1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Alles pure Dummheit, anders kann man es nicht beschreiben.
    Schaut man sich die NHL, NFL, MLB oder NBA an, da läuft es einfach, so simpel und nachvollziehbar ab.
    War letztens in einem Spiel unterster Klasse in Leipzig. Handspiel in Strafraum, Schiedsrichter pfeift Elfmeter - Tor, weiter geht´s.
    So war das doch früher auch, oder?!:LOL:

    Die Feldschiedsrichter in der 1. Liga haben eigentlich nicht mehr viel zu bestellen, eher kann man den Eindruck gewinnen, das Sie Angst vor Fehlern haben, weil denen von außen auf die Finger geschaut wird. Das macht das Spiel Zusehens kaputt. Selbst manche Videoassistent Entscheidungen sind nicht nachvollziehbar, viele im Stadion oder am Bildschirm sehen etwas anderes und haben da eher Recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2024
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.346
    Zustimmungen:
    8.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    richtig, wenn er die Entscheidung auf dem Feld trifft.
    Sollte aber der Video Schiedsrichter zum Einsatz kommen, sollte dieser die Entscheidung treffen, da er ja die Fernsehbilder zur Verfügung hat.
    Mehr Kompetenz und Entscheidung pro Videoschiedsrichter
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei schwarz-weiß Entscheidungen machen sie es ja (z. B. Abseits). Ansonsten soll der VAR unterstützen, daher soll bei kritischen Situationen der Hauptverantwortliche die Entscheidung treffen.

    btw: Gräfe ist pro Elfmeter - x.com
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem mit dem Kompetenzgerangel war ja von vornherein klar ersichtlich. Wenn man den VAR beibehalten will, sehe ich nur zwei Möglichkeiten: Entweder macht man ihn zum Hauptschiedsrichter, und der Feldschiedsrichter wäre dann nur noch sein ausführendes Organ. Oder man macht es umgekehrt und überlässt dem Feldschiedsrichter die alleinige Entscheidung darüber, welche Szenen er selbst (!) sich noch mal ansehen will.

    Bei beiden Varianten würde aber das Problem der verzerrten Wahrnehmung durch Kamerapositionen und Zeitlupen bestehen bestehen bleiben. Deshalb bin ich weiterhin für die komplette Abschaffung des VAR. Er macht den Fußball m.E. nicht besser, sondern schlechter - übrigens im Gegensatz zur Torlinientechnik, die ich für unproblematisch halte.
     
    XL-MAN und -Rocky87- gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe grundsätzlich kein Problem mit dem VAR und sehe auch nicht wirklich ein Thema hinsichtlich "Kompetenzgerangel". Das ist ja abgesteckt und Schiris tauschen sich aus.

    Grundsätzlich hat der VAR eine höhere Quote bei den Korrekturen. Es wird ja nur heiß diskutiert wird, wenn es Probleme gibt oder strittige Szenen. Im Spiel wird aber viel öfter überprüft, bestätigt und auch richtig eingegriffen.

    Ich wäre weiterhin für eine Challenge pro Team pro HZ. Bietet einfach die Chance kritische Situationen unabhängig der Einschätzung vom VAR bzw. Feldschiri überprüfen zu lassen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.840
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Challenge pro Team pro HZ wäre wirklich mal eine Überlegung wert.
     
    XL-MAN gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.474
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann benötigt man aber keinen Video Assistenten. Der ist überflüssig. Man schickt den Feldschiedsrichter dann immer gleich raus.
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schon geschrieben, er macht ja noch ein wenig mehr. Und kann auch zur Entscheidung kommen, dass alles in Ordnung ist.

    Überflüssig ist er daher m. M. n. nicht.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.608
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273

    Was heißt denn hier, es ist abgesteckt? Es heißt eigentlich, dass sich der VAR nur bei klaren Fehlentscheidungen einschreiten darf. Die lag gestern nun wirklich nicht vor, denn die wäre nur gegeben, wenn es ein eindeutiges, absichtliches Handspiel gewesen wäre. Das war es aber definitiv nicht. Ganz i Gegenteil, der Spieler, der angeschossen wird, versucht alles, dem Ball auszuweichen und bekommt den Ball dadurch gegen den Arm. Das kann niemals ein strafbares Handspiel sein. Wäre er einfach stehen geblieben und hätte den Ball an den Arm bekommen, wäre niemand auf die Idee gekommen, einen Elfmeter zu fordern.

    Es ist eine ganz normale Bewegung, wenn man sich zur Seite wegdreht, dass dann der Arm vor dem Körper ein wenig vom Körper wegbewegt wird. Das dann als Vergrößerung der Körperfläche zu bezeichnen, ist meiner Meinung nach völliger Blödsinn. In einer solchen Situation darf es niemals Handelfmeter geben.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur darum ging es ja grad nicht. Es ging um "Kompetenzgerangel!" zwischen VAR und Hauptschiri.

    Habe grundsätzlich kein Problem mit dem VAR und sehe auch nicht wirklich ein Thema hinsichtlich "Kompetenzgerangel". Das ist ja abgesteckt und Schiris tauschen sich aus.


    Dein Beispiel ist ja eine Frage der Regelauslegung. Gräfe habe ich dazu ja bereits verlinkt.

    VAR kann z. B. nicht entscheiden, dass es nun Elfmeter geben muss, sondern nur die Szene noch mal überprüfen lassen. Beim Abseits hingegen, entscheidet der VAR auf Basis der Bilder. Dabei ist ja erstmal eine schwarz-weiß Entscheidung (außer es kommen noch weitere Faktoren, wie aktiv/passiv etc. dazu).