1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    30 Minuten haben Löw, Keller und Bierhoff geredet - und nun bleibt alles so wie es war.
    Gehe davon aus, dass Bierhoff und Keller sich einig waren, keine Unruhe (Neuerungen) in den DFB zu lassen.
    Von Keller bin ich enttäuscht. Da kommt nullkommanix.
     
    rom2409 gefällt das.
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, geht mir auch so.
    So ein Laumann hatte der DFB noch nie.
     
    rom2409 gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.409
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    233
    DFB = Debakel für Bierhoff

    Keller ist ein immer noch sehr naiv wirkender Neuling auf seinem Posten.

    Jogi ist eben nicht wie Klopp oder Guardiola ein "PLAN-B-Trainer", der im Spiel Änderungen vornehmen kann. Ich hab mich zu Beginn gegen Spanien gefreut, dass er 4-3-3 hat spielen lassen, nur dann nachdem es 0:4 stand, wich er keinen Millimeter von seiner Taktib ab, schwach!!! Ebenso in Sachen "PLAN-B", dass man von seiner Meinung (Müller nach dem 100. Länderspiel gegen die Niederlande nicht mehr einzuladen) auch mal abweichen kann und offen zuzugeben, man hätte sich geirrt oder ändert auch mal seine Meinung. Nebenbei bemerkt fand ich Tom Bartels ziemlich überragend "Wie würde Julian Nagelsmann wohl jetzt reagieren ?" (Nach dem 3:0 der Spanier...), die Körpersprache von Löw und die seiner Spieler, wer hat hier die nicht vorhandene Einstellung auf wen übertragen ? Spielt man gegen den Trainer ?? (Da würde man im Falle der Nationalmannschaft auch gegen sich selbst spielen...)

    Fragen über Fragen....guten Rutsch. :D
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    @brid
    Hatte gelesen der Co-Trainer wie auch immer heißt war auch dabei, ähm Sorg genau!

    Beste gerade gelesen: Bierhoff ist leitender DFB-Angestellter und Präsidiumsmitglied und hat nahezu alle Fäden in der Hand! :ROFLMAO:
     
    brid gefällt das.
  5. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Das Problem ist, dass Testspiele auf eine Entscheidung bzgl. Löw keine Auswirkung haben (werden).
    Das hat man schon vor der WM 2018 gesehen, wo alles falsch lief (taktisch, tempomäßig, personell).
    Da hat man ihm geglaubt 'wenns drauf ankommt sind wir da'.
    Neu ist aber, dass auch Pflichtspielergebnisse keine Bedeutung zu haben scheinen.
    Deutschland ist 2018 in der leichtesten aller Vorrundengruppen ausgeschieden, noch schlimmer als das war die gezeigte Leistung.
    Löw hat danach fast bockig erst gar nix gemacht und danach Überaktionismus.
    Leistungsmäßig war es durchaus ok, temporär auf Hummels & Co zu verzichten.
    In der Endgültigkeit und noch dazu mit einer Altersbegründung, parallel aber weiter auf den dauerverletzten Reus zu bauen, totaler Quatsch.
    Überhaupt ist es (neben der überholten Taktik) das Hauptproblem des J. Löw, personell permanent falsche Entscheidungen zu treffen.
    Bei der WM 2014 hat uns (bzgl Lahm) nur eine Verletzung geholfen, damit Spieler auf der besten Positiuon spielen.
    Einen Tah, einen Rüdiger (u.a.) darf man einfach nicht berufen, es ist ein Witz, dass dafür andere Spieler, die doppelt so stark sind, außen vor bleiben.
    Die Abwehr ist unser Kreuz, da fängt der ganze Mist doch an.
    Eine Abwehr, die in einem mäßigen Spiel imstande wäre, keine Tore zuzulassen, würde auch den Leuten vor ihnen mehr Sicherheit geben.
    Und all die jungen Spieler, auf die Löw ja so sehr baut, würden (evtl.!) einen Leistungsschub bekommen, müßten sie einen Thomas Müller, Lars Stindl (hat der was verbrochen? Er wäre doch auch eine Alternative) u.a. versuchen, zu verdrängen.
    Wenn Leute wie Rüdiger, Tah u.a. einen Persilschein haben, ohne Leistung zu dokumentieren, kann sich gar nichts entwickeln.
    Dann kann man die aufstellen, bis sie Opas sind und immer noch dieselben Stockfehler machen.

    Bloß wer soll Löw das sagen, etwas anordnen?
    Keller aus der Freiburg Connection dürfte alles andere als jogiunaffin sein,
    von Bierhoff, der ganz genau weiß, wenn Löw geht, wirds auch für ihn unangenehm, ganz zu schweigen.
    Und mit Sorg hat man (absichtlich?) einen Co-Trainer, der aus seinem Naturell schon die Nullalternative darstellt, installiert.

    Wenn man einen Wechsel vornehmen sollte muß das jetzt passieren.
    Alternativen gibt es, allen voran
    Rangnick (warum denn nicht?).
    Der hat bloß sicher keine Lust auf Diskussionen mit Bierhoff & co.
    Und Kuntz, unter dessen Führug die (eigentliche) Schmiede für die Nationalelf eine ausgesprochen gute Entwicklung nimmt, sehrwohl auch.
    Alle anderen, die genannt wurden, Tuchel, Klopp, Flick usw. haben derzeit Verträge und wären sicher auch nicht bereit, das jetzt zu machen, bzw. dürften das nicht (Tuchel mal vermutet ausgeschlossen).

    Dem DFB kann man nur sagen: Mehr Mut!
    Schaut euch die Ergebnisse, schlimmer noch, die Entwicklung an, seht, dass letztere eben nicht stattfindet und handelt.
    In der jetzigen Konstellation ist es sicher, dass das nächste Debakel folgt.
    Das ist der Unterschied zu 2018, diesmal weiß man es.
    Eigentlich.
     
    Chakaa gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

    Bierhoff beschädigt mit diesem Mauern die Marke "Mannschaft" ob sie nun so genannt wird oder nicht. 6-8 Mio ZuschauerInnen am TV, während man nicht in die Stadien kann, ist ein trauriges Ergebnis.
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Alles richtig - nur dürfen wir nicht vergessen , Löw hat Eier in der Hose .
     
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Mach es , Du siehst so erfahren aus .
     
    Damn True gefällt das.
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.136
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...wissen wir doch alle längst, denn der geneigte N11-Fan darf ihm ja beim Taschenbilliard während der Spiele zusehen. :cautious:
    ;)
     
  10. Der hat seine Finger nicht in der Hose. :)