1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sehe ich mittlerweile komplett genauso! Aber auch im Vereins Fußball wird es mit dem immer weiteren Aufblähen oder erfinden von neuen Wettbewerben maßlos übertrieben! Ich weiß jetzt schon das ich mir von dieser neuen Infantino Klub WM kein Spiel ansehen werde. Irgend wann ist es auch mal genug!
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Dafür das du dich nicht für Freundschaftsspiele interessierst und schon gar nicht für Fußball sind deine Beiträge hier aber reichlich :rolleyes:
    Gruß Duck
     
    Yappa und Dirkules gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, hat man bei den letzten 3 Tunieren gesehen!:D
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    klar ja, aber völlig unrealistisch.
    Aber das passt zum DFB. Immer eine grosse Klappe, aber nichts dahinter.
     
    Joost38 und Kleinraisting gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar interessiere ich mich für Fußball. Mein Interesse lässt seit Jahren nur immer mehr nach. Und das liegt zum großen Teil daran das Wettbewerbe immer mehr aufgebläht ( Wo runter das sportliche Niveau leidet.), oder sogar Neue erfunden werden. Mir ist das einfach zu viel! Ich schaue mittlerweile nur noch die Spiele meines Lieblingsklubs und ab und an mal ein top Spiel aus der Premier League.
    Wenn ich vor 10 Jahren die Wahl zwischen einem Fußballspiel ( Egal ob CL,BL, Serie A , La Liga oder Premier League. ) oder einem Film oder Serie hatte, habe ich mich immer für Fußball entschieden. Heute ist das halt anders.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    da bin ich voll bei dir.
    WM, EM, CL es ist der Wahnsinn, wieviele Mannschaften mittlerweile dran teilnehmen.
    Die Anzahl der Spiele steigt, die Qualität sinkt.
     
    SteelerPhin und headbanger gefällt das.
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.989
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    das ist zwar schlimm, schlimmer sind aber die Finanzkonstrukte, auf die sich immer mehr große europ. Mannschaften einlassen. Wenn heute jemand sagt, dass die Zukunft (Wohlergehen) des FC Bayern mal in den Händen der Scheichs liegen wird, dann würde man den für verrückt erklären. Aber wäre das, wenn die Entwicklung so weiterginge, tats. ausgeschlossen. Derzeit kaufen die großen (betuchten) Mannschaften alles auf, was Rang und Namen hat. Für einen Großverein, wie den FC Bayern, eine schwierige Sache mit Auswirkungen auf die N11.
    Sehe die Zukunft der N11 dadurch gefährdet, wenn aufgekaufte "Gastarbeiter" immer mehr deutsche Nachwuchstalente aus den Mannschaften verdrängen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2023
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn viele deutsche Jugendlich lieber Play Station spielen statt dem Ball selbst hinterher zu laufen ist es halt schwierig.
    Und wenn sich ein hier geborener Mensch mit Migrations Hintergrund voll mit dem Land und seinen Werten identifiziert und nicht nur die Staatsbürgerschaft hat, sondern sich auch als Deutscher fühlt. Warum sollte er dann für ein anderes Land als Deutschland spielen?
    Die Nachwuchs Probleme liegen an anderen Sachen die in den letzten 10 Jahren in der Ausbildung katastrophal schief gelaufen sind!
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.989
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein, ich habe von den vorhandenen dt. Nachwuchstalenten gesprochen, nicht von der Jugend allgemein. Mir ist nicht bekannt, dass die U17 unter den katastrophalen Ausbildungsbedingungen gelitten hat. Sehe das, was die Schweiz im Eishocky vor 15 Jahren kreiert hat als Vorbild an, als man die Schweizer Junioren mit in die erste Liga aufgenommen hat mit der Folge, dass die Schweiz international in den Folgejahren für Furore gesorgt hat.
    Dafür brauchst es aber Flexibilität im Denken und keine Hinweise auf alhergebrachte alte Regeln.