1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Nicht bei diesen Quoten ....
    8 Mio gestern ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2020
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Der Herr im AD-Ton (ich wollte keinen Bela Rehty hören) kam u.a. auf Sepp Maier zusprechen. Er meinte, Sepp Maier wäre „die Katze von Ismaning“ :eek:
     
  3. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte er nach der WM 2014 aufhören sollen. Damit wäre er als Weltmeistertrainer abgetreten und den Status hätte er sein Leben lang haben können. Das ist jetzt durch die WM 2018 total verwischt. Aber er wollte es so.
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein kurzweiliger, alles andere als sinnfreier, sondern zweifelsohne notwendiger Test im Vorfeld der EM, auf die ich mich - warum denn auch nicht ? - uneingeschränkt freue. Es war ausgesprochen clever seitens der UEFA, einem Grossteil der übers Jahr anstehenden Länderspiele durch die Einführung der NL quasi Wettbewerbscharakter zu verleihen, was man auch nächste Woche in Spanien sehen wird. Das zum Greifen nahe Final Four Turnier nächsten Oktober würde die Akzeptanz auch hierzulande weiter erhöhen.

    Bleibt als rein sportliches Fazit, dass es auch ohne ziemlich sichere EM-Fahrer (Fitness vorausgesetzt) wie z. B. Klostermann, Halstenberg, Goosens, Kimmich, Kroos eine durchaus überzeugende Vorstellung von Deutschlands (einst) liebstem Kind war, die schon jetzt das voraussichtliche EM-Aufgebot in weiten Teilen mehr als schemenhaft am Horizont erscheinen lässt. Zu verdanken war das der Ernsthaftigkeit, mit der die Protagonisten ihrem Handwerk nachgingen, ungeachtet aller populistischen, von purem Eigennutz und wenig Sachverstand geprägten Schmähungen im Vorfeld (übrigens hat sie - die Protagonisten - keiner dazu gezwungen). Auch ein 4:2 oder gar 5:3 lagen im Bereich der Möglichkeiten, was den Unterhaltungsfaktor noch gesteigert hätte. Dass der Rückwärtsgang eher zum zeitweisen Klemmen neigt als die Vorwärtsgänge, wurde einmal mehr bestätigt, dürfte aber mit gewissen Korrekturen bis zur EM Verbesserungspotential beinhalten.

    Letzten Endes wird es weniger auf eine Systemfrage (beispielsweise ob Dreier- oder Vierkette, mit oder ohne Schienenspieler) hinauslaufen als vielmehr auf die möglichst komplette Verfügbarkeit aller wichtigen Spieler. An deren Willen, sich verlorengegangenes Terrain zurückzuerobern, wird es vom Grundsatz her wohl kaum fehlen. Gleichwohl ist in unserer "Todesgruppe" sowohl Platz 1 oder auch 2 bzw. 3 möglich, ohne dass grössere
    Leistungsunterschiede offenbar sein werden; die europäische, wenn nicht weltweite Leistungsdichte ist nun einmal Fakt. Man muss so oder so mindestens 2, besser 3 K.O-Spiele siegreich gestalten, damit diese EM positiv in Erinnerung bleibt. Weniger ist nun einmal hierzulande nicht wirklich zu verkaufen - sozusagen der Fluch der guten Tat(en) aus den letzten Jahrzehnten, bis weit ins letzte Jahrhundert hinein.

    Bleibt zu hoffen, dass bis dahin auch wieder mehr oder weniger grosse Zuschauerkontingente zugelassen werden. Nicht nur die Jahreszeit, sondern vor allem der bis dahin zu erwartende Impfungsgrad gemeinsam mit möglichst ausgefeilten Hygienekonzepten und gutem Willen seitens der "hohen" Politik sollten dies bei etwas gutem Willen ermöglichen, auch wenn mit einem wirklich durchschlagenden Erfolg - im Verhältnis zur aktuellen Situation - der weltweiten Bemühungen um möglichst flächendeckende Ausrottung der Pandemie wohl erst 22 zu rechnen ist.
    .
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ernsthaft, wer möchte deinen ultralangen Text lesen, was keinen interessiert?!
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Siehe die Quote unten! 7 Turnier: 2 Siege, 1 Finale, 2 Halbfinals...da würde jede Nation unterschreiben!

    Es ist der gemütlichste Job der Welt, 10-17 Spiele im JAHR und Auswahl der besten Spieler einer Nation...mit natürlich fürstlichen Gehalt, da hört niemand auf!

    WM 2018 ist nur ein kleiner Beitrag neben der WM 2014, Confedcup 2017 , 3. WM 2006/2010, Finale EM 2008, Halbfinale EM 2012/2016!

    Gut bei der EM hat er sich immer vercoacht...(oder halt auch etwas Pech)
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.638
    Zustimmungen:
    7.829
    Punkte für Erfolge:
    273
    3:1 gegen die Ukraine, klingt besser als das Spiel war.
    OK - vorne passt vieles zusammen, aber die Verteidigung ist eine Katastrophe.
    3 x Pfosten für die Ukraine in der 2. HZ hätte auch ein anderes Ergebnis zustande bringen können.
    Die DFB Elf läuft immer noch nicht richtig rund.
    Um den Gruppensieg geht's kommende Woche in Spanien.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. Warum wird nach einem Sieg gemeckert? Die Ukraine ist alles andere als ein Schwacher Gegner. Die haben immerhin die Spanier geschlagen. Insofern bin ich mit dem Spiel zufrieden. Deutschland hat jetzt eine recht gute Ausgangsposition. Immerhin hat die Mannschaft eine bessere Nations-League-Saison gespielt als die vorherige. Alle großen Nationen haben so ihre Probleme. Frankreich hat ein Testspiel gegen Finnland verloren, Spanien gerade mal gegen die Schweiz ein Unentschieden erreicht und Italien liegt bei ihrer Gruppe nur auf Platz 3. Also weniger meckern.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.638
    Zustimmungen:
    7.829
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man wird sich doch noch zum Spiel und zu klaren Schwachverhalten unserer Elf hier im Forum äußern dürfen.
    Alles gut trallala ist nicht mein Ding. Und Ergebnisse anderer Teams interessieren mich relativ wenig.
     
    -Rocky87-, BMG forever, Chakaa und 2 anderen gefällt das.
  10. Mir geht diese Negativität gegenüber unserer Mannschaft wirklich auf den Sack. Die Mannschaft hat zwar nicht immer überragend gespielt, aber sie haben in diesem Jahr noch kein einziges Spiel verloren. Ein Sieg ist ein Sieg, ist doch vollkommen schnuppe, wie er zustande gekommen ist. Bei Niederlagen kann man die Mannschaft kritisieren, aber doch nicht wenn sie am Samstag souverän mit 3:1 gewonnen hat, gegen einen wirklich guten Gegner. Und die Pfostenschüsse? Glück hat eben auch der Tüchtige. Aber es gehört halt gerade zum gutenTon unqualifiziert auf die Mannschaft einzuschlagen.
     
    Ecko gefällt das.