1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Anzeige
    Ist Adidas überhaupt noch/wieder ein deutsches Unternehmen?

    In den 90ern war es ja französisch...
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der DFB hat doch schonmal ein höheres Angebot von Nike ausgeschlagen und dann das von adidas angenommen. Da musste adidas aber auch "bluten" und trennte sich von vielen Vereinen, wie Nürnberg, Schalke, Leverkusen und konzentriert sich seit dem nur noch auf die "Top-Vereine/Verbände" wie halt Bayern, Real oder halt den DFB. Sonst wirds zu teuer. Ob Nike nochmal so ein Wahnsinnsangebot (ich hab im Kopf irgendwas von 500 Mio Euro) macht sei dahingestellt.

    Andere Verbände, die vorher adidas hatten, leben auch gut ohne (s Leichtathletik; Sparmaßnahme halt seitens adidas). Ist es also wirklich so "undenkbar"? England hatte über Jahre Umbro und zack - haben jetzt auch Nike.
     
  3. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    sorry muss grade wieder vom Boden hochkommen.
    Das Lachen schmerzt.

    Die Milliardenverträge für die englischen Teams, die hier von Adidas gezahlt werden sind einfach krank (ManU...).
    Die bekommen mehr als das zehnfache der deutschen Teams, da fällt mir nichts zu ein.
     
    Peter321 gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön, dass ich dich zum Lachen bringen konnte. ;)

    Nunja, dass die Verträge mit Schalke, Leverkusen etc. nicht verlängert wurden sind durchaus den "teuren" Veträgen mit "Top-Teams" geschuldet.

    Wenn Sponsoren manche Klubs links liegen lassen

    Stimmt schon, ist halt eher nach dem Motto "Angebot u. Nachfrage" bzw Wert. Zahlt adidas den Preis nicht dann halt Nike. United hat einen anderen, höheren Wert als Dortmund. Als Beispiel...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2019
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Adidas wenigstens DFB-Trikots herausbringen würde, die der "Traditionslinie" folgen, wär ich vielleicht bei dir.
    Bei den Designexperimenten der letzten Turniere und bei den schönen, klassischen Nike-Trikots frag ich mich, ob ein Wechsel nicht besser wäre:

    [​IMG]
    [​IMG]


    Ein Traditionsbruch wäre es vielleicht, direkt von Adi zum Rudi Dassler zu wechseln.
    Der DFB hatte ja auch nicht immer Adidas. In den Siebzigern kamen die Trikots ja von Erima.
    Wenn ich mir anschau, was Erima die letzten Jahre bei den Kölnern gemacht hat, fänd ich eine (leider höchst unrealistische) Rückkehr zu Erima klasse:

    [​IMG]

    Interessanterweise gibt es da eine Parallele zum DFB.
    Der Wechsel von Umbro zu Nike fand statt, als Umbro zu Nike gehörte (ist mittlerweile weiterverkauft).
    Der Wechsel beim DFB, von Erima zu Adidas, fand auch statt, nachdem Erima von Adidas gekauft wurde (und auch die sind mittlerweile wieder unabhängig)

    Der Berti im Erima-Dress:

    [​IMG]
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also nur in weiß, ohne irgendwas drauf? Also keine Streifen etc? Und dann aber bitte grüne Auswärtstrikots.
     
    KL1900 gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schulterstreifen, oder -balken falls Puma, Bündchen, Kragen in Schwarz, reicht doch.
    Und ja, ein schönes, einfaches "Mittelgrün" :)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja und Umbro hat jetzt adidas bei der englischen Rugby Natonalmannschaft ausgestochen. Adidas wollte unbedingt Nachfolger von Canterbury werden. Ab September 2020 laufen die englischen Rugby Nationalspieler in Umbro auf.
     
    KL1900 gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Falls es dir entgangen ist.

    DIE MANNSCHAFT ist der Marketing Name der männlichen Fussballnationalmanschaft seit 2015 .