1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das sind doch gute Nachrichten. Wann wird der Bierhoff vor die Tür gesetzt?
     
    -Rocky87-, Force und FCB-Fan gefällt das.
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.323
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Die einzige „Mannschaft“ die ich aktuell sehe ist die Frauen DFB Elf - bei den Männer ist das ein Grüppchenhaufen, wo jeder selbst sich am Nächsten ist.
     
    Gast 223956 und fodife gefällt das.
  3. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    714
    Punkte für Erfolge:
    103
    In anderen Ländern klingt das Wort in der jeweiligen Sprache deutlich besser und ist in der Kultur mehr verankert.
    Ob Selecao, Seleccion, Nati, Elftal, Reprezentace (Tschechien) oder Sbornaja; sie alle kann man mit (Auswahl-)mannschaft übersetzen.
    Wir haben keinen Spitznamen in unserer eigenen Sprache gehabt, den wir international hätten vermitteln können. Trotzdem war über viele Jahrzehnte die Identität klar; vielmehr wurde sie gegen den Marketingnamen eingetauscht.
     
  4. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gleich ab ca. 14:45 Uhr soll laut N-TV eine Pressekonferenz in der DFB Akademie sein. Teilnehmer DFB Präsidium der Herren wie auch den Frauen und Bundeskanzler Scholz.
     
  5. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Die DFB-Homepage ist eine Schrottseite (n) war schon während der EM so.
     
  6. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht schon los die PK
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lefist gefällt das.
  8. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

  9. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heut wurden Karten für Wembley zugeteilt Sitzplatz knapp 55€.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    dpa) - Das ZDF überträgt das nächste Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Obwohl es immer noch keinen unterschriebenen TV-Vertrag mit der UEFA über ein umfangreiches Rechtepaket gibt, wird nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am 23. September die Heimpartie gegen Ungarn im Zweiten gezeigt.

    Bisher gibt es nur einen bestätigten Kontrakt der Europäischen Fußball-Union (UEFA) mit RTL. Der Privatsender übertrug im Juni die Begegnungen gegen Ungarn und Italien. Obwohl es keinen unterzeichneten Vertrag gab, war das Zweite im Juni ebenfalls zweimal auf Sendung. Der öffentlich-rechtliche Sender übertrug die Begegnungen gegen England und Italien.

    Noch immer fehlt eine offizielle Bestätigung von ARD und ZDF zu einer Vereinbarung über die Übertragungsrechte an einem umfangreichen Länderspiel-Paket mit der UEFA und der Agentur CAA Eleven. Dieses beinhaltet auch Partien des DFB-Teams in der Nations League.

    Bereits Anfang Mai hatte RTL verkündet, bis 2028 den Großteil der deutschen Länderspiele zu übertragen. Zu den erworbenen Rechten gehören die Hälfte der Partien in der Nations League, der Qualifikationsspiele für die EM und die WM sowie der Test-Länderspiele. Die andere Hälfte der 60 Begegnungen sollen sich nach dpa-Informationen ARD und ZDF teilen.