1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Anzeige
    Neben den Finanzen war doch die Idee interessantere Matches auf Augehöhe in den Kalender aufzunehmen. Deshalb ja auch die NL Gruppen.
    Mit Löw hatte da halt keiner gerechnet
     
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2022
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Testspiele haben mehrere Aspekte, unter anderem Übung und Werbung. Gegen niederklassige Gegner spielt letzteres von beiden die wichtigere Rolle. Spiele wie "Deutschland gegen Faröer" tue ich mir schon länger nicht mehr an.
     
  4. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich stimme dir zu, besser als Testspiele gegen unterklassige Gegner. An sich ist die Nations League auch eine sinnvolle Idee, aber die übertriebene Vermarktung schadet ihrer Anerkennung mehr als sie zu fördern. Sie wird versucht wie eine Mischung aus Champions League und EM hochzujubeln.
    Da sie das sicher nicht ist, wird sie dahingehend berechtigterweise kritisiert. Würde man sagen, wir haben einen sportlich sinnvollen und fairen Testspielmodus, bei dem man am Ende einen Pokal holen kann, dann würde sie viel besser angenommen und sich über die Jahre auf natürliche Weise entwickeln. So schätze ich die Thematik jedenfalls ein.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin schon länger der Meinung, dass man alle 2 Jahre eine WM spielen sollte und dazwischen die Kontinental Tuniere als Qualifikation. Bei der EM gäbe es dann eine A und B EM mit auf und Abstieg.

    Dafür unterjährig bis auf eine Woche im November (Für Playoff Spiele) alle Nationalmannschaftsspiele aus dem Kalender verbannen.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Nationalmannschaften hätten dann zwischen Turnieren keinerlei Gelegenheit mehr, sich einzuspielen; die freiwerdenden Termine würden sofort für die weitere Aufblähung von Vereinswettbewerben okkupiert werden, und der Overkill wäre perfekt.
     
    rom2409 gefällt das.
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht zwangsläufig, denn man hätte einen Termin im November und dann vor den Tunieren.

    Die Saison würde ja kürzer werden das darf man nicht vergessen. EM und WM kann man dann auch um ein Spiel locker ausdehnen.
    Alles kein Problem. Wer will denn schon die blöden Pausen im Ligabetrieb haben, für die Nati Spieltage.
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.135
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei diesen Vorschlägen bin ich eindeutig dafür das ich dagegen bin! (n)

    Wurde ja schon öfter diskutiert das WM Turnier nun alle 2 Jahre stattfinden zu lassen. Verwässert total den Stellenwert und würde nur zu unendlich vielen Spielen führen. Die UEFA führt immer wieder neue Vereins und National Wettbewerbe ein, was den Spielern schleichend auch noch die letzten kleinen Erholungsphasen raubt.

    Zur deutschen Mannschaft: War insgesamt O.K., wir sahen gegen Italien schon deutlich schlechter aus. Natürlich hätte man sich gewünscht die neu zusammengestellte unerfahrene Squadra Azzurra zu dominieren. Aber es gehört schon irgendwie zu Turniervorbereitungen, dass sich unser Team durch solche Spiele quält, dabei nicht glänzt und oft noch total unter die Räder gekommen ist. Davon konnte in Bologna keine Rede sein. Vielmehr störten die Italiener geschickt den deutschen Spielfluss und sie kamen nur über den Kampf ins Spiel. Für ein Heimspiel haben sie wenig Ballbesitz gehabt und standen meist hinten drin.
    Musiala und vor allem Havertz sorgten bei uns für die notwendige Belebung in der Offensive. Die beiden haben mir ganz gut gefallen.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.499
    Punkte für Erfolge:
    278
    In der heutigen Kicker-Zeitschrift, die ich als E-Paper beziehe, stand das Ergebnis einer Umfrage bezüglich der WM und eine sehr deutliche Mehrheit hat dafür ausgesprochen, dass die Fußball-WM nicht alle zwei Jahren stattfinden soll, dem ich auch zustimme.

    So ein Schwachsinn braucht man nicht und es dient dafür nur, damit FIFA noch mehr Geld generieren kann.
     
    -Rocky87-, rom2409, FCB-Fan und 2 anderen gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umfrage an wen? Eine Kicker Umfrage an die Leser oder gehts um die Verbände weltweit?