1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Anzeige
    Ich glaube, er meinte den Jürgen K. aus L. in UK.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    ;)
    Glaub auch. War nur nen Witz.....
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nunja, er war nicht umsonst im Team des Turniers '14. Ich würde mich auch immer für einen damaligen Schweinsteiger entscheiden, auch für Kimmich, der mir vom Spielertyp mehr zusagt, aber es ist völlig unverhältnismäßig, wenn jetzt Kroos zum Sündenbock erklärt wird und das mit den 6, 7 katastrophalen Spielen ist ohnehin Schmarrn, beim internationalen Fachportal "Whoscored" gehörte er bei Real zu den drei besten Madrilenos in den wichtigen Spielen kürzlich gegen Inter und auch gegen Barca im Clasico.

    Man muss kein Kroos-Fan sein. Ich würde als Bundestrainer auch dazu tendieren, mit Kimmich und Goretzka aufzulaufen, davor Müller wie bei Bayern. Oder, wenn hinten weiterhin großer Bedarf ist: Kimmich als Rechtsverteidiger und Kroos neben Goretzka. Aber das Problem aktuell liegt nicht an Kroos. Es gibt doch überhaupt keine Zuordnung, wie soll so ein Spielertyp da glänzen? Selbst Goretzka und Sané in ihrer starken Form sahen aus wie kleine Männchen in dem Spiel. Gegen Ukraine war es was anderes, die waren geschwächt und haben eh wenig Klasse. Hier gegen Spanien war der Gradmesser.
     
    -Rocky87-, stoni 3:16 und rom2409 gefällt das.
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    ESPN: „Deutschland hat sich seit dem Sieg bei der WM in Brasilien 2014, als sie dem Gastgeber im Halbfinale eine historische Niederlage zugefügt hatten, ständig verschlechtert. (...) die drei Gegentore in jeder Halbzeit verdeckten den Fakt, dass sie noch deutlicher hätten verlieren können, wäre Spanien vor dem Tor nicht so verschwenderisch mit klaren Chancen gewesen.“

    Dem ist fast nichts hinzuzufügen...
     
    -Rocky87- und Bentegodi gefällt das.
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es waren auch gewisse Bayern-Spieler dabei, als man im Achtelfinale zuhause gegen Liverpool verlor oder in Frankfurt. Auch andere große Nationen haben sich schon blamiert. Sergio Ramos war bei der WM '14 beim Gruppen-Aus dabei und darf (völlig zurecht) trotzdem weitermachen. Qualität ist Qualität.

    Hätten wir auf den Positionen - vor allem in der Innenverteidigung - Megatalente, dann könnte man das so machen. Aber die sind aktuell nicht da. Und die drei Spieler sind keine 35.
     
    patissier1 gefällt das.
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Twitter:

    [​IMG]

    Melanie Wyssen-Voß

    @Mellcolm

    Das eigentliche Problem ist, dass 80 Mio. Bundestrainer gerade als Virologen arbeiten und Jogi jetzt ziemlich allein die ganze Arbeit erledigen muss.

    :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Zonenkind, -Rocky87-, horud und 7 anderen gefällt das.
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rangnick würde ich nehmen.
    Tuchel würde ich nehmen (PSG ist ein Pulverfass, ich weiß nicht wie lange der da bleibt).
    Auch die diskutierte Lösung, dass Flick bis zur EM nebenbei Deutschland trainiert, finde ich irgendwie cool, auch wenn ich Sorge hätte, dass bei Bayern Körner verloren gehen. :D

    Auch Opa Jupp für 6, 7, 8 Monate fände ich geil. Selbst Kuntz könnte es in der Zeit machen, allerdings sehe ich den nicht als Langzeitlösung. Da wünsche ich mir andere. Aber für die EM? Besser als Löw!

    Lösungen gäbe es genug.
     
    -Rocky87-, rom2409 und stoni 3:16 gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    rom2409 gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der DFB hat noch nie einen Bundestrainer entlassen, oder?

    Wird er auch hier nicht machen. Maximal Löw einen Rücktritt nahelegen.
    Hab gerade auch ein wenig gelesen. Wer es besser machen soll etc. Und die Elf, die gestern da war, ist wohl das Beste, was derzeit machbar ist (neben Kimmich und Havertz noch - Müller etc. mal außenvorgelassen).

    Selbst wenn man sich irgendwie von Löw trennen sollte, die Spieler sind ja dieseleben. Diese "Zufriedenheit" muss man rausbekommen. Bierhoff finde ich wichtiger, sich von diesem zu trennen. Dieses Abkehren von den Fans/Zuschauern ist ja eher auf dessen Mist gewachsen. Na, immerhin gabs dann öffentliche Trainings, als sich darüber beschwert wurde.
    Ein Neuanfang mit einem neuem Trainer finde ich allerdings auch wichtig. Gut, mich interessiert die dt. NM jetzt nicht so, aber von außen betrachtet hat sich seit dem Titelgewinn 2014 nicht viel getan. Irgendwie, wenn ich mal ein Spiel sehen, erinnert mich das Spiel an Guardiola, als er bei den Bayern war. TikiTaka bis zum geht-nicht-mehr.

    Wobei das nichtmal mehr Barcelona so spielt. Der Fußball hat sich seit 2014 weiterentwickelt. Vielleicht wurde auch hier "geschlafen".