1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Gruppensieger mal abwarten. Das könnte gegen Frankreich schwierig werden.
     
  2. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.933
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Im Viertelfinale dann wieder in Russland auszuscheiden wäre bitter. Russland ist kein gutes Pflaster für deutsche Truppen:D;).
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, falsch. Der Verband/Verein kann Vorschläge machen, die aber die UEFA bestätigen muss.

    Bspw. bei der CL in der Gruppenphase hat die UEFA diese Saison folgende Slots neu festgelegt: Dienstags und Mittwochs je zwei Spiele um 19 Uhr und sechs Spiele um 21 Uhr. Diese Slots sind fest und daran kann niemand rütteln. Nach Artikel 22 der entsprechenden UEFA-Regel dürfen die Heimmannschaften dann u. a. Vorschläge machen, um welche Uhrzeiten sie spielen wollen, mehr aber nicht. Entscheiden tut das dann ausschließlich die UEFA. Kein Verband, kein Verein, kein Fernsehsender und schon gar nicht Oliver Bierhoff. Dieses Prinzip gilt für alle UEFA-Wettbewerbe, nur die Slots sind bspw. bei der Quali anders gesetzt, logisch. Aber auch hier entscheidet dann ausschließlich die UEFA, wer um welche Uhrzeit spielen darf.

    Deswegen hat @Spoonman vollkommen recht und Du nicht.
     
    -Rocky87-, Spoonman und B. Becker 1985 gefällt das.
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    klar, vollkommen, aber du widersprichst ihm selbst.
    Zumindest sagte er ja, Bierhoff hat keinerlei Möglichkeit.
    Schon dein zweiter Satz hebt das auf ;)

    Die Möglichkeit früherer Spiele gibt es und würde auch gehen, wenn der DFB das wollte.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein. Da widerspreche ich mir nicht. Zumal Du Spoonman kompletten Unsinn vorgeworfen hast.Es ist vollkommen logisch, dass Mannschaften wie Deutschland von der UEFA fast ausschließlich zur europäischen Primetime angesetzt werden. Weiter westlich ist es dann ja erst 20 Uhr. Da geht es um Marketing, um nichts anderes. Muss schon was passieren, damit die früh spielen. Bspw. Auswärtsspiel im Osten oder Sicherheitsgründe. Einmal soll glaube ich auch jede Mannschaft mal früh spielen. Aber Einfluss hat der DFB da kaum.

    Der DFB hat quasi nur noch Hoheit über eigene Benefizspiele, selbst Freundschaftsspiele sind ja im Jahreskalender der UEFA fest terminiert wegen der Abstellungspflicht für die Spieler.

    Der DFB hat derzeit relativ wenig bei der UEFA zu sagen. Erstens hat der DFB wie bspw. Albanien nur eine Stimme und zweitens ist er derzeit nach Grindels Abgang noch nicht mal im Exekutivkommitee vertreten. Da darf sich der Koch im März 2020 erst mal überhaupt zur Wahl stellen. Weil der neue DFB-Präsident Keller nicht selbst will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2019
    Spoonman gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der DFB hat zudem auch ganz andere Probleme als die Anstoßzeiten.

    Der DFB hat vor allem ein hausgemachtes Imageproblem. Man hat den Schwung der WM 2014 komplett vergeigt und ins Gegenteil gekehrt.

    Die desaströse WM 2018, das Verhalten der Funktionäre wegen der WM 2006, der Özil-Affaire, jetzt wieder bei der Salut-Affaire. Völlig überteuerte Ticketpreise gegen No-Names wie Weißrussland, wo dann in der Mehrzahl auch nicht die erste Elf spielt, weil die "Stars" keinen Bock mehr auf Spiele außerhalb der WM/EM haben. Früher ein Unding. Einmal abgesagt und du warst draußen. Heute Standard. Für mich auch ein großes Problem, da geb ich dem Jogi noch nicht mal die Hauptschuld an den schlechten Spielen. Was soll der denn in den wenigen Tagen, die er die Mannscxhaft trainieren kann, auch machen, wenn viele seiner Stars "verletzt" ausfallen und er notgedrungen ständig eine neue Formation aufbringen muss. Da kann sich ja keine Routine einspielen.

    Die Leute zahlen keine 80 + Euro, um einen Hector oder Koch zu sehen (nur als Beispile, habe nichts gegen diese Spieler)

    Dazu die fast komplette Abschottung, wenig Fannähe und vorgekaute Spieleraussagen.

    Warum geht man bei Gegnern wie Weißrussland in solche Stadien wie Gladbach? Hat man ernsthaft geglaubt, man bekommt gegen Weißrussland an einem kalten November-Abend die Hütte mit 46.000 Zuschauer voll? Düsseldorf, Augsburg oder Mainz mit ihren 30.000 hätten es auch getan und da wäre dann auch eine andere Atmosphäre da gewesen, weil dann das Stadion gefühlt "voll" gewesen wäre statt halbleer. Ist auch nicht gut fürs Image, wenn das halbe Stadion leer ist. Die Bilder zählen, nicht die nackten Zuschauerzahlen. Und da muss man sich auch nicht wundern, wenn da keine Stimmung aufkommt.

    Mittlerweile interessiert mich die Nationalmannschaft kaum noch. Das war mal anders.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Anstoßzeiten zählen allerdings auch zu der von dir erwähnten Fannähe. Kürzlich hat @Jürgen 7 in einem anderen Thread erwähnt, dass die Anstoßzeiten selbst für die Fans unrealistisch sind, die für solche Spiele aus unterschiedlichen Entfernungen anreisen und ggf. vor Ort übernachten müssen, weil z.B. keine Züge mehr fahren.

    Ich persönlich finde die Anstoßzeiten einfach für nicht plausibel, nur weil man damit Marketing machen möchte. Ich habe die Spiele der N11 in letzter Zeit nur zu Hälfte geschaut, weil ich am nächsten Tag um 4:30 Uhr aus dem Bett raus muss. Das wird sich auch bei diversen CL- und EL-Spielen fortsetzen, weil es einfach viel zu spät ist, wenn das Spiel nach Verlängerung oder nach dem Elfmeterschießen endet. Da frage ich mich bitteschön, wo da eine Vorbildfunktion für die Kinder sein soll. Das passt nicht zusammen und man braucht sich nicht zu wundern, dass die Interesse sich stetig abnehmen wird, schon alleine, nachdem Özil bei der WM 2018 aus der Reihe getanzt ist und sich den Journalisten für Antworten nicht zur Verfügung gestellt hatte, was Gündogan aber getan hatte. Ihm würde ich es noch verzeihen wollen, aber bei Özil sehe ich ehrlich gesagt rot, nachdem er unsere Werte mit den Füssen getreten hatte und uns als Rassisten abgestempelt hatte. Dabei hatte N11 ihm die Türen geöffnet, als er noch recht jung war. Aber auf dieser Art und Weise sollte er nicht undankbar sein, für das, was er bis jetzt erreicht hatte. Ich persönlich habe nichts gegen die Personen mit Migrationshintergrund, aber bei solchen Personen wie Özil sehe ich absolut rot. Nur fordern wollen, aber nichts machen wollen, ist ein absolutes NoGo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2019
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dito. Ich hab nichtmal beide Spiele gesehen, sprich: Ich hab von beiden exakt Null Minuten gesehen. Aus den von dir genannten Gründen, aber auch - und lasst uns ehrlich sein - im Prinzip war es auch klar, wie es ausgeht. Auch wie die Gruppe ausgeht. Das stand schon fest, wo sie die Gruppe ausgelost hatte. Das brauch ich mir nicht ansehen.
    Und ja, ich "sehe" eine andere N11 lieber, das spielt aber keine Rolle. Auch von denen hab ich nix gesehen. Diese Qualifikation, wie sie derzeit ist, brauch kein Mensch. Da sich eh zuviel für die EM qualifizieren.

    Na, nu komm....so klein ist das da auch nicht (ich weiß allerdings nicht, wieviel international reinpassen).
     
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie werden haargenau dieselben Punkte zusammengefasst und diskutiert, die hier schon vor 4 Wochen angesprochen wurden. :D Nicht, dass ich es anders sehen würde, aber leider bringt es nichts, sich über die Anstoßzeit zu beschweren, über vermeintlich unbekannte Spieler in der Aufstellung zu jammern oder die unverschämten Ticketpreise zu bemängeln. Dass die große Euphorie um die Nationalmannschaft längst verflogen ist, sieht man ja ganz deutlich immer wieder aufs Neue. Viel hat aber tatsächlich auch mit der sportlichen Leistung zu tun. Ich gehe davon aus, dass es bei einer erfolgreichen EM (sagen wir mal Halbfinale oder Finaleinzug mit viel Spektakel, vom Sieg muss man nicht direkt sprechen) wieder anders aussieht bei der breiten Masse. Die Stadien wären wieder voller, trotz der Anstoßzeiten. Schafft man keine überzeugende EM-Vorstellung, muss endgültig der eiserne Besen her und für frisches Personal sorgen. Damit meine ich nicht nur Löw, sondern auch Bierhoff. Jeder Zyklus endet mal und der Neuanfang käme in dem Fall wie gerufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2019
    -Rocky87- gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt muss ich mal ne Zwischenfrage stellen:

    Es sind, glaub ich, noch drei von dem WM-Team 2014 übrig. Ist ja auch okay. Nach dem desaströsen Auftritt 2018 hat jeder gerufen "Umbruch", "Neue Spieler" etc. Mehr oder weniger ist das ja auch so bzw macht Löw es so. Klar ist das ne andere Abwehr, die auch noch nicht so sicher ist wie sie mal war. Alle Mannschaftsteile werden/wurden umgekrempelt. Bei so tollen Gegnern wie Weißrussland (sry, nur als Beispiel) wirst du aber nicht gefordert wie bei einer EM.
    Klar wäre es sehr erfolgreich, ein Halbfinale oder gar Finale zu erreichen. Aber...ist es realistisch? Oder sollte man sich in "Geduld" üben?