1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    Die Frauennationalmannschaft hat sich aus ihren Krisen erfolgreich herausgearbeitet. Warum wird da niemand beteiligt? Das jetzt ist der übliche Honoratiorenkreis. Sie hätten in ihren Vereinen schon vorher die N11 unterstützen können. Wie soll da was Neues kommen?
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr gut(y)

    Ich verstehe aber nicht wieso man vor dieser Analyse Flick eine Jobgarantie ausgesprochen hat. Nicht dass ich ihn gerne abgelöst sehen würde, aber man sollte auch hier offen für eine Veränderung sein.
    Mal sehen was nun dabei herauskommt. Eigentlich sollte bis März das Konzept komplett stehen.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da Flick mal Bayerntrainer war und jetzt in diesem "Gremium" 2 Menschen mit Bayerngeruch sitzen, muss schon sehr viel passieren, bis Flick gehen muss.

    Es müssten im März/Juni schon Niederlagen gegen Luxemburg, San Marino und Gibraltar her um den Stuhl von Flick ins Wackeln zu bringen.
     
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Das sind die Gegner? :eek:
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß nicht. Könnte aber möglich sein. Schließlich sind da Siege ziemlich sicher. Somit könnte man dann eine "Aufbruchstimmung" erzeugen. Und die Presse jubelt dann wieder. So wie bei der Megaschweren WM Quali. Da hat man die Siege gegen Island, Liechtenstein & Co ja auch abgefeiert.
     
    Joost38 gefällt das.
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Es gibt immer eine Alternative :sneaky:

     
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Nur Termine stehen fest. 2023 keine Pflichtspiele.

    Mögliche Gegner für Länderspiele 2023 kommen aus Südamerika, somit Brasilien, Argentinien oder Uruguay, aus Nordamerika die Veranstalter der FIFA Fuißball WM 2026 Mexiko, USA oder Kanada. Auch starke Gegner aus Afrika wie der Afrikameister Senegal oder Ägypten sind denkbar. Aus Europa könnte man wieder gegen England, Spanien oder Frankreich spielen. Keine weiten Wege würde es nach Polen oder in die Schweiz geben.
    Länderspiele 2023 – DFB Spielplan 2023

    Es wären also Trainingswochen organisierbar.
     
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Heute 18 Uhr Sky Sport News Spezial zur DFB Taskforce. Pro und Contra.

    Woher da was Neues kommen soll?

    Jetzt versteht man das Gesicht von Flick als er von der Analyse mit Neuendorf und Watzke kam. Freude war das keine.
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht mit Live Schalte ins Hospital zu unserem Kapitän? :rolleyes:
     
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Man hat doch genug von ihm gesehen und gehört :whistle: