1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich finde, es ist völlig legitim, eine Diskussion über Torhüter zu führen, nachdem aus meiner Sicht zu viele Patzer bei Neuer vorhanden waren, die zu einem CL-Aus geführt hat und zu anderem auch wertvolle BL-Punkte gekostet haben. Wenn man zu stur an seinem Status als Nummer 1 festhalten würde, sollte er auch mit guten Leistungen zurückzahlen können. Aber das sehe ich nicht, weil er auch sehr lange verletzt war und er sich selbst bedingt durch den unnötigen Skiausflug in diese Lage gebracht hatte.

    Er ist auch in dem entsprechenden Alter, in dem die Leistungen auch nicht mehr wie bei einem 25-jährigen Torhüter sein können, sprich, die Reflexe werden langsamer, die Schnelligkeit wird abnehmen usw.

    Man hätte solche Situation vielleicht eleganter lösen können, wie damals bei der WM 2006 bei uns in Deutschland, indem man Lehmann vor der Nase von Kahn gesetzt hatte, was auch eine heftige Diskussion ausgelöst hatte. Aber nach hinein war es vielleicht eine sehr mutige Entscheidung von Klinsi und Flick. Dafür wurde Kahn in dem letzten Spiel um den dritten Platz mit seinem letzten Einsatz in der deutschen N11 belohnt.

    Man hätte mal mutiger sein können, Neuer für ein paar Spiele auf die Bank zu setzen und entweder ter Stegen oder Nübel spielen zu lassen, um zu sehen, wie konstant sie spielen werden. Sie sind im Gegensatz zu Neuer jünger.

    Jedoch möchte ich eine Lanze für Neuer brechen. Er hatte wirklich immer gute bis sehr gute Leistung gebracht, wenn es darauf ankam. Sicherlich gab es auch schlechte Tage, an denen man wirklich "unter aller Sau" gespielt hatte. Das kann mal passieren, da sie genauso wie wir normale Menschen mit Gefühlen und Emotionen sind. Insofern würde ich das gestrige Spiel nicht unbedingt für bare Münze nehmen, da die deutsche N11 bis auf die zwei letzten Weltmeisterschaften schon immer eine Turniermannschaft war.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab zur EM aktuell eigentlich nur eine Meinung: "Koan Neuer!"
     
    ddRoy und KL1900 gefällt das.
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem nur auf Neuer zu reduzieren greift imo hier zu kurz. Wenn die Abwehr nicht „dicht“ hält dann kann man auch den lieben Gott da rein stellen,“klingeln“ wird’s trotzdem über kurz oder lang. Damit will ich Neuer sicher nicht frei von Fehlern sprechen. Allerdings erzeugt Druck und fehlerhafte Spielweise Fehler die ein Gegner nutzt.

    Andersherum…hätte Deutschland mehr Druck auf die griechische Abwehr ausgeübt dann bin ich sicher das dessen Abwehr auch Fehler gemacht hätte. Nur waren diese Drucksituationen wenn überhaupt nur kurz aber nicht sehr intensiv vorhanden.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    das ist alles richtig. Der Druck, auch auf den Torhüter, entsteht wenn die Abwehr nicht sattelfest ist. Wiederholt beobachte ich bei Kimmich, dass er es im Zweikampf nicht fertig bringt, den gegn. Stürmer bei seiner Flanke zu stoppen. Mit einem Ausfallschritt nach vorne, könnte er Flanken verhindern, zumindest habe ich das so gelernt.
    Wenn aber eine Abwehr, wie dieses Mal, nicht eingespielt wirkt, wirkt sich der Druck auch auf den Torhüter aus. Allgem. Verunsicherung kennen wir ja über Jahre von den Bayern her. Der Torhüter ist da immer die arme Sau.
    Und wenn man Nagelsmann Körpersprache deutet, dann kam der Bundestrainer aus dem >Entsetzen nicht mehr heraus. Man muß sich mal vorstellen, die kommen aus dem Train. lager heraus ins Spiel und dann wird nichts umgesetzt, was vorher einstudiert wurde. Für den Trainer deprimierend. Auch, wenn er sieht, daß man nicht nur anfangs, nein über 45 min gegen fleißige Griechen nichts entgegen zu setzen imstande war.

    Meine Aufstellung:
    Neuer - Henrich - Rüdiger - Tah - Mittelstädt - Groß - Kroos - Sane' - Musiala - Füllkrug - Havertz
    Wirtz deshalb nicht, weil er sich erst aus dem Tief (Gesundheit, ausgebrannt) am Ende der Saison wieder hoch gearbeitet hat und jetzt nicht verbrannt werden soll. Also langsam mit ihm.
     
    Ecko gefällt das.
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es hier welche, die Spiele der Deutschen bei der EM besuchen? Ich bin am 19.06. in Stuttgart gegen Ungarn. :)
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Funfact:

    England verliert dahim "unerwartet" das gestrige Spiel mit 0:1 gegen Island :D
     
    Spoonman gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rumänien spielt auch nur 0:0 gegen Liechtenstein. Topfavorit ist jetzt wohl Tschechien. Die gewann mit 7:1 gegen Malta :D Ach, während sich Deutschland zu einem 0:0 gegen die Ukraine bemüht, gewann Polen mit 3:1.
    Natürlich sind solche Testmatches voll aussagekräftig :cool:
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Schottland spielt gegen Finnland auch nur 2-2. Kochen alle nur mit Wasser. :D
     
  9. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotzdem...hat sich nach den letzten beiden Spielen meine Einstellung zu dieser Gurkentruppe wieder geändert..sah man gg Frankreich und Niederlande noch gute Spiele..und es entstand ein bissel Hoffnung..passten die letzten beiden Testspiele wieder zu dieser Gurkentruppe..Es ist jetzt für mich entscheidend wie das Eröffnungsspiel laufen wird..wird das wieder so ein Spiel wie gg Ukraine und Griechenland....kommt die Deutschlandfahne wieder runter vom Mast und die EM ist Geschichte..die letzten beiden Spiele waren wieder grausam anzuschauen..
     
    ddRoy gefällt das.
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.130
    Zustimmungen:
    2.397
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gurkentruppe? Fakt ist, die Mannschaft ist in diesem Jahr ungeschlagen. Man sollte nicht vergessen, wo die deutsche Mannschaft im letzten Jahr war. Jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Es zählt am 14.06.2024. Ich habe auch nach den Spielen gegen Frankreich und Niederlande nicht geglaubt, das sie den EM-Titel holen, aber die Vorrunde sollte man schon überstehen und dann sieht man weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2024