1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Deutschen liebstes Bier

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von NHL Freak, 17. Juli 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Toll. Als ich letztens in einer Microbrewery war, fingen die Biere bei 10$ für ca. 0,2 Liter an. Ich habe dann ein Probierbrett mit 5x0,1 bestellt, für 25$.
    Das billigste Essen fing dort bei 40$ an, für Maccharoni mit Käse und einem Hauch Hummer. Das billigste Steak gab es für 60$.
    Diese Szene-Bierschuppen da drüben sind einfach nichts für mich, auch wenn sie sehr interessante und leckere Biere brauen. Du musst mit einem Elektroauto vorfahren um einen Parkplatz zu bekommen, und die Menschen da drin haben alle einen Knall. Sorry.
    OK, das war in Kalifornien, da sind die Menschen schonmal ein wenig verrückt.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    @emtewe: Ich weiß nicht, wo Du warst aber das war wohl ziemlich exotisch.

    In Kalifornien braut zum Beispiel "Anchor Brewing" sehr interessante Biere, die lokal auch im normalen Pub ausgeschenkt werden und nicht teurer sind als andere Biere auch:

    Anchor Brewing | San Francisco Craft Brewers Since 1896

    Mein Favorit, das Anchor Porter:

    Anchor Porter | A Top American Porter Style Beer

    Selbst im versnobten New York habe ich schnell eine Microbrewerie gefunden, die "ungewöhnliches" Bier und gutes Essen serviert:

    Heartland Brewery - Craft Beer selection | Heartland Brewery

    Mein absoluter Favorit dort ist das "Farmer Jon's Oatmeal Stout"

    Und die "Seasonal Voyage" mit 6 Bieren zu je 5oz kostet $16.95. Würde ich gern mal wieder ansteuern...
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Glossner ist auch nicht schlecht. Sehr gerne trinke ich auch Biere aus Franken. Da lasse ich sogar die Biere unser eigenen Brauereien stehen.;)
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Wozu in die Ferne schweifen, wenn Franken (und die Oberpfalz) doch so nahe liegen. :)
    Bierregion Franken
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Amberg war ja lange Zeit ganz offizelll die Hauptstadt der Oberpfalz weil Regensburg ein Bistumsbesitz war. ;)
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Das weiß ich schon, deswegen ja jetzt nur noch heimliche Hauptstadt. ;)

    Ach übrigens das einzige Denkmal was Amberg hat wurde genau dem gewidmet der den Hauptstadtsitz von Amberg nach Regensburg verlegt hat. :D
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.725
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Dann empfehl mir mal ein paar fränkische IPAs, Amber Ales und Stouts. :winken:

    Der amerikanische Biermarkt ist viel weiter als der deutsche. Die "Vereinheitlichung" des Geschmacks, der sich wohl auch immer mehr deutsche Kleinbrauereien annähern, ist in den USA schon lange erreicht. Gleichzeitig sind zig Mikrobrauereien aus dem Boden geschossen, die einen besser, die anderen schlechter, aber sie brauen eigenständige Biere.
    Der deutsche Konsument scheint nicht zu merken, wie alles immer gleicher schmecht, ruht sich scheinbar auf dem achso heiligen Reinheitsgebot aus.
    Trinkt mal - gerade jetzt im Sommer - ein schönes Witbier, eine klasse Sorte. Nur absolut nicht mit dem Reinheitsgebot vereinbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Das Reinheitsgebot ist ja eigentlich kein Problem, den solange man es nicht als Bier bezeichnet dürfte man es ja auch vertreiben.

    Und solange das Brauereulogo drauf ist und das Design identisch ist würde es wohl kaum jemanden stören wenn das Wort Bier nicht im Kleingedruckten auf der Flasche steht.
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Nichts gegen ein IPA, PA oder auch mal ein Geuze. Trinke ich auch gelegentlich. Aber mit Bier hat es lediglich den Namen gemein.
    Erinnert mich immer irgendwie an zuviel Glutamat im Essen, aber ich gehe ja auch gelegentlich zum Chinesen. :D
    Nach meiner Meinung kommen die leckersten Biere tatsächlich aus den kleinen bayrischen Brauereien.
    Trotzdem: Gut das die Geschmäcker verschieden sind. Pyraser :love: braut einfach nicht genug, um uns alle zufriedenzustellen.