1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM 2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 11. August 2010.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    genau, du hast es richtig auf den Punkt gebracht!
     
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Sorry, aber das ist Quatsch. Ein Müller hätte 0 an der Niederlage geändert. Xavi, Xabi, Iniesta, Puyol, Pique, Villa und Co sind einfach eine andere Hausnummer als Özil, Müller, KLose, Mertesacker und Poldi.

    Die Niederlagen im WM HF 2010, 2006 und im EM Finale 2008 waren kein Pech. Das bessere Team hat einfach nur gewonnen. Das fällt euch villeicht schwer zuzugeben, aber wer sich nochmal diese Spiele anschaut, wird zum selben Ergebnis kommen.

    Ich sehe leider Deutschland bei den 2 nächsten Turnieren auch nicht vorne. 2012 ist man noch zu grün hinter den Ohren, und 2014 sehe ich Argentinien und vorallem Brasilien weit vorne. 2016 könnte aber interessant werden.
    Ein nettes Beispiel ist ja der Pass von Pirlo gegen Deutschland in der 117 Min. Den hätten weder ein Ballack, noch der gesperrte Frings oder der junge Schweini so hingekriegt. Das ist einfach nur die ganz große Schule des Fussballs.

    Du brauchst Gattusos und Pirlos um große Turniere zu gewinnen, und keine 20 jährigen Bubis.

    Die größere Klasse dieser Spieler erkennt man nicht an Vorrundenspielen gegen Australien oder Saudi-Arabien, da tun sie nur das nötigste. Aber in großen Spielen, da sind sie da. Bei den jungen Hüpfern ist das Gegenteil der Fall.

    Edit:
    Ich bin mir sicher, im Laufe des Tages werden mich noch viele böse DFB Fans zitieren, und mir erzählen wie wenig Ahnung ich doch vom Fussball habe! :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2011
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Ach ja Master? Wie hießen eigentlich die Schweizer welche Spanien 1:0 bezwangen? Alles vergessen - ich weiß.....
    Fernandes (52. Min.), ja der war der Unterschied....
    Jeder ist bezwingbar - jeder. Klar, es muss alles passen.
    Mit Bestbesetzung und dem nötigen Glück wäre auch Spanien von uns zu bezwingen gewesen.
    Mit wieviel 1-0 sind die Spanier ins Finale und zum Sieg gerutscht?
    Portugal, Paraguay, Deutschland, Niederlande - ganz knappe Dinger.

    Fazit: Auch die spanischen Superstars kochen nur mit Wasser.
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Weißt du, XL Men, genau mit der Antwort habe ich gerechnet. :)
    Die Spanier verlieren zwar ein Vorrunden Spiel 1-0, sind aber da, wenns in den KO Spielen um die Wurst geht. Die deutsche NM würde vermutlich die Schweiz 3-0 wegschießen, aber gegen Spanien scheidet man trotzdem praktisch ohne Torchance aus. Aber klar, sowas gibt man nicht gerne zu.....
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Du hast ja Recht mit deiner Analyse. Nur sehe ich für 2012 nicht so schwarz wie du. Leute wie Müller, Özil und Khedira sind bis dahin gereift, Schweini und Lahm werden dann sogar schon auf die 30 zugehen. Insofern wäre das eigentlich der ideale Zeitpunkt für den "großen Wurf". Man sollte nur bis dahin nicht mehr so viel experimentieren, damit die Mannschaft sich wirklich einspielen kann.

    Ich hätte auch gegen Italien auf die ganze Wechselarie verzichtet, sondern mit aller Kraft versucht, das Spiel mit der stärksten Elf zu gewinnen. Es war zwar "nur" ein Testspiel, aber der Gegner hieß immerhin Italien, und gegen den hat man schon lange nicht mehr gewonnen. Heißt natürlich nicht, dass ohne Auswechslungen der Sieg sicher gewesen wäre, aber die Chance wäre größer gewesen.

    Neulinge kann man von mir aus gegen Australien oder Uruguay ranlassen, aber nicht gegen Italien.
     
  6. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Schwarz sehe ich keinesfalls für das DFB Team. Weit werden sie kommen, aber dann irgendwann doch an den "big boys" scheitern.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    ...
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Fred hochhol.:)

    Wie jetzt durchsickerte, wird der Capitano M. B. auch nicht für die Freundschaftspiele gegen Kasachstan und Australien vom Bundestrainer berufen.
    Somit ist stark zu bezweifeln, ob er jemals wieder für Deutschland spielen wird. Allerdings gibt es noch ein Testspiel gegen Rekord-Weltmeister Brasilien am 10. August in Stuttgart, dort könnte er so eine Art Abschiedsspiel bekommen. Obwohl diese ja nach Oli Kahn abgeschafft wurden.
    Da wäre ich ja bei Ballacks Nati-Abschied dabei.

    Fußball Nationalmannschaft: Ballack-Abschied gegen Brasilien denkbar - Handelsblatt
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Sollen sie Ballack noch zwei Einsätze geben, sodass er in den Club der Spieler mit 100 Länderspielen kommt und dann kann er würdig abtreten, obwohl die Presse ihn regelmäßig auseinander nimmt. Ballacks Abschied hat in meinen Augen etwas mit dem Abschied von Lothar Matthäus gemeinsam.... Einfach abgesägt und Tschüss. :rolleyes: Okay, Ballacks Leistung ist aktuell nicht optimal, aber die ganzen Diskussionen hätten auch mit mehr Respekt passieren können - vorallem seitens Joachim Löw!
    Vor ein paar Jahren sind alle noch Ballack in den Allerwertesten gekrochen, weil er für ca. ein Jahrzehnt mit Abstand der beste deutsche Fußballer war. Bei den schleimigen Typen im DFB hätte ich an Ballacks Stelle auch keine Lust mehr auf das Nationalteam. Fühlen sich dort alle megagenial, dabei sind sie in den letzten drei Turnieren ständig kurz vorm Ziel abgeschmiert....
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Er sollte einen würdigen Abschied bekommen, da bin ich voll bei dir.
    Aber es werden eben "nur" 99 Länderspiele. Ein 100. wird's wohl nicht geben. Ist doch eh nur statistischer Kram.
    K.-H. Rummenigge, Sepp Maier oder Berti Vogts sind auch in den 90er Länderspieleinsätzen "hängen" geblieben.