1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute gilt es erst einmal, Frankreich die Daumen zu drücken. Am nächsten Spieltag gewinnt Island dann in Erdoganland, und dann können die Türken von mir aus zukünftig an der Asienmeisterschaft teilnehmen. Zusammen mit Aserbaidschan, Kasachstan und wie sie alle heißen.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ungern drücke ich den Franzosen die Daumen, aber gegen die Neo-Osmanen kann ich das mal machen.
     
    Unvernünftig und KayHawayy gefällt das.
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die UEFA drohte ja nach dem Freitagspiel schon mit einer Bestrafung für das Salutieren. Gestern wurde das in Frankreich wiederholt und da hieß es man denke über empfindliche Geldstrafen oder sogar Sperren nach.

    Ich hätte da einen Vorschlag wie man das sportlich lösen könnte: ein Freundschaftsspiel gegen Syrien! ;)
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Edit: Doppelpost :)

    Mein eigentlicher Beitrag wurde aus mir nicht erklärten Gründen kommentarlos gelöscht. Es ist mir sowieso egal. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2019
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mal als Tip: das CL Finale ist in Istanbul!
     
    dog.88 gefällt das.
  6. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Wenn man mit etwas Abstand die beiden vergangenen Spiele betrachtet muß man feststellen:
    Man kann sich doch wieder ziemlich ärgern.
    Abgesehen davon, dass der Bundestrainer nichts dafür kann, wenn mehr Spieler absagen als kommen, ist es natürlich seine Schuld, Spiele wie gegen Argentinien schon vorher zu entwerten und damit auch die Motivation der Spieler klein zu halten; Zitat: Das Ergebnis ist absolut zweitranging...
    nein!
    Bei Spielen gegen Holland und Argentinien, die unsere größten Intimrivalen sind (bei Argentinien kein Wunder, so oft wie wir auf die schon in entscheidenenden Situationen getroffen sind), ist es eben nicht so.
    Und gerade die jungen Spieler können in genau diesen Spielen die Situationen des Ernstfalles durchspielen, erlernen.
    Zumindest Argentinien (überschwänglicher Jubel beim Ausgleich) hat es so gesehen.
    Und genau diese Lahmarschigkeit hatten wir auch vor der WM, da hat Löw ewig gefaselt, dass es im Ernstfall dann laufen würde..., klar.
    Jedenfalls sollte man schon in Spielen wie diesen (und auch gegen England, Brasilien, Algerien!, gegen die man eine negative Bilanz hat) eine andere Ernsthaftigkeit an den Tag legen, speziell angefangen bei der sportlichen Leitung.
    Das Spiel in der ersten Hälfte war allerdings trotzdem klasse, später hat dann Löw so unsinnig gewechselt, dass das Spiel nicht gewonnen werden konnte.

    Dass man mit der Abwehr - und erst recht wohl mit einer Abwehr Ginter / Tah - keine Titelchancen haben wird ist jedem außer Löw (und Bierhoff) wohl klar.
    Auch hier hat Löw die elegante Lösung, jetzt 'aufgrund der vielen Verletzten' Hummels zu nominieren und einzusetzen verpasst.
    Er hätte seinen unnötigen Bannstrahl ohne die Kritik des Umfallens reparieren können und zumindest einen erfahrenen ruhebringenden Spieler in die Verteidigung (zurück)bringen können.
    Es ist an der Zeit, dass jemand dem Bundestrainer erklärt, dass Verjüngung nur des kalendarischen Durchschnittes wegen Unsinn ist - Leistung muß natürlich das Hauptkriterium bleiben, und so richtig er mit Boateng und mit Abstrichen Müller (spielt auf einer Position, wo in der Tat starke Alternativen
    da sind) lag, so falsch war es, bei allen Dreien eine Rückkehr kategorisch auszuschließen.
    Dumm.

    Und bei Brandt muß man sich evtl revidieren - sowohl in der Nationalelf wie auch im neuen Verein bringt er meist unzureichende Leistungen, auch da muß man sehen, ob dieser nur wegen seines Alters eine feste Größe sein muß.


    Widersinnig ist auch seine Einstellung zu Kroos, der zwar sporadisch glänzt, aber das (in der Tat erfreulich) schnelle Spiel der Mannschaft bremst und altersmäßog mit Hummels auf einer Ebene ist, auch da verstehe ich Löw nicht.

    Alles in allem hab ich das Gefühl, dass wir bei der EM gar nicht soviele Tore schießen können, wie wir gegen starke Gegner bekommen werden, abgesehen davon, dass wir i.a. unendlich viele Chancen pro Tor benötigen.
    Und freuen auf eine geographisch verpfuschte EM tue ich mich auch nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2019
    -Rocky87-, Chakaa und dog.88 gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das mit den Rivalen wird dann gern von außen (Presse etc) hochgehalten. Bei einem Freundschaftsspiel - glaube ich - spielt das eine geringere Rolle. Siehe Absagen. Wenn das jedem auf den Nägeln gebrannt hätte, von den Spielern, wäre er da gewesen. Das läuft, denke ich, eher darunter, "Freundschaftsspiele" sind uninteressant oder "ich will mich lieber nicht verletzten". Gegner ist da egal.

    Mit dem Salutieren: Besonders gut find ich das nicht, aber vielleicht geht es bei solchen Spielern, die eben nicht nur eine deutsche "Familie" haben etwas anders ab. Mir ist das auch soweit egal, was die bei Instagram liken. Ist ihre persönliche Entscheidung, ein Skandal ist für mich etwas anderes. Aber für BILD und Co. ist es natürlich einer.
     
  8. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.738
    Zustimmungen:
    1.778
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jeder Fußballspieler mit einer gewissen Frequenz und Bekanntheitsgrad hat auch etwas Vorbild. Ich bin der Einstellung dass man das Salutieren nicht hinnehmen sollte. Der Bayrische Fußballverband hatte am WE auch 2 Vorfälle dieser Art und will es nicht durchgehen lassen.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja...das mit dem Vorbild finde ich auch immer schwer. Ja, natürlich hast du Recht. Nur diesem Vorbild immer Gerecht zu werden finde ich persönlich schwer. Nicht nur jetzt bei den beiden. Auch ein Reus ist eins (bzgl Führerschein) usw. Es gibt genügend Fußballer, die irgendwas unüberlegtes oder blödes tun oder etwas, was ihrer Meinung richtig ist, anderer Meinung aber nicht.

    Ja, politische Botschaften gehören nicht zum Sport. Bin ich auch bei dir. Ob allerdings Gündogan/Can das Bild liken ist mir egal. Ob sie das liken weil sie dem Salutieren zustimmen oder wirklich nur dem Torschützen....wohl eher beides oder Ersteres. Das ist aber deren private Meinung. Und hier wirds dann wieder eng mit dem "Vorbild". Ganz im Ernst: Ich wollte nicht für Jugendliche ein Vorbild sein. Weil ich auch mal Dinge gemacht hab, die nicht 100%ig korrekt waren bzgl eines Vorbildes.

    Was ich aber genauso "schlimm" oder noch schlimmer finde ist immer die Hysterie, die - meines erachtens - dann erzeugt wird.
     
    Ecko gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kommt auch immer darauf an, wie man "Vorbild" definiert.

    In der Türkei gilt es sicher als Vorbild, seine Soldaten zu unterstützen :whistle: ;)

    Ist ja bspw. in den USA genau so. Gerade bei Sportveranstaltungen wird oft den Streitkräften gedacht.
     
    drgonzo3 gefällt das.