1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Deutschen liebstes Bier

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von NHL Freak, 17. Juli 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Als ich als Wessi das Biertrinken lernte, da war das billigste Bier das Dosenbier aus dem Discounter. Dürfte sich in einer ähnlichen Preisregion bewegt haben, man musste aber kein Pfand wegbringen sondern konnte die leeren Dosen einfach in den Fluss schmeissen. Aber bevor jetzt jemand mit der Umwelt anfängt, die Dosen konnte man damals deswegen so einfach in den Fluss schmeissen, weil der noch so sauer war, dass die sich dort sicher vollständig auflösten... :D
     
  2. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Herforder ist ein Klasse-Pils mit bodenständigem, individuellem Geschmack, deutschlandweit für mich eins der besten Biere, leider (fast) nur in Westfalen zu bekommen.

    Und: Wer mal nach Bayern kommt sollte unbedingt einmal die Marke Kesselring, speziell deren Landbier probieren.

    Beides Brauereien mit Tradition. Herforder wurde zwar von der Warsteinergruppe übernommen, arbeitet aber nach wie vor komplett eigenständig als Familienbetrieb.
     
  3. Mr. Brooks

    Mr. Brooks Guest

    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Bisschen Werbung für Ostprodukte darf doch sein.
    Diirekt vor meiner Haustür braut in einem kleinen Städtchen eine Brauerei einen wirklich guten Trunk.
    Bundesweit ist das Schwarzbier sehr bekannt.
    Ich bevorzuge die Pilsversion. Werbung Ende. :)

    [​IMG]
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Auch deren Diät-Pils, geeignet für Diabetiker, ist gut.
    Aber außer das Schwarzbier lässt Bitburger nichts raus aus Thüringen. :(
     
  5. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Oh, da ergibt sich ein interessanter Nebenthread:

    Welche Diätbiere (wenn es denn sein muss) sind trinkbar, und wo gibt es sie, in meinem Fall etwa im Rhein-Main-Gebiet?

    Ich finde in den Märkten hier weit und breit nur Henninger Diät (trinkbar, langweilig) und Maisels Edelhopfen (zu herb, überteuert), bzw. gar nichts.

    Gruß
    th60
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    An Light-Bieren gibt es für mich nur eines:
    [​IMG]
     
  7. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Is lecker, ja, aber ich meinte speziell für Diabetiker ("nur nach Befragen des Arztes") geeignete kohlenhydratarme Biere mit normalisiertem Alkoholgehalt.

    Gruß
    th60
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Schmucker light läßt sich im Sommer durchaus trinken. Auch als selbstgemixter Radler.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Heute werden Biere die Kohlehydratarm sind als Diät Biere vermarktet.
    [​IMG]
    Das gab es schon zu DDR Zeiten in den 70ern.

    Eigentlich werden sie nur länger vergoren damit sich mehr Kohlehydrat abbaut.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Deutschen liebstes Bier

    Wie soll das denn gehen, der Alkohol selber ist ja das Kohlenhydrat im Bier, wenn du so willst. C2H5OH ist glaube ich der Alkohol den wir trinken, das sieht schon sehr kohlenhydratisch aus, oder?
    Das eimnzige was man in einem alkoholischen Diät Produkt reduzieren kann dürfte der "normale" Zucker sein, aber davon ist in Bier ja nicht so viel drin. Vielleicht ist die "Malzigkeit" eines Bieres ein Maß für den "überflüssigen" Zucker, je süßer und malziger ein Bier schmeckt, umso mehr Zucker dürfte darin sein. Das spiegelt sich ja auch in den Kalorien pro Flasche. Es gibt Biere mit ca. 5% Alkohol die haben "nur" 180 Kilokalorien, andere haben bei gleichem Alkoholgehalt mehr als 250 Kilokalorien. Die Differenz dürfte der Zucker sein. Ich meine die malzigen Biere sind die kalorinreichen, und die stark hopfigen sind eher die kalorinarmen. Ist aber schon ein paar Jahre her dass ich mich damit beschäftigt hatte. Ich erinner mich nur noch dass Alkohol als Kohlenhydrat gilt, somit kannst du Alkohol nicht ersetzen um den Kohlenhydratgehalt zu reduzieren.