1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Deutschen liebstes Bier

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von NHL Freak, 17. Juli 2011.

  1. Hans_1

    Hans_1 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Hallo zusammen,
    ein 0,4 liter Glas ist noch lange keine Hoibe.
    Meine Hausmarke ist aus der Niederbayerische Hauptstadt "Landshut", nämlich ein WITTMANN.
    Wie kann man die Leute so betrügen, wie in Nordrhein Westfalen.
    Dort, z.B. wird ein Bier mit 0.2 Liter für 1,50€ verkauft und niemand beschwert sich.
    Wenn mann das auf einen Liter hochrechnet, dann würde die Maß Bier dort 7,50€ kosten, sprich die Hoibe 3,25€.
    Bei uns in Niederbayern liegt der Hoibe-preis bei etwa 2,50€ , und da biste schon in einen Restaurant. In einen normalen Dorfwirtshaus geht es noch billiger.
    Bestes Beispiel ist das Wirtshaus gleich in meiner Nähe.
    Dort kostet die Hoibe, wenn es der Wirt selber ausschenkt, gerade 2,10€.
    Ehrlich gesagt, kann ich mit dem Bier, das nördlich der Weisswurstgrenze angeboten wird nichts anfangen.
    Als ich letztes Jahr in Borgentreich auf einer Beachparty war, und erst den Heimweg am Mittag darauf angetreten hatte, war Rasthofhopping angesagt.
    Fahre heuer wieder dort hin, aber ich nehme mir mein Bier selber mit.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Mühlenkölsch und Früh-Kölsch.
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Augustiner Edelstoff bzw. Weissbier von Karg (Murnau)
     
  4. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Pilsner Urquell! keines schmeckt reiner :)

    wenn das nicht zu bekommen ist, dann Jever.

    Schlusslichter:
    Binding
    die ganzen Schwaben-Plörre (hofbräu, Plochinger, Schwabenbräu)
    diese Brühen, wo das Pfand teurer ist als der Inhalt
     
  5. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Ich Trinke am liebsten:
    Pots oder Tyskie
    Ok hin und wieder auch mal Diebels
     
  6. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Bei Hell- und Schwarzbier bin ich eher regional eingestellt.
    Da gibts bei mir immer mal was anderes, z.B. Klosterbräu Marienstern, Freibergisch, Radeberger, Lausitzer Porter, Eibauer Schwarzbier bzw. Lausitzer Dunkel oder von der tschechischen Seite dann Krusovice oder Breznak.
    Wenns mal billig sein soll, geht auch mal Sternburg Export.

    Bei überregionalen Sachen mag ich besonders gern Zunft Kölsch aus Bielstein, gibts aber hier nirgends zu bekommen, nur über iNet auf Zuteilung.

    Mit solchen Sorten wie Veltins und König kann man mich jagen. Das bekommt mir überhaupt nicht. Da wird mir regelrecht schlecht von.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Freibergisch Bock trinke ich immer wenn ich Verwandte in Thüringen besuche.
    Ich weiß, kommt aus Sachsen. ;)
     
  8. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Also Biert trinke ich gerne, als Pilsener gerne Jever oder Flensburger oder auch mal ein Asgaard: [​IMG]

    Auch ein leckeres Hefeweizen darfs gerne mal sein, da am liebsten König Ludwig naturtrüb :p
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Aber nur vom Fass - schmeckt mir das.
    Und laufen muss PU im Fass.
    Ist das PU Fass nach 4 Tagen in der PU Kneipe nicht leer,
    dann schmeckt es mir nicht mehr.

    Danach folgen Radeberger-Pils und Stauder-Pils vom Fass.

    Altbier - natürlich Uerige in Düsseldorf vom Fass.

    Flaschenbier - KöPi, Bit.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Bei Bier kommt natürlich noch etwas anderes hinzu, nämlich die Situation in der man es trinkt. Ich kann mich mal an einen heissen Sommertag in einer Fussgängerzone erinnern, und an eine äusserst lästige Shoppingaktion...:rolleyes:
    Nach Stunden sassen wir dann endlich in einem Strassencafe im Schatten, und ich habe mir ein Bier bestellt. Ein Jever, ein wunderschönes, eiskaltes, aussen beschlagenes, 0,3 Liter Glas Jever mit einer perfekten Schaumkrone, welches in einem Zug verschwand. Es folgten noch zwei, und das waren sicher ein paar der besten Biere in meinem Leben. Aber halt nicht nur wegen der Sorte, sondern auch wegen der Situation, und weil sie dazu noch perfekt serviert wurden...:love:
    [​IMG]