1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    darum ging es mir nicht. Nur um das Prinzip: sie können sich bisher nur auf dem Posten halten, weil man keinen adequaten Ersatz findet. Wäre der da und würde sich anbieten, würde man sich gegen sie entscheiden, darum geht es.
     
  2. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    und mir ging es hauptsächlich um das nationalteam. was dieses land betrifft, ist eh' hopfen und malz verloren, sollte es so weitergehen.
     
    Unvernünftig und Franz_Brandwein gefällt das.
  3. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    @UnsUwe50 ist halt ein Fachmann. :coffee:
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.585
    Zustimmungen:
    5.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Das ganze hört sich wie ein weiter so an!!
    Kennen wir ja von unserer Bundesmutti!!
     

  5. Das hört sich nicht so an das geht so weiter
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Michael Frontzeck? :D
     
    KL1900 gefällt das.
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    1.514
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Natürlich war das gestern enttäuschend.
    Dafür tragen alle - Grindel als 'Chef' (...), Bierhoff und Löw - die Schuld, schon allein deswegen, weil diese notwendige öffentliche Pk 2 Monate gedauert hat.
    Wie in der Politik, wo Verlierer bei Landtagswahlen dann zum Bundesminister befördert werden, sind die Co-trainer mehr oder weniger ungeeignet - wie bei Merkel umgibt sich Löw mit willigen, des Opponierens abholden zamen Gestalten, die auch fachlich mehr als fragwürdig erscheinen.
    Dabei kann man doch beim DFB sehen, wie erfolgsorientierte Systemarbeit auszusehen hat:
    Mal nach Leipzig oder Hoffenheim schauen.
    Enttäuschend auch die Nominierungen - wieso in Rudy jetzt raus - der hat doch wirklich in der kurzen WM Zeit ordentlich gespielt.
    Warum wieder so wenig Stürmer bzw. kein richtiger (Mittelstürmer); Uth, Füllkrug u.a. hätte man mal nehmen können.
    Ok, Petersen ist natürlich sicher am einfachsten, kein Problemtyp.
    Gündogan hätte vor einer erneuten Nominierung sicher besser erstmal Leistungsnachweise bringen sollen.
    Ferner hätte es dem Bundestrainer gut zu Gesicht gestanden, einen offenen Kampf um die Torhüterposition auszurufen - wozu jetzt noch am (nicht entttäuschenden, klar) Neuer festhalten?
    Das größte Problem ist aber, dass es keinen Systemwandel geben wird - den kann man nur haben, wenn man von der kümmerlichen 1-Stürmeraufstellung endlich wegkommt - einen Wagner(typ) in die Mitte und als Außen Sane (Gnabry) und Werner, dazu Reus im offensiven Mittelfeld, da würden schon Tore fallen.
    Und zwingend spielen muß Süle, egal wer von den Opaverteidigern dafür draußen bleibt - der schlaue Kovac hat das schon erkannt.
    Alles in allem denke ich mittlerweile auch, dass wir das Personal für Erfolg schon hätten.
    Brauchen wir nur noch die entsprechenden Verantwortlichen dafür...
     
    XL-MAN, west263 und BMG forever gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat ein Trainer in der Geschichte jemals "sein" System geändert ?
    Ich erinnere an den Tulpen General, oder Pep, da gings mit dem Kopf durch die Wand, aber das System war "Heilig" und durfte nicht verändert werden :D
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man böse wäre konnte man sagen, er spielt halt nicht mehr bei Bayern ..... ;) (das ist nicht Böse gemeint gegenüber dem FCB).

    Weils relativ wenig gute gibt, da diese Position unter Löw in der Jugend nicht mehr "gefördert" wurde, weil er diese Spieler nicht braucht/brauchte. Bei Löw spielte mal Götze Mittelstürmer. Ob ein Füllkrüg dahin gehört - weiß nicht, aber wir haben halt keine besseren.
     
  10. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man sich nur auf das Sportliche bezieht, wird es meiner Meinung nach sicherlich kein "weiter so" geben. Jogi hat im Kern eigentlich genau das angesprochen, was auch hier schon diskutiert wurde.

    Bei aller Kritik an Jogi darf man eine Sache nicht vergessen. Er hat nach der EM 2012 etwas sehr intelligentes gemacht und das Spiel der Spanier im Detail analysiert. Anschließend wurde das System übernommen und durch eine stabilere Abwehr verfeinert. Das Resultat war der WM-Erfolg 2014.

    Nach der EM 2016 beging er allerdings einen folgenschweren Fehler. Dort hätte er schon erkennen müssen, dass der Ballbesitzfußball ausgedient hat. Vermutlich ließ er sich vom Halbfinaleinzug, den erfolgreichen Qualispielen und dem Triumph beim Confed-Cup blenden. Mit diesem Irrtum ging die deutsche Nationalmannschaft ins WM-Turnier und schied sehr früh aus.

    Nun macht Jogi genau das, was ich auch erwartet habe. Er wird wie 2012 das Spiel einer anderen Mannschaft (diesmal Frankreich) genauestens analysieren und die Spielweise übernehmen. Deshalb sollte man sich nicht wundern, wenn die deutsche Nationalmannschaft demnächst häufiger mit 11 Mann 30 Meter vor dem eigenen Tor verteidigt und viel mehr Wert auf Tempo, Umschaltspiel sowie Standards legt.

    Das Spiel nächste Woche gegen Frankreich dürfte aus taktischer Sicht sehr, sehr spannend werden. Ich rechne mit 2 Teams, die ähnlich agieren werden. Natürlich hat Jogi nahezu gar keine Zeit, um die neue Art im Detail einzuführen, aber gerade mit einer defensiveren Spielweise könnte man die ersten klaren Anzeichen erkennen. Die Zeiten mit den beiden Innenverteidigern in der gegnerischen Hälfte gehören meiner Meinung nach der Vergangenheit an.

    Bis zur EM 2020 hat man genug Zeit, um alles nach und nach zu verfeinern. Nach den Aussagen gestern über den Ballbesitzfußball befindet sich die deutsche Nationalmannschaft auf dem richtigen Weg. Jogi hat nach einem verkorksten Turnier bereits erkannt, dass er etwas grundlegendes ändern muss. Die Spanier zum Beispiel kapieren das selbst nach 3 grauenhaften Turnieren nicht und spielen immer noch den gleichen Mist weiter.
     
    Unvernünftig und west263 gefällt das.