1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    @RugbyLeaguer
    Löw ist untragbar geworden, da ist JEDE Alternative besser! Ein Klopp oder ein anderer guter Trainer tun sich doch keine Nationalmannschaft an, dafür ist die NM zu weit weg vom Alltag!

    Hrubesch ist auch schon 67 und hatte seine Trainerkarriere schon 2016 nach den Olympischen Spielen beendet, ist dann aber doch nochmal für den DFB eingesprungen...sein Nachfolger steht auch schon fest und dürfte bald übernehmen.

    Wenn er Bock hat macht er es bis 2020 und dann kann man sich nach "jüngeren" Trainern umschauen...drücken wir die Daumen! Heynckes würde in dem Szenario auch passen!

    10 Spiele im Jahr kriegen die beiden auch noch hin!

    Was anderes als eine Übergangslösung wirst du aber nicht finden, aber war Löw was anderes? Nach 2006 hat sich auch nicht wirklich jemand gefunden, dann machst halt der Co-Trainer...

    Bierhoff ist doch nur ein Werbegesicht, einen wirklich Job hat der doch gar nicht...

    Tja Präsidenten treten nur nach Strafverfahren zurück, aber hey was hat ein Präsident schon zu sagen? Da kannste jeden hinsetzen...können ja Löw befördern!
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wäre es mit Hrubesch (oder Jupp) als Interimstrainer bis 2020 und einem jungen Co-Trainer, den man gezielt heranführt, 2020 Hrubesch zu beerben?
     
    Peter321 gefällt das.
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei jupp glaube ich schon, dass es machbar wäre. er hat es ja oft im spaß von selbst als thema gebracht. wenn er da keinen bock drauf hätte, hätte er den gag nicht so oft gebracht und es ist ja in der tat ein job, in dem man viel zu hause sein kann. ;)
     
    -Rocky87-, Peter321 und Ulti gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Präsident könnte der Rainer Koch werden, der gefällt mir eigentlich ganz gut, wenn er mal öffentlich auftritt. Wichtig ist aber, dass die Nationalmannschaft professionell gemananged wird, losgelöst vom Präsidium, was in anderen Ländern längst üblich ist. Und nicht von einer Amateurriege, was der DFB nun mal ist. Das ist nicht abwertend gemeint, sondern der DFB besteht hauptsächlich aus Vertretern der Amateurverbände. Niersbach war eigentlich der einzige Präsident, der auch im professionellen Bereich Ahnung hatte. Durch seine vorangegangenen Jobs bei den Medien und im DFB. Solche kommunikativen Pannen, wie sie unter Grindel passiert sind, hätte es unter Niersbach niemals gegeben.

    Die Trainerfrage ist das schon kniffliger. Jupp und Horst, bei aller Liebe, sind aber keine Trainer mehr, die eine neue Twenty-Mannschaft aufbauen sollten. Da liegen ja bald schon drei Lebensgenerationen dazwischen. Die sprechen ja gar nicht mehr die selbe Sprache.

    Und wenn muss der Patient jetzt kuriert werden und nicht interimsweise weiter irgendwie am Leben gehalten werden.

    Viel wichtiger ist es, ein ganz neues Trainerteam zu installieren, das muss zusammen funktionieren. Nur den obersten Boss wegzuschnippeln, reicht da nicht. Der ganze Tross muss radikal geschrumpft und professionalisiert werden.
     
    Ulti gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann werf ich noch einen dritten in die Runde. Ottmar Hitzfeld :)

    EDIT:
    Zusammen mit einem jungen Co-Trainer, der 2020 voll übernimmt, seh ich das Problem nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2018
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also wenn ein neuer Trainer dann bin ich ganz klar für Lothar!
     
    Coolman gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.464
    Zustimmungen:
    10.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fände Arsene Wenger bis 2020 gar nicht verkehrt.
     
    KL1900 gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich sehe in Lothar als eine neue Herausforderung, der auch wenigstens die Chance hat, hier in Deutschland neben seiner Tätigkeit bei Sky Fuß zu fassen. Warum nicht? Ich bin der Meinung, dass man ihn nicht über sein Privatleben definieren muss, da das Privatleben uns nichts angehen.
     
  9. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und er spricht deutsch. Kein schlechteres als der Popler... :p
     
    Peter321 gefällt das.
  10. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    “Verbandspräsident Reinhard Grindel habe ihm in einem persönlichen Gespräch am Montag erneut das Vertrauen ausgesprochen, berichtete Löw bei der Pressekonferenz vor dem nächsten Nations-League-Spiel am Dienstag (20.45 Uhr) in Paris gegen Weltmeister Frankreich. „Wir haben ein offenes Verhältnis beim DFB“, bemerkte der Bundestrainer.

    „Wenn es irgendwann mal eine andere Lösung geben wird, dann wird man rechtzeitig und in Ruhe darüber sprechen. Aber jetzt ist der Zeitpunkt bestimmt nicht da.“ Der 58-Jährige führt seit 2006 als Chef die deutsche Fußball-Nationalmannschaft.“

    Frankreich - Deutschland: Joachim Löw kündigt Veränderungen an