1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    Nachdem ich mich gestern schon über die Niederlage ausgelassen hatte und jetzt eine Nacht drüber geschlafen habe fühlt sich alles eher noch schlechter an.

    Was sind die Gründe:

    Zum einen ist das Vertrauen in Löw schlicht gesunken. Starrköpfig (und wider eigener Aussagen – Reus) setzt er immer und immer wieder Özil ein, einen Spieler, der uns nur in einer starken funktionierenden Mannschaft geholfen hat, nie aber, wenn er als Fels in der Brandung gefordert war.
    Geradezu peinlich sein baletthafter Auftritt vor dem Gegentor.

    Dann haben wir durchaus reichlich Vorbereitungsspiele gehabt, auch sinnvollerweise gegen starke Gegener.
    Was soll dann allerding relativ kurz vor der WM eine Aufstellung gegen Brasilien, von der auch Löw durchblicken ließ, dass sie so keinesfalls später auflaufen würde.
    Abgesehen vom Prestige dieses Spieles sind Siege gegen solche Teams mehr wert, als experimenteller Unsinn, zumal es an der Zeit war, den Stamm einspielen zu lassen.

    Einen weiteren Fehler hat er im Kleinreden der durchweg miesen Leistungen (Österreich, Saudi Arabien etc) gemacht, so hat er in bester Max Eberl Manier der Mannschaft ein Alibi gegeben, und aufgrund der Spielweise gestern muß man konstatieren, dass sie den Unsinn vom Trainer geglaubt hat und sich 'keine Sorgen' gemacht hat.

    Für Hummels gilt auf anderer Ebene Ähnliches: In eloquenter (Hecking-) Weise kann er direkt nach dem Spiel die Ursachen erklären – nur beheben konnte er sie nicht.
    Und das nicht zuletzt auch wegen seiner Leistung – ich kann nicht verstehen, wie schlecht, langsam, er geworden ist, und wenn man ehrlich ist, kann man konstatieren:
    Ähnlich wie Götze hat er nach dem Wechsel zu Bayern seinen Leistungspeak verlassen, traurig, aber auch das müßte doch Löw zu allererst im täglichen Training und in den unsäglichen Testspielen gesehen haben.

    Im personellen Bereich kann man diskutieren wie man will, Gündogan hätte (ebenso wie Özil, s.o.) durchaus schon aus Leistungsgründen zuhause bleiben können, Löw hat immer der Mut dazu gefehlt – dabei hätte er jetzt sogar einen (bequemen) Anlass gehabt.

    Sicherlich haben wir auch Pech mit Verletzungen etlicher Spieler vor der WM; Stindl hätte er wohl mitgenommen, und der hätte gestern durchaus geholfen, aber Gnabry z.B., der es 100%ig aufgrund seiner letzten Leistungen verdient gehabt hätte, hätte er vermutlich nicht nominiert; stattdessen sind mehrere (zuviele?!) Defensivspieler im Kader, von denen der Eindruck nicht trübt, dass sie sowieso nicht aufgestellt werden.

    Über Wagner kann man diskutieren wie man will – ich finde den Sturm bei uns nominell schlicht unterbesetzt, hatte ich auch vor der WM gesagt.
    Ganz abgesehen davon, dass die Respektspieler (Panzer...) fehlen; Süle wird ja auch nicht aufgestellt und der Rest ist nur geschmeidig.

    So wie die letzten Leistungen, die genau den Fingerzeig darauf gegeben hatten wie es jetzt lief, kleingeredet wurden, so wurde es vergessen, die Problemstellen anzugehen:
    Dass Kimmich jetzt plötzlich macht was er will, nur nicht verteidigen, ist schon frech, zumal er auch komplett außer Form ist, zeigt aber auch nur, dass beide Aussenverteidigerposten 'nicht bestetzt' sind.
    Unverständlich, warum er ihn dann nicht vorne aufstellt und dafür Rüdiger, Ginter oder Boateng auf rechts, alle können das (defensiv besser als er).

    Khedira ist ähnlich wie Kroos in bester Didi Hamann Weise ein Bremser des deutschen Spieles geworden; wenn man überhaupt noch was reißen will müssen er (und Özil) ersetzt werden.

    Am meisten Sorge macht mir der Sturm.
    Es war doch klar, dass man keinesfalls eine Garantie dafür haben konnte, dass Werner zündet.
    Und dann gibt es nur noch Gomez, der oft gar nicht am Spiel teilnimmt, unabhängig davon, ob er wie gestern viel zu spät kommt oder von Anfang an spielt.

    Was also sollte Löw machen?

    Er muß mindestens 3-4 Positionen tauschen, angefangen bei Reus, der ohne wenn-und-aber spielen muß.

    Wenn man die Abwehrleistung analysiert und die Schlüsse daraus zieht (wovor Löw sich offensichtlich scheut) müßte Kimmich da weg und Leute wie Süle, Rüdiger und / oder Ginter rein; speziell ersterer sollte gegen körperlich starke Schweden unbedingt spielen.

    Im Mittelfeld gibt es Alternativen, und wenn die jetzt nicht kommen ist es vermutlich zu spät.

    Im Sturm muß man weg vom ein-Mann Sturm; selten eine ungefährlichere deutsche Offensive als gestern gesehen.

    Wenn es aber so läuft, dass er womöglich in derselben Aufstellung gegen Schweden anfängt werde ich mir das Spiel erst gar nicht ansehen.
     
    west263 gefällt das.
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach einer Nacht drüber schlafen und dem Trostkaffee KANN eigentlich niemand von dem ersten Spiel der Mannschaft überrascht sein. Das war die konsequente Fortführung der letzten Monate. Die Abwehr total wackelig und wie ein Hühnerhaufen. Alle Mann bis zum Mittelkreis aufgerückt. Außenstürmer Kimmich, Opateng und Humpels als Risikofaktoren. Kroos hat immer geguckt, wo Schweinsteiger ist. Müller? Ohne Worte. Wir mögen ihn alle, aber er trägt schon länger nichts mehr zur N11 bei.

    Ob DER Trainer das Ruder herumreißen kann? Er hat ja schon gestern 60 Minuten lang ratlos zugeschaut, um dann ganz heroisch mit der Einwechslung Marco Reus' etwas absolut Selbstverständliches und Überfälliges zu machen. Ganz toll.

    Heute gehts mir noch schlechter als gestern nach dem Spiel. Woher soll die Wende kommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2018
    ChrisBave und optimizer gefällt das.
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über dieses Interview hatte ich auch sehr gestaunt. Einerseits extrem offen, andererseits klang das wie ein Interview mit einem Trainer, nicht wie eines mit einem Spieler. "Genau das hatte ich auch intern schon angesprochen". Wäre das nicht eigentlich der Job des Trainers?
     
    el Pocho gefällt das.
  4. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim spielen der Nationalhymnen schwante mir schon böses.

    Auf der einen Seite eine Ansammlung satter Ich- AGs und auf der anderen Seite eine Mannschaft, die stolz darauf war für ihr Land anzutreten und bereit war, alles für den Sieg zu geben.

    Und genauso lief dann auch das Spiel.
    Mexiko hat ihre beschränkten Möglichkeiten mit Kampf, Leidenschaft und Willen ausgeglichen und das reichte zum Sieg gegen den Weltmeister.

    Selten hab ich so ein lustloses Gekicke gesehen (Außer bei Gladbach ab und zu).

    Eigentlich müssten diverse Weltmeister auf die Bank und junge, hungrige Spieler dafür auflaufen ( Rüdiger, Süle, Brandt, dazu Reus und eventuell Rudy für Khedira.)

    Löw wird natürlich auf seine Lieblinge vertrauen und nix ändern.

    Ob sich die alten Säcke nochmal aufraffen können?:D

    Ich bin gespannt.;)
     
    west263, Force und rhoeckel gefällt das.
  5. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Das war mal kein Start nach Maß...
    Das Positive zuerst:
    - Bei der letzten WM Auftaktniederlage 1982 kam man noch ins Finale.
    - Auch vermeintliche Favoriten wie Argentinien, Frankreich und Brasilien haben sich sehr schwer getan.
    - Schlechter kann unser Spiel kaum werden
    - Jetzt weiß auch der letzte (dümmste) wir haben nur noch Endspiele, die nächste Niederlage bedeutet das Aus

    Hummels hat es in der Analyse richtig gesagt, der Warnschuss gegen Österreich und Saudi-Arabien hat nicht gereicht und Verteidigung beginnt immer vorne.
    Besonders über unsere rechte Seite lief Angriff über Angriff.
    Kimmich war sehr bemüht und Müller hat ihn total im Stich gelassen, spätestens nach dem 3. Angriff der Mexikaner hätte er aber merken müssen....ok ich muss heute hinten absichern...machte er nicht, so viel dann auch das Gegentor über seine Seite.

    Kroos aus dem Spiel genommen
    Kedira und Özil mit schwacher Leistung, Müller im Grunde der schlechteste Mann auf dem Platz.
    Draxler und Werner glücklos und natürlich zu wenig Unterstützung.
    Reus und Brand haben Schwung gebracht....hat aber am Ende nicht gereicht.

    Bin auf die Reaktion am Samstag sehr gespannt.
     
    west263 und Bavaria gefällt das.
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Suppe, die wir uns eingebrockt haben, ist ja noch giftiger als gedacht: davon ausgehend, dass Südkorea mit Abstand die schwächste Mannschaft ist und alle drei Spiele verlieren wird, müssen wir nicht nur unbedingt gegen Schweden gewinnen - wir müssen wahrscheinlich mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen. Denn bei einem 1:0 würde ein 3:2 von Schweden gegen Mexiko auch im Dreiervergleich unser Aus bedeuten.

    Aber das ist “Schnee von morgen“ ;) .
    Erstmal muss von irgendwo Besserung her, und dann sehen wir weiter. :confused:
     
  7. Phantomtor

    Phantomtor Guest

    Fußball spielen können sie (fast) alle bei der WM - aber Erfolg gibt es nur im Kollektiv....11 bzw. 23 Freunde müßt ihr sein. Und genau das scheint ja diesmal bei "der Mannschaft" nicht der Fall zu sein. Mir kommt es so vor, daß sich da einige Grüppchen gebildet haben und diese "gegeneinander" arbeiten. Aufgrund der Vorgeschichten und der Uneinsichtigkeit des Trainerstabs nicht weiter verwunderlich. Ich lasse mich aber gerne in den nächsten beiden Spielen eines Besseren belehren.
     
  8. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    @el Pocho

    - da kann ich Dir nur zustimmen.
    In der Nachbetrachtung des Spieles ist es auch interessant zu sehen, wie glimpflich ein Spieler wie Müller in der Kritik wegkommt:
    Er war so ziemlich mit der Schlechteste auf dem Platz, dennoch wird er relativ schonend behandelt.

    Woran liegt das?
    Nun, es ist eben schon ein Unterschied, ob Spieler ihre Fans und 'die Nation' komplett ignorieren oder aber Identifikation zeigen.
    Mein Wohlwollen hängt auch nicht primär davon ab, ob Özil nun die Hymne mitsingt oder nicht.
    Wenn man aber das Gefühl hat – und das bei ihm, der ja DEUTSCHER ist – dass es ihm völlig egal ist, in welcher Mannschaft er grade spielt, wenn Bierfoff u.a. ihn verteidigen ('er gibt doch grundsätzlich keine Interviews') ist es eben nicht egal, wie man sich verhält.

    Schon das dauernde durch die Gegend latschen mit überdimensionalen Kopfhörern in der Öffentlichkeit (da ist auch Götze ganz groß drin), um möglichem Publikumskontakt aus dem Weg zu gehen, ist herablassend, arrogant und respektlos.
    Und Özils Reaktion zu der Erdogan Sache legt durchaus nahe, dass er nachwievor hinter allem steht.
    Keine Antwort ist kein Dementi.

    Tatsache ist auch: Müller, Neuer, sicher auch Hummels, sind die Wenigen, denen man noch Herzblut abkauft.
    Kroos (auch ganz groß im Erklären) und Draxler haben es sich gemütlich gemacht mit ihren Stammplätzen, Werner ist noch immer Neuling, und Kimmich sollte erstmal wieder Positionsdisziplin zeigen.
    Auch daran krankt die Mannschaft.

    Das Schlimme ist, dass ich keinen Fundus an Spielern nennen kann, der die Versager von gestern hätten ersetzen können; eventuell hätte man tatsächlich stärker auf den Confed-Kader bauen müssen (interessant, dass da eben Spieler, bei denen man an der 100%igen Identifikation zweifelt, gefehlt hatten).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2018
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kimmich sol/will einen auf Lahm machen (auch wenn er das selbst bestreitet), vorne die gegnerische Abwehr überlaufen und für Torgefahr sorgen. Und tatsächlich war er einer der wenigen, die auch dafür gesorgt haben. Nur hat er sträflichst seine eigentliche Aufgabe vernachlässigt, was dann auch logischerweise die Innenverteidiger schlecht aussehen lässt. Wenn da drei pfleilschnelle Mexikaner von rechts auf Hummels und Boateng losgerannt kommen, müssen die in kürzester Zeit eine Entscheidung treffen. Manchmal ist es die richtige, manchmal die falsche. Da siehste manchmal eben blöde aus.

    Was Kimmich von Lahm unterscheidet: Lahm ist stets direkt wieder zurück auf die AV-Position gerannt. Kimmich blieb vorne stehen und lamentierte, wie vor dem 1:0. Das geht so nicht.

    Möglicherweise sind viele auch einfach zu satt. Auch wenn Kroos von den Mexikaner zugestellt wurde, ein Mann seiner Klasse muss sich davon lösen können. Hat er nicht. Wie so oft zeigt er bei der Nationalmannschaft nicht sein Können, wenn es wirklich drauf ankommt. Das defensive MF hat nicht stattgefunden. Özil, Müller, Draxler, Khedira - allesamt Totalausfälle. Werner bemüht, aber er ist eben kein klassischer Stoßstürmer - hier hätte Wagner reingehört. Werner dahinter. Das wäre mal ne Sturmoffensive gewesen. Statt dessen immer nur dieses mittlerweile allseits bekannte MF-Passgeschiebe, was zu einfach auszurechnen und zu verteidigen ist., weil es bei den Deutschen mittlerweile zu langsam geht.

    Ganz schlimm die ganzen Fehlpässe und fahrlässigen Ballverluste.

    Die Mexikaner waren nun wirklich keine Übermannschaft. Sie haben das gemacht, was man gegen Deutschland halt so macht, wenn man selbst limitierte Möglichkeiten hat. Hinten drin stehen und auf Konter lauern. Und wenn sie sich beim Abschluss nicht so dumm angestellt hätten, hätte das locker 3:0 für Mexiko ausgehen können. Am Ende waren sie k.o. und trotzdem konnte Deutschland das nicht ausnutzen.

    Brandt in den letzten Minuten war aktiver und gefährlicher als die gesamte deutsche Mannschaft in den 85 Minuten davor. Der ist jung, der ist hungrig.
     
    -Rocky87- und stoni 3:16 gefällt das.
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    Alle Weltmeister von 2014 auf jeden Fall! Die Confed-Cup Sieger von 2017 wahrscheinlich auch! Vom Trainer ganz zu schweigen...