1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.205
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und nochmal, ein Neuanfang würde bedeuten das man sowohl die komplette Führung austauscht als auch die komplette Mannschaft. Heißt 22 neue Spieler. Ist es das was ihr wollt? Ernsthaft? Mindestens 1-2 Jahre braucht das, mindestens. Dann Umstrukturierungen schon beginnend bei den U-Mannschaften. So etwas macht man nicht nebenbei.

    Und wenn’s nicht sofort funktioniert seid ihr doch die ersten die schimpft wenn es nach 2 Spielen keine Besserung gibt.

    Andersherum wird ein Schuh draus. Ihr versteht nicht was ein Neuaufbau bedeutet bzw. wieviel Zeit das frisst.


    Meiner Meinung muss ein Umbruch erfolgen. Angefangen beim DFB Präsidium über das Trainerteam (wobei man das bisher nach 3 Spielen noch nicht abschließend bewerten kann) bis zur Mannschaft. Ein neues Innenverteidigerduo wird benötigt dazu noch frisches Blut fürs DM, für die Flügel und den Sturm. Wobei ich im Sturm , im DM und AV eher schwarz sehe da da kaum junge Talente nachrücken.

    Also muss auch beim Nachwuchs die Ausbildung verändert werden, bei der Trainerausbildung sowieso.


    Jetzt im nachhinein beim Korrekturlesen liest sich das fast schon eher nach Komplettsanierung statt Umbruch. Alles in allem steht der DFB vor einer sehr schweren Aufgabe, selbstgemachte Leiden halt. Sammer hätte da weiter den Finger in die Wunde gelegt. Aber anstatt nach dem Titelgewinn weiter hart zu arbeiten und sich weiterhin zu hinterfragen fiel einiges unter den Tisch. Das Sturmproblem z.B: besteht schon mindestens 1-2 Jahre wo man in der Nachwuchsarbeit hätte schon entgegen wirken müssen. Die selben Fehler in der Innenverteidigung. Da gibts auch kaum Alternativen. Gleiches bei DM, AV und Kreativspielern.

    Keine Ahnung wann der letzte Umbruch stattfand. Um die Jahrtausendwende rum oder kurz danach , glaub ich. Genau so muss das ganze jetzt wieder aufgearbeitet und abgearbeitet werden um die Nationalmannschaft wieder erfolgreich zu machen.

    Der Mann der da ideal wäre ist bekannt. Matthias Sammer, ein Analyst vor dem Herrn. Beweist es regelmäßig bei Eurosport. Dazu fähige Leute an die Hand, so kann das was werden
     
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auch unsere Confed-Spiele auf NPO geschaut und aufgenommen. Damals war der Tenor in der niederländischen Expertenrunde, "Na klasse, jetzt gewinnt der Weltmeister auch schon mit der "zweiten Garde" voller Frischlinge ein stark besetztes Turnier. Das kann ja heiter werden..."
    Und schwupps, ist die ganze positive Entwicklung vom Popler in die Tonne getreten. Unfassbar.
     
    Coolman und horud gefällt das.
  3. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir wäre es lieber, man macht einen kompletten Neuanfang als dieses immer weiter so..........
    Wenn sich die mögliche neuformierte N11 sich bemüht aber die Ergebnisse halt nicht stimmen habe ich damit kein Problem.
    Aber wie es jetzt läuft ist unsagbar.
     
    Meenzer gefällt das.
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    @Ecko

    Guter Spieler wird man in Deutschland schon finden! EM-Quali wo die ersten 2 sich direkt qualifizieren, wird nur mit Pech bei der Auslosung scheitern...(am besten sone Belgien Gruppe, mit Pech eine Niederlande Gruppe)

    Beispiel Mexiko:
    2017 Confed Cup: Ter Stegen - Hector, Ginter, Henrichs, Rüdiger - Kimmich, Draxler, Goretzka, Stindl, Rudy - Werner 4:1
    2018 WM Neuer - Plattenhardt (weil Hector verletzt war), Hummels, Boateng, Kimmich - Khedira, Draxler, Kroos, Özil, Müller - Werner 0:1

    Gestern: Neuer - Hector, Hummels, Boateng, Ginter - Kimmich, Can, Kroos, Werner, Müller - Uth
    Ist doch fast 1:1 die WM-Elf 2018! Nur Kimmich und Werner andere Positionen...

    Als Bayern Fan muß ich sagen: Neuer, Hummels, Boateng und Müller sollen sich auf den Verein konzentrieren...Wechseln tut von denen keiner mehr und dann ist der Marktwertverlust durch Rücktritt aus der Nationalelf egal! Real würde sich auch freuen wenn Kroos nur noch für sie spielt!
     
  5. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein paar Statistiken für 2018. Ich weiß, die kann jeder, der sie nicht ohnehin kennt, überall nachlesen, aber hier kommen sie kompakt:

    10 Spiele, davon drei Siege. Alle drei mit 2:1 gegen internationale Schwergewichte wie Saudi-Arabien, Schweden und Peru.
    2 Remis, 5 Niederlagen.
    EINZIGES Spiel ohne Gegentor war das 0:0 gegen Frankreich.
    8:13 Tore in 10 Spielen.
    Also 30% Siegquote. Über das ganze Jahr betrachtet war in diesem Jahrtausend bisher 2003 mit 45% am schwächsten (Völler).
    Auf Jahr und Trainer bezogen ist Ribbeck 2000 mit seinen acht Spielen und 25% Siegquote ganz unten. Erwartungsgemäß.
    Drei Spiele haben wir noch (FRA, RUS, NED). Wird keines gewonnen, schafft der Popler es auf 23% in diesem Jahr.

    Deprimierend.
     
    Peter321 gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    12 Jahre hier, 16 Jahre dort. Die Parallelen sind schon vorhanden.
    Weiter so, wir schaffen das. Selbst eine Niederlage in Frankreich wäre kein ausreichender Grund für die DFB Spitze, zu handeln.
    Da tut man sich genauso schwer. Man will den Menschen vorgaukeln, es gäbe keine Alternativen.
     
    Ulti gefällt das.
  7. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man keinen Plan B im Hinterhand hat, dann läuft was falsch im DFB-Verein. Ja ne ist auch klar, dass man überrascht ist, dass ein Spieler, der seit Wochen in Katastrophen-Form ist, noch weiter grauenhaft im DFB-Team spielt.......
     
    -Rocky87- und Peter321 gefällt das.
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Hatten ja nach der WM keinen Plan B, falls man zB in der Vorrunde rausfliegt...wie jetzt einen haben "nach" der Nations League?

    Aber wie ich schon im NL Thread gefragt habe, die glaube sicher 1:0 gegen Frankreich und 4:0 gegen Niederlande reicht für Platz 1...aber das wird nach dem Dienstagspiel nicht mehr möglich sein!

    Gibt nur Plan L(öw) oder was? Selbst ein Sieg gegen Frankreich würde doch nix am falschen Löw-System ändern!
     
  9. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    +++kurze DigiLiga-Eilmeldung zur Neyschens Lieg+++
    Jogi: "Ich will in die 2B."

    -----

    Gut, ich hab wohl nichts verpasst. 0:3 gegen Holland. :rolleyes: Da wurden manche schon für weniger ausgebürgert. :cautious:
     
  10. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dir ist schon klar, das die "Versagertruppe" hauptsächlich aus Bayernspielern besteht...:rolleyes:
     
    DG33 und Force gefällt das.