1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Um Gottes Willen - NEIN - das geht gar nicht. Solche Gedankenspiele weise ich weit von mir.:eek:
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es wäre trotzdem eine Schmach, ein Debakel, welches seinesgleichen sucht.

    Niemand kann das ernsthaft wollen. Schon gar nicht bei so einer Pipifaxgruppe. Da gibt es keine Ausrede. Eine deutsche Nationalmannschaft muss vom Anspruch her in der Lage sein, die allesamt hoch aus dem Stadion zu schießen. Das ist keine Arroganz, wir reden hier von Spielern, die bei den besten Vereinen der Welt spielen.

    Mein Gott, die halbe Nationalmannschaft von Nordmazedonuen besteht aus Zweitligaspielern, die in irgendeiner Fluffyliga spielen. Und die stehen vor uns.
     
    Unvernünftig, -Rocky87- und Peter321 gefällt das.
  3. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    Woran das wohl liegen mag...............:whistle:
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.310
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mir wäre es persönlich egal. Hauptsache, sie müssen nicht in dem Land antreten, wo massiv gegen Menschenrechte verstoßen wurde und das kann eine Nationalmannschaft aus Deutschland niemals wollen, wenn die Menschenrechte bei uns im Grundgesetz fest verankert ist. Insofern wäre es auch ein stiller Protest gegen die übermächtigen Institutionen wie beispielsweise FIFA und UEFA, denen nur eine Sache ganz wichtig ist. Nämlich Money, Money, Money. Koste, was es wolle und ob pro oder contra Menschenrechte. Scheiss drauf, Hauptsache, das Geld fließt in Strömen und sie nehmen Fair Play und Respekt auch nicht zu wörtlich. ;)
     
    take_over, -Rocky87-, Chakaa und 2 anderen gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Problem an der Sache: es ist kein Protest, die sind aktuell wirklich so shice.

    Da muss man sich jetzt nichts schönreden von wegen „es wäre insofern ein stiller Protest“ gegen Katar, FIFA oder wen auch immer. Nein, es wäre ein Debakel, ein sportlicher Offenbarungseid. Nichts anderes.

    Ein Protest wäre es, als Qualifizierter nicht anzutreten. Oder es vorher anzukündigen, dass man die Qualispiele abschwenkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2021
    take_over gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.310
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deine Meinung, aber für mich wäre es kein sportlicher Offenbarungseid, wenn man "absichtlich" die Qualifikationsspiele verlieren würde. Man darf auch dabei nicht vergessen, dass Fußball-Deutschland immer noch eine der vielen führenden Nationen neben Frankreich, Italien, Brasilien, Argentinien, England war und man könnte quasi in dieser Stellung stillen Protest durchführen.

    Welche Strafe würde da folgen? FIFA und/oder UEFA werden sich kaum trauen wollen, große Fußball-Nationen bestrafen zu wollen, weil deren Einflussnahme immer noch groß ist. Meiner Meinung nach hätte man keine Konsequenzen zu erwarten.

    Ob dann dadurch der Ruf gelitten hätte, steht es auf dem anderen Blatt, aber ich bin davon überzeugt, dass solcher Protest nur Zustimmungen ernten würde und das wäre sowohl menschlich und sportlich einfach nur fair.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gefahr bei einem "offiziellen " Boykott ist aber dass man mindestens für die nächste WM gesperrt wird.

    Vielleicht droht auch der Ausschluss aus der nächsten EM.

    Deshalb traut sich das auch kein "größeres" Land.

    Wenn man sich die Ergebnisse der ersten 3 Spiele ansieht, möchten wohl alle nach Katar.

    Ein Boykott würde nur wirklich was bringen, wenn man gemeinsam (England, Frankreich, Italien, Deutschland & Co.) zusammenstehen. Davon denke ist man aber weit entfernt.

    Das Geld ist den Verbänden dann doch näher wie die Menschenrechte.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.310
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das sehe ich nicht so, da man sich kaum trauen würde, große Fußballnationen wie z.B. Argentinien, Brasilien, Italien, Spanien, Deutschland und England von großen Turnieren ausschließen zu wollen. Da ist die Einflussnahme immer noch zu groß. :)
     
  9. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein einzelnes Land würde man halt viel eher oder leichter ausschließen als wenn gleich mehrere Länder einen Boykott fahren.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe nicht, dass die genannten Länder sich zu einem gemeinsamen Boykott zusammenschließen. Daran wird es scheitern. Und ein einzelnes Land wie Deutschland wird sich das nicht trauen. Denn dann wird die FIFA/UEFA durchgreifen. Ein Land zu "bestrafen" ist einfach. Mehrere wird man sich natürlich nicht trauen.

    Und falls sich Deutschland aus der Deckung traut, wer sagt das da andere mitziehen. Dort wird man vielleicht denken "Deutschland ist nicht dabei? Hey gut, ein Konkurrent weniger".

    Zumal Deutschland immer Angst haben müsste die EM 2024 entzogen zu bekommen.

    Ein Boykott der FIFA Sponsoren erachte ich da auch viel sinnvoller. Nur von denen wird auch nichts kommen.