitens hätte er auch kein Problem gehabt, sich für ein paar Spiele auf die Bank zu setzen. Vom Platzhirschgehabe ist er in der Nationalmannschaft aus meiner Sicht weit entfernt.

    Was so dem Boateng und dem Hummels angehen, da denke ich, da sind wir uns vermutlich einig, da sie in manchen Dingen nicht richtig einsichtig waren und deshalb auch zum Teil Shitstorm gab.

    Von Ballack halte ich persönlich nicht viel, weil ich ihn schon immer nicht mochte.
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie es geht, haben Lahm und Schweinsteiger bewiesen. Als sie merkten, dass ihre Leistung in absehbarer Zeit nicht mehr den Ansprüchen ihrer hohen Positionen im Mannschaftsgefüge entsprechen würden, haben sie ihre Rücktritte erklärt.

    So machen das wahre Führungsspieler.

    Müller steht in der Hierarchie ja trotzdem noch ganz oben und das ist für die Mannschaft nicht gut, wenn er nicht mehr regelmäßig spielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2019
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es gibt Leute, die eben nicht so schnell einsehen können wie bei Lahm und Schweinsteiger und das ist fast durchaus normal, dass sie nicht so schnell aus der Hand geben wollen, was sie erreicht haben.

    Aber es wird auch Zeit kommen, wo man einen Schlussstrich darunterziehen sollte und da ist Jogi Löw ihnen zuvor gekommen. Über die Art und Weise der "Ausbootung" lässt sich streiten.
     
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    Leider hat Schweini das 2 Jahre zu spät eingesehen und uns den EM-Titel gekostet...naja aber dafür wurden wir ja mal wieder Weltmeister!

    Führungsspieler gibt es doch unter Löw gar nicht mehr, ER ist der Chef...alle anderen dürfen nur nach seiner Pfeife tanzen!

    In der Abwehr hätte man zumindest an Hummels festhalten müssen und wenn der den anderen im Training sagt wie man gut spielt!

    Oder warum durfte Kroos bleiben?
     
    Yappa gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schrieb extra "neid" in Anführungszeichen weil ich davon ausging, dass es von dir kein "richtiger" Neid ist. Nur darf auch jemand jammern, der Millionen verdient.
    Allerdings muss ich ehrlich sagen, das Video von Thomas Müller fand ich auch schräg. Auch wenn man das alles sicher eleganter hätte regeln können. Aber ich denke, den richtigen Zeitpunkt gabs nie. Weder beim letzten Länderspiel noch jetzt. Wenn du solche verdienten Spieler "in den Ruhestand" schickst, ist es immer ungünstig. Vorallem, die sind ja noch keine 35 oder so.

    Viele trainieren nicht nur morgens. ;)

    Das hat aber mit dem Verdienst nix zu tun. Die haben auch keine 40-Stunden-Woche. Du kannst das schwer mit Krankenschwestern vergleichen. Der Vergleich hinkt einfach.

    Warum sie soviel verdienen? Das kann ich dir sagen. Sie können eine(!) Sache sehr gut bis perfekt. Das Fußballspielen halt. Damit verdienen die Vereine ebenfalls sehr viel Geld. Siehe als Beispiel Bayern. Meister, jedes Jahr CL - die Einnahmen sind groß. Die, die das möglich machen (Spieler) wollen natürlich ihren Anteil davon haben. Eigentlich ganz normal. Bei Schauspielern ist es ähnlich, schau dir z. B. Charlie Sheen an was der pro Folge bekam. Durch sein schauspielerisches Können? Geht. Eher weil die Serie Millionen einspielt.

    Und beim Fußball nehmen die Vereine halt die Millionen ein, weil es viele Menschen interessiert. Andere Sportarten hängen da hinterher und dadurch sind auch die Einnahmen geringer, wodurch natürlich dann auch die Sportler weniger bekommen.

    Daher ist auch der Vergleich mit "normal" arbeitenden Menschen etwas schwierig, meiner Meinung nach.

    Trotzdem dürfen sie sich beschweren oder "jammern" wie jeder andere auch. Das Gehalt ist ja kein Schmerzensgeld.
     
    Ulti gefällt das.
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es erstaunlich, dass es hier soviel Theater drum gibt. Löw ist extra hingefahren und hat mit ihnen persönlich geredet. Erst danach kam die Pressemitteilung.
    Finde ich deutlich besser als ein stillschweigendes einfach nicht mehr nominieren oder die Info per Anruf/SMS/Whatsapp.

    Nicht ganz perfekt (perfekt wäre eine gemeinsame Pressemitteilung aller vier gewesen) aber deutlich fairer und persönlicher als sonst im Geschäft.

    Zum Zeitpunkt: Ja, jetzt etwas unglücklich, aber ich gehe davon aus, dass Löw hoffte, die Spieler würden aus eigenem Antrieb zurücktreten, das kam aber nicht. Und ein "ich nominier Dich nicht mehr, Du kannst selbst der Presse sagen, dass Du zurücktrittst" finde ich unfassbar verlogen.
     
    Peter321 und Coolman gefällt das.
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.627
    Zustimmungen:
    7.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit den Topleistungen lieber Rocky das liegt aber Jahre zurück. Bei keinem der 3 Spieler ist der Leistungsverlust größer als bei Thomas Müller. Er hat in der N11 kaum noch überzeugende Spiele n a c h der Brasilien-WM gezeigt.
    Boateng war ja eigentlich sowieso schon weg, der Mats Hummels hat gegen Liverpool mal wieder ein Topspiel gezeigt, aber wer hat seine Betrachtung nach Länderspielen schon vergessen in dem er die N11 auf gutem Niveau sah - aber nur er sah das so. Er spielte oft sehr fahrig. Sorry - bin wirklich selten mit Jogi einig, aber hier liegt er mal absolut richtig. Er war extra in München und egal wann er so einen Schritt verkündet - es passt nie - mal ist es die CL-Vorbereitung - mal der Pokal - mal die Meisterschaft.
    Er hat sich jetzt dazu entschieden und Fußball Deutschland sollte es akzeptieren.
    Ich persönlich hätte mir diesen Schritt schon deutlich eher gewünscht.
    Und auch in der "Sache" Ter Stegen sehe ich auch noch Redebedarf. Aber das war dann auch für den Bundestrainer zu heiß den Manu als Vierten zu "opfern" - aber ich denke er wird Manu immer die Nr.2 zugestehen. Ich erinnere an die WM 2006 als selbst Torwartlegende O. Kahn als Nr. 2 für Jens Lehmann Platz machte. Machen musste...…. Nach der WM kam dann sein Abschied aus der N11. So ähnlich stelle ich mir das bei M. Neuer auch vor.
     
    west263 und Lefist gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann die drei Männer verstehen, die so auf diesem Wege ausgebootet wurden, da getroffene Hunde bekanntlich bellen. Aber anderseits sollte eigentlich der Umbruch schon direkt nach der WM 2018 passiert sein. Man hatte es vermutlich zu lange auf der Bank geschoben, bis die Pläne dafür reif wurden. Ja, es tut wirklich weh, wenn man zukünftig für große Spiele nicht mehr berücksichtigt werden. Man kann von mir aus stunden-, tage- oder wochenlang darüber diskutieren, wie die Art und Weise solche Nachrichten von Jogi Löw an die drei Herren überbracht wurden. Aber wenn man sich beide Seiten anschaut, war es richtig, solche Botschaft rüberzubringen, auch wenn einige von uns, auch ich, der Meinung sind, dass man vielleicht besser anders kommuniziert hätte. Ich denke, es liegt einfach daran, dass diese drei Herren von sich selbst nach dem peinlichen Ausscheiden bei der WM 2018 aus keinen Rücktritt in Erwägung gezogen haben bzw. sich nicht selbst reflektiert haben, dass sie nicht mehr schneller werden können.

    Deshalb relativiere ich meine bisher getätigten Aussagen, indem ich sage, dass ich beide Seiten absolut verstehen kann.

    Ich bin ehrlich gespannt, wie sich die "neue" Nationalmannschaft weiter entwickeln wird und ob es wieder zur Weltspitze reichen wird.
     
    Yappa gefällt das.
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und ich bin vor allem auf das neue "Viererkettchen" gespannt. Oder auch auf das neue "Dreierkettchen". Auch wenn die zwei Bayern-Abwehrspieler zuletzt immer wieder mal geschwächelt haben, halte ich es für fahrlässig, Stand heute auf sie komplett zu verzichten, wenn ich mir die zur Verfügung stehenden Alternativen anschaue. Bei Müller ist es aus rein sportlicher Sicht was anderes; da gibt es sie in ausreichend erscheinendem Umfang. Und dass Grindel (wieder einmal) eilfertig seinem Rentenvertragsinhaber beispringt, macht die Sache nicht besser. Geht die EM 20 in die Hose, sollten beide ihren Hut nehmen. Generell zeichnet sich für mich auf Jahre hinaus kein neues absolutes Weltklasseteam ab, da auch in Sachen Sturmspitze (Brecher, Knipser) und im Bereich "Sechser" derzeit eher austauschbare, mehr oder weniger Verlegenheitslösungen an der Tagesordnung sind.