1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    7.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Hymnen-Diskussion gibt es doch schon mindestens seit den 70er Jahren. Ist jetzt allerdings kein Alleinstellungsmerkmal bei der deutschen Fußballnationalmannschaft.

    Vor einigen Wochen wurde in Australien auch über die dortige Rugby League Nationalmannschaft diskutiert. Da sangen auch etliche Spieler, vornehmlich mit einem Aborigine Hintergrund, nicht mit. War dann auch in den Medien ein Thema.

    Singen eigentlich die Frauen bei der Nationalmannschaft mit?

    Heutzutage wird man doch bereits nach 5 mehr oder weniger guten Spielen zur Nationalmannschaft eingeladen. Es gab Zeiten da musste man so 1, oder 2 Saisons stabile gute Leistung bringen, bevor man überhaupt mal in den Dunstkreis der Nationalmannschaft kam. Allerdings konnten die Bundestrainer auch aus einem viel größeren Spielerpool wählen. Heutzutage muss man ja bei Vereinen schon mal schauen, wie viele Spieler überhaupt für den DFB auflaufen könnten.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am 14.06.24 um 21.00 Uhr startet die Heim EM mit der Partie Deutschland - Schottland.
    Weitere Gegner sind Ungarn und die Schweiz.
    Das hätte bei der Auslosung heute deutlich schlechter kommen können.
    Losglück also mal wieder....
     
  3. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.845
    Zustimmungen:
    1.705
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihr könnt momentan mit dem Trainergott Nagelsmann gegen jeden verlieren. Türkei und die Ösis lassen grüßen.
     
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kannst in Klammern dazu setzen (Flick/Löw/wer-auch-immer) ... mit vielleicht der Ausnahme von nur einem Rudi Völler ;)
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.537
    Zustimmungen:
    8.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    so sehe ich es auch.
    Es gibt keine einfachen Gegner mehr für uns, da wir gegen diese vermeintlich leichten Gegner nicht mehr gewinnen können.

    Gegen Ungarn sahen wir schon mehr als einmal nicht gut aus und die Schweiz kommt mittlerweile auch nicht mehr auf der Brotsuppe daher geschwommen.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.085
    Zustimmungen:
    10.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schottland ist ein netter Gegner zur Eröffnung. Gibt dann hoffentlich ein Fest mit Costa-Rica-Vibes. Ist ja auch wie damals in München. :)

    Bezüglich "Losglück mal wieder" muss ich widersprechen. Bei der EM davor hatten wir die Franzosen und Portugiesen sowie die kampfstarken Ungarn. Danach gab es direkt England auswärts. Auch bei der WM in Katar hätte es leichter kommen können als Spanien und Japan.

    Wobei das halt nicht vergleichbar sein wird. Auch '06 waren wir in einem Testspiel vorher in Italien desolat und die WM war geil. Ist natürlich kein Selbstläufer, dass es so kommt. Aber die Freundschaftsspiele bewerte ich nicht über. Nagelsmann muss aber definitiv zeigen, dass er aus den Spielen gelernt hat. Völler mit seinem Pragmatismus hat es in dem einen Spiel besser gemacht.
     
    stoni 3:16, rom2409, zelppp3 und 2 anderen gefällt das.
  7. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ja leider nicht so, dass wir mal ein Testspiel nicht so gut waren. Die Misere geht ja jetzt schon seit über 5 Jahren. Die WM '18 in Russland würde ich als Anfang der Krise bezeichnen - zum ersten Mal keine K.O.-Runde bei ner WM, das war schon ne historische Zäsur.

    Die EM '21 war dann schon Achtelfinale Schluss. Du hast recht, die Vorrundengruppe war nicht einfach, man hat es aber geschafft. Dann gegen den späteren Finalisten & Gastgeber England, das war auch keine dankbare Aufgabe.

    Bei der Katar-WM letztes Jahr haben sie dann hauptsächlich gegen Japan gepatzt (sportlich gesehen; die Politikpeinlichkeiten kamen noch dazu). Das Remis gegen Spanien ging für mich in Ordnung, da hat man auf hohem Niveau gekämpft. Costa Rica hat man dann pflichtgemäß geschlagen. Letztlich war auch etwas Pech dabei, das Resultat war mal wieder: Vorrundenaus - und das ist halt einfach zu dünn.

    Es gab in den 5 Jahren eigentlich nur eine überzeugende Phase, und das war die WM-Quali unter Flick mit sehr vielen Siegen - allerdings waren da auch viele kleine/schwache Gegner dabei.

    Was jetzt diese vielen Testspiele angeht: ja, nicht überbewerten, da bin ich bei dir. "Das Volk" und die Medien interpretieren in diese Testspiele sicherlich mehr rein als die Spieler selber, das stimmt.

    Andererseits gibt's halt auch nicht so viele Erlebnisse mit dem Kader, die einem groß Hoffnung machen. Irgendeinen Strohhalm zwischen Katar '22 und Deutschland '24 hätten sie sich und UNS schon erkämpfen können - dieses Gespür, das es eben doch nicht nur Testspiele sind für eine Nation in "Krisenzeiten" (global gesehen) - das muss man Nationalspielern abverlangen können, aber da fehlt halt auch die entsprechende Sozialisation bei den heutigen Spielertypen, keine Frage. Wenn das Frankreich-Spiel das gewesen sein soll ... na gut ... etwas zu dünn für meinen Geschmack.

    Ich schließ es nicht aus, dass Deutschland im Sommer wieder deutlich besser performt, vielleicht sogar ein, zwei K.O.-Spiele übersteht. Aber es ist genauso denkbar, dass sie total verkacken und die Gruppe nicht überstehen. Es gibt halt nicht mehr diese Selbstsicherheit vor einem großen Turnier, und das hat auch was mit dem Zustand der Nation/Gesellschaft im Gesamten zu tun. Großes Thema eigentlich, aber ich mach hier mal nen Stopp ;)
     
    -Rocky87-, rom2409 und Unvernünftig gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.085
    Zustimmungen:
    10.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist natürlich richtig und ich wollte damit nicht sagen, dass jetzt nur mal kurz zwei Testspiele schlecht waren. Gebe dir hier völlig recht.

    Es gab mit der Flick-Entlassung einen Schnitt und die ersten drei Spiele danach waren durchaus vielversprechend, zumal die Qualität vieler Einzelspieler im Vereinsfußball auch regelmäßig zum Vorschein kommt. Leider wurde das durch die zwei Spiele (gegen genau die zwei Gegner, die gegen uns hochmotiviert sind) zunichte gemacht. Und jetzt ist die Stimmung durchaus wie nach dem 1:4 in Italien kurz vor der WM 06. Darauf wollte ich hinaus. Auch wenn die Zeiten und die Spielerkader andere waren.
     
    -Rocky87- und HD=haltDurch gefällt das.
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Unvernünftig

    Sehr richtig & sehr gut beschrieben.

    Ich find es absolut richtig, dass man mit Flick nicht die EM spielen wollte. Er wirkte nach den vielen schwachen Auftritten einfach ebenfalls zu schwach, wo sollte da noch ein "Glaube" entfacht werden?

    Ob jetzt Nagelsmann der 100% Beste für diesen Job ist, da kann man natürlich trefflich streiten - bringt aber nix, wir haben ihn jetzt und sollten das mal so akzeptieren. Das Hau-Drauf jetzt nach den zwei Spielen ist natürlich auch wieder heftig - typisch deutsch, würd ich fast sagen.

    Im Frühling dürfen sie ja noch mal ran - sie sollten es mal ernster nehmen als auf dem Papier, auch wenn es vermeintlich nix zu gewinnen gibt - es gab selten mehr zu gewinnen als jetzt: den Zuspruch einer Nation & damit die Grundlage für eine schöne Europameisterschaft.
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    EM-Spielorte Gruppenphase D :
    Gegen Schottland in München, Ungarn in Stuttgart und gegen die Schweiz in Frankfurt.
    Nagelsmann hat gestern angekündigt, dass es im Frühjahr zu einigen Änderungen betreffs der Aufstellung kommen wird.
    Bin nal gespannt wo er da wohl ansetzt.....