1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    Und immer noch sind wir im DFB Thread und nicht ...

    Und zur Nationalelf folgendes:
    Löw jetzt zu loben ist natürlich Unsinn, denn was hat er gut gemacht?
    Endlich mal (z.T.) nicht leistungsinvers aufgestellt.
    Gnabry hätte längst nach dem Confed Cup und seiner starken letzten Saison Stammspieler (für Müller!) sein müssen.
    Schulz hätte (wie Philipp Max) schon längst im Stammkader sein müssen - Hector ist ja nur aus der Not auch im Verein auf dieser Position und leistungsmäßig unter den beiden.
    Löw hätte längst VOR DER WM Boateng aussortieren müssen und Hummels einem echten Konkurrenzkampf stellen müssen - so wie sie bei Bayern hinterher rennen, so tun sie es in der Nationalelf.
    Weil nicht mehr drin ist mittlerweile.
    Dann hätte Süle gespielt und ggf Ginter in der Innenverteidingung.
    Und wenn wir beim Nichtnominieren sind:
    Neben Max müßte Löw immer Stindl aufstellen; für das ungeordnete Mittelfeld kann man mit dem Bundestrainer auch mal diskutieren, was Christoph Kramer verbrochen hat, dass er nicht mehr nominiert wird.
    Und wenn Sane und Werner so torungefährlich sind muß man eben Max Kruse oder (besser) Füllkrug nehmen; Mark Uth, der in der letzten Saison seine Chance verdient gehabt hätte, jetzt zu nominieren und sogar aufzustellen lässt die Frage offen, ob Löw Leistungen nur zeitverschoben wahrnehmen kann - oder ob bei ihm grundsätzlich das Leistungprinzip nicht gilt.
    Wenn es gelten würde hätte man auch längst mal Baumann fürs Tor in den Kader berufen sollen (wozu schaut sich Löw Spiele wie Hoffenheim-City eigentlich an) - was soll das, immer wieder auf Leno zurückzugreifen?
    Nach dem Confed Cup hätte es sehrwohl die Möglichkeit gegeben, einige Spieler konsequent einzubauen.
    Wieso ein Julian Brandt, der fast immer mehr Tempo und Aktionen nach seiner Einwechslung bringt, kategorisch zum Start draußen bleiben muß ist auch unerklärlich.
    Kroos mit seinen fürchterlich ungefährlichen Ecken (warum schlägt die nicht mal Gnabry oder ein anderer) kopiert mit seiner Langsamkeit mittlerweile Ditmar Hamann in der Endphase, ich finde ihn kollossal überbewertet, und scheinbar traut sich der Bundestrainer nicht, ihn draußen zu lassen.
    Das sind die Sorgen, die ich mir mache - und solange Löw so nominiert wird er immer wieder - und sei es imlaufe eines Spieles - zu seiner furchtbaren Stammformation zurückkehren (Einwechslung Müller...).
    Deswegen kann er den Umbruch nicht und man muss Özil noch herzlich danken, dass er zurückgetreten ist, ein Bremser weniger.
    Schon traurig, wenn man das Gefühl haben muß, ein Opa wie Hrubesch täte dem Team gut...
     
    Lefist und Peter321 gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sind sie ja auf bestem Wege, in alte Zeiten zurück zu fallen.

    Thomas Lechner
    Thomas Lechner starb vor 18 Jahren bei einem Motorradunfall. Er hatte kein einziges Bundesligaspiel absolviert, aber war U21-Nationalspieler.
    Heute völlig unvorstellbar.
     
    horud gefällt das.
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    eine mischung aus auslaufmodellen und überwiegend jugendlichen minderbegabungen, die wohl kaum zur weltklasse heranreifen, wird immer ein problem darstellen. trotzdem sollte man sich über die löw-trainer-combo im abstiegsfall aus der nations-league gedanken machen, weil das einfach ein gravierender einschnitt wäre.
    problem ist der geeignete nachfolger. man wird wohl warten müssen, bis klopp in liverpool rausgeworfen wird oder von selbst geht, weil es nicht mehr richtig funktioniert wie auch damals in lüdenscheid-nord. kann beides noch etwas dauern; somit könnte auch eine verlegenheits-zwischenlösung notwendig werden. stellen wir uns erstmal auf ziemlich magere (nationalmannschafts-)zeiten ein.
     
  4. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.951
    Zustimmungen:
    6.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lieber Jogi Löw,
    herzlichen Glückwunsch zur Niederlage gegen die Franzosen. Tja, so weit sind wir gekommen, dass wir uns freuen, nur 1:2 verloren zu haben. Das ist wie: „Herrlich, meine Frau ist schwanger, aber nicht von mir.“

    Das mit dem Glückwunsch habe ich ironisch gemeint. Ich gehöre zu den letzten Fußballfans, für die Tore zählen. Zu meinem bitteren Erstaunen schießt Deutschland keine Tore mehr. Der halb geschenkte Elfmeter von Kroos war kein herausgespieltes Tor.

    Ein Bundestrainer, der für eine Niederlage gelobt wird, ist für mich kein Bundestrainer. Die Idee des Fußballs ist, mehr Tore zu schießen als der Gegner. Die Idee des Fußballs ist, kein guter Verlierer zu sein.

    Lieber Jogi Löw, Sie sind ein toller Mensch, eine Legende, Weltmeister, wie die legendären Trainer Herberger, Schön, Franz Beckenbauer.

    Einen Bundestrainer, der sich über eine Niederlage freut, hatten wir in der Geschichte des deutschen Fußballs noch nicht.

    Herzlichst Ihr F.J. Wagner
     
    Peter321 gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.445
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    233
    Die Talente in den Jahrgängen werden weniger und weniger...wo vorher 5-6 Talente pro Position gewartet haben, stehen nun nur noch (wenn überhaupt) 1-2 parat. Die Situation ist in etwa so wie kurz vor dem letzten Kollaps in 2000, nur dass man diesmal noch reagieren kann.
     
    Ecko gefällt das.
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens hat die N11 zum ersten Mal seit 2012 zwei Spiele nacheinander verloren. Und dann auch noch Pflichtspiele. Naja, who cares....
     
    SebSwo gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was heißt "wollen 6er oder 8er" sein - sie mussten. Weil dieses Spielsystem z. B. den kreativen 10er nicht mehr vorsieht. Du musst sowohl kreativ nach vorne sein als auch den perfekten DM abgeben. Polyvalent halt (Gruß an Herrn Favre). Und da man mit der falschen 9 so gern spielte, brauchte kein Mensch mehr angeblich richtige Mittelstürmer, somit wurden sie auch nicht ausgebildet. Gut, es gibt noch ein paar (Volland, auch Selke, nur als Beispiel mal).

    Wir waren/sind (weiß gerade nicht) U21-Europameister. Da gabs genug gute Leute. Wofür einen GInter als RV aufstellen. Mitchell Weiser hat dort in Berlin klasse Spiele gemacht, jetzt in LEV kann er sich noch was internationale Erfahrung zulegen. Ja, links ist ein Problemkind. Es gab da mal ein Eric Durm (sogar Weltmeister), warum er jetzt irgendwo in England kickt, ich weiß nicht, was in Dortmund war (nur das er oft verletzt war).

    Kroos kommt mir persönlich häufig zu schlecht weg, ganz ehrlich. Er ist nicht der 10er. Er ist eher der "Taktgeber", der Spielleser. Der natürlich dann die Bälle verteilt. Er war auch nicht gut gegen Holland, keine Frage. Aber dafür, dass er hier "nur" als "Ballverteiler" betittelt wird, ach kommt...das ist mehr oder weniger sein Job. Klar, im Ballbesitzfußball.

    Ein Brandt, Sane, Draxler, Gnarby (obwohl ich jetzt etwas überrascht war von der Startaufstellung) - das sind keine schlechten. An Christoph Kramer musste ich auch mal denken....Den Mittelstürmer wird man wohl nicht so schnell finden.

    Gut, im Tor müssen wir uns nicht so sehr sorgen, Trapp/Leno kann man auch locker ersetzten um einen Baumann etc. Nummer eins und zwei sind eh soweit vergeben.
     
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Dafür zum ersten Mal seit 2016 (Ungarn Finnland) wieder 2 Freundschaftsspiele hintereinander gewonnen (Saudi Arabien Peru)! :D

    Mit Russland sind sogar 3 Siege in Folge möglich!

    EDIT:
    2018
    27.3. 0:1 gegen Brasilien
    02.6. 1:2 gegen Österreich

    Aber du meinstest ausdrücklich Pflichtspiele! ;)

    EDIT2:
    2015/16
    13.11.15 0:2 gegen Frankreich (danach ist das Niederlandespiel abgesagt worden)
    26.03.16 2:3 gegen England

    Auch 2 Niederlagen nacheinander!

    SO selten ist dann doch nicht! :p
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Oktober 2018
  9. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.951
    Zustimmungen:
    6.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Jogi #Löw wirkt wie ein Spieler im Casino, der immer das Doppelte auf Rot setzt, weil ständig Schwarz kommt. Und langsam ist nicht mehr genug Geld zum Verdoppeln da."
     
    Peter321 gefällt das.
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163