1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM 2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 11. August 2010.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    stimme dir nicht in allem überein, aber hier stimme ich dir uneingeschränkt zu.
    Schadenfreue und DFB-Team das ist nicht meins, im Gegenteil.
     
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Solchen Quatsch ließt man nur in Deutschland.
    In anderen Ländern würde man nie sagen, "ach wenn mein Land floppt ist das trotzdem toll, da ich Trainer X verachte".
    Man muss den Trainer nicht mögen, aber das Land steht über jeden Trainer oder Spieler. Genauso steht der Verein immer über dem einzelnen Spieler.
     
  3. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Er trug 55-mal die schwarz-rot-goldene Binde am linken Oberarm. Deshalb steht Michael Ballack bei den großen deutschen Kapitänen in einer Reihe mit Matthäus (75-mal), Rummenigge (51), Beckenbauer (50), Kahn (50) und Seeler (40). Und trotzdem gehört er seit dieser Woche nicht mehr so richtig dazu. Denn bei keinem der anderen endete die Karriere in der Nationalelf so unrühmlich und unwürdig wie bei Ballack.

    Vor mehr als 15 Monaten machte der einstige Weltklassespieler sein 98. und letztes Länderspiel. Danach war er lange verletzt, dann fand er seine Form nicht mehr. Die jungen Wilden in der Nationalmannschaft hatten ihn schon bei der WM letztes Jahr in Südafrika ins Abseits gespielt.
    Zuletzt glaubte nur noch einer an die Existenzberechtigung von Ballack im DFB-Team – Ballack selbst.
    Bodenlose Arroganz? Mangelnder Realitätssinn? Nicht mal die Kapitänsbinde wollte der Mann aus Görlitz in Sachsen freiwillig herausrücken. Und zwang Bundestrainer Löw damit fast vor jedem Spiel zu verbalen Eiertänzen, die zeitweise tragisch-komische Formen annahmen.
    Denn Löw wollte Ballack die Chance eines freiwilligen Rücktritts nicht verbauen. Und ist deshalb heute stinksauer auf seinen früheren Kapitän.

    Wie man aus DFB-Kreisen hören kann, hatte der Bundestrainer Ballack gegenüber schon Ende März angedeutet, dass er künftig nicht mehr auf ihn zurückgreifen werde. Ballack sollte allerdings bestimmen können, wie diese Entscheidung der Öffentlichkeit „verkauft“ wird. Darüber sollte es nach dem Spiel in Aserbaidschan (7. 6.) ein finales Telefonat geben.
    Doch zu diesem Kontakt kam es nicht mehr. Ballacks Handy war ausgeschaltet, eine SMS mit der Bitte um Rückruf blieb unbeantwortet. Um nicht selbst als ewiger Zauderer dazustehen, entschloss sich Löw am Donnerstag, Ballack zu feuern. In einer Pressemitteilung wurde das Ende der Nationalmannschafts-Karriere verkündet.
    Ballack selbst wirft dem DFB jetzt „sein“ Abschiedsspiel vor die Füße und schießt öffentlich gegen Löw.
    Dies alles zeigt, dass es Ballack immer nur um sich selbst und nicht um die Mannschaft gegangen ist. Und deshalb war er wahrscheinlich auch nie ein guter Kapitän.
    Und deshalb wird seine Nationalmannschafts-Karriere in 10 oder 20 Jahren wahrscheinlich auch vergessen sein. Der unrühmliche Abschied wiegt dabei noch schwerer als die Tatsache, dass er nie einen internationalen Titel gewinnen konnte.

    http://www.bild.de/sport/fussball/m...r-abgang-des-dfb-kapitaens-18416016.bild.html

    Ich würde mal sagen, Ballacks Karriere ist die "hochwertig unerfolgreichste Karriere aller Zeiten". :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2011
  4. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Hallo Bastiii,

    guter Beitrag. :winken:

    Ich bin zwar auch der Ansicht, dass wir Ballack nicht mehr in der NM benötigen, aber wie das der Herr "Ohne-Titel" jetzt verbrochen hat, ist unter aller Sau. Mit dem Weichei Löw werden wir nie einen Titel gewinnen.
     
  5. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Für mich hat die CL allerhöchste Priorität. Und das weiß auch jeder hier, der meine Posts verfolgt. Von daher ist es mir sowas von schnuppe, dass der Mitläufer aus Sachsen uns verlassen hat.
    MvB war sogar mit Ottl und Lell als Stammspieler im Stande den FC Bayern ins CL VF zu führen.
    Ballack gelang das nicht mal mit einem Megakader wie 2003 oder 2004.
    Ich bin der allerletzte, der einem FCB Helden respektlos behandelt, aber Ballack ist kein FCB Held.
    Wie sagt Reif immer so schön: "Große Spieler entscheiden große Spiele"
    In diesen besagten Spielen war vom Ballack in seiner gesamten Karriere nie was zu sehen.
    Den Pass, den Pirlo zum 1-0 gegen Deutschland macht, hätte ein Ballack nie gepackt in so einem Spiel.
    Das alles entscheidende Tor von Iniesta gegen Holland gäbe es nie vom Sachsen.
    Das unterscheidet halt große Spieler von Ballack. Sie sind da in den großen Spielen und sind nicht nur Mitläufer.
    Auch im EM Finale 2008 ging er im FInale unter wie die jungen Bubis Schweini oder Poldi. Toller Capitano und Leitwolf! :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2011
  6. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Das lag nicht an Ballack, sondern an der Strategie von Löw. Schon nach den ersten Minuten war mir klar, dass das nix wird.


    Da haben wir doch etwas worauf wir uns einigen können, den Eindruck hatte ich auch ohne den Spruch von Reif.

    Allerdings sehe ich in der NM z.Z. auch niemanden, der dementsprechend ein großer Spieler ist und daher werden wir auch keine Titel gewinnen. Evtl. reift Özil bei Real, dass er mal dahin kommt. Ich habe allerdings meine Zweifel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2011
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Wieso nicht gleich so gepostet?
    Dann gibts auch kein Ärger.
    Wie Du ja selber siehst, bin ich weder beleidigt das er den FCB verlassen hat, noch habe ich geschrieben das die BILD zu 100 % Recht hat.
    Ich lasse mich in meiner Meinung von keiner Zeitung beeinflussen, dafür habe ich einfach zuviel Ahnung und Hintergrundwissen.
     
  8. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Du machst Ballack allgemein nieder, ich differenziere. :winken:
     
  9. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Man muss das in der richtigen Relation sehen. Sicherlich bewerte ich einen Ballack anders als einen Hanno Balitsch oder Rolfes. Wieso? Weil Ballack ja in Deutschland jahrelang einen Ruf genoss, der absolut nicht in der Relation stand zu dem was er tatsächlich geleistet hat.
    Ich habe mich weder zu den Hype Zeiten davon beeindrucken lassen, noch bashe ich ihn nun, da er am scheinbar am Boden liegt.
    Ballack war ein guter Wasserträger von Lampard bei Chelsea, gewann mit dem FCB einige spielerische Glanzlos TItel national und int. war man chancenlos. Genauso bei der Nationalmanschaft. Spielte eine solide WM 2006 und EM 2008, wurde aber zum großen Helden erkoren. WIeso, warum? Weiß keiner, aber jeder hat beim Hype mitgemacht. Naja, fast jeder......
    Von daher ist es lächerlich das Du mir vorwirfst das ich wegen einem BILD Artikel so eine Meinung über ihn habe.
     
  10. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der DFB Fan-Thread - Fußball-EM-Quali Gruppe A + Länderspiele unserer Elf 2010/11

    Da muss ich Master mal zustimmen. Ballack hat nur geglänzt, wenn die ganze Mannschaft geglänzt hat. Wenn es mal nicht lief, tauchte Ballack meist unter. Er hat das Team auch selten aufgerüttelt, wenn es nicht lief. Anstatt mal den Fuß draufzuhalten um eine gelbe zu kassieren und dadurch die Mannschaft wach zu rütteln, holte er sich oft eine gelbe wegen meckern ab. Durchs meckern weckst du keine Mannschaft auf. Das geht nur wenn du ein Zeichen setzt. Effenberg und Van Bommel haben es so gezeigt wies geht.

    Ich sage aber auch, dass er einige Verdienste hat. Aber der große Leitwolf war er dann doch nicht. Und wie der Abschied jetzt gelaufen ist, ist zum Teil auch seine Schuld.