1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Computer wird gebührenpflichtig

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von FilmFan, 22. September 2004.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Der Computer wird gebührenpflichtig

    Das frage ich mich auch. :eek:

    Die gehen wohl davon aus, dass du dir einzelne Tagesschauschnipsel via Internet anschaust. Und da ja ein Internetauftritt der ÖRs auch Geld kostet ...

    Vielleicht haben die aber auch irgendwo einen Livestream versteckt und gehen davon aus das man ihn findet den ganzen Tag dann glotzt.

    [​IMG] - Na? Schon GEZahlt?
     
  2. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Computer wird gebührenpflichtig

    Für Unternehmen und Privathaushalte ohne Rundfunkgeräte kann der Besitz eines internetfähigen Computers bald teuer werden. Der Vorschlag der Fernsehkommission steht im Oktober zur Entscheidung
    Berlin - Bei ihrem Vorschlag für die Erhöhung der Rundfunkgebühren auf 17,01 Euro hat die Fernsehkommission der Bundesländer auch eine Gebührenpflicht für Computer mit Internet-Zugang vorgeschlagen. Computerbesitzer, die zwar keine Rundfunkgeräte haben müssten damit die vollen Rundfunkgebühren leisten.


    Dies betreffe fast ausschließlich Gewerbetreibende und solle ab dem 1. Januar 2007 eingeführt werden, teilte ein Sprecher der Landesregierung von Rheinland-Pfalz mit. Die Gebühr sei dann pauschal 17,01 Euro pro Monat.


    Privathaushalte, die schon ein Rundfunkgerät haben, zahlen nicht mehr, da Zweitgeräte gebührenfrei seien. Der bei der Sitzung der Fernsehkommission am Montag verabschiedete Vorschlag für die Rechner soll zusammen mit der Gebührenerhöhung bei einer Sitzung der Ministerpräsidenten Anfang Oktober verabschiedet werden.


    BDI ablehnend


    Der Bund der Deutschen Industrie (BDI) lehnt eine Gebühr für Netz-Computer ab. „Es ist nicht gerechtfertigt, dass Geräte, die für die Arbeit gedacht sind und mit denen man rein zufällig auch öffentlich rechtlichen Rundfunk empfangen kann, gebührenpflichtig werden“, sagte Niels Lau, Leiter der Medienpolitik des BDI. WELT.de


    Um das mal krass auszudrücken:Ich schneinde mir ein Stück Brot ab,werde verhaftet weil ich ein Messer in der Hand habe,und die Möglichkeit besteht das ich damit jemanden Umbringe.


    mfg
    lagpot
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Computer wird gebührenpflichtig

    Auf der einen Seite müssen die Betriebe immer mehr entlastet werden, deshalb ja die Pro Kopf Krankenversicherung/Beitrag, deshalb sollen auch die Leute weniger verdienen, und bei so einem Käse, dann sollen sie wieder zahlen, wobei 16,-€ nicht so wild sind, jedoch geht es um die Sache, da haben uns aber alle schön verschaukelt, und ARD und ZDF bekommen mehr als sie wollten. Aber sowas habe ich kommen sehen, viel Wind um nichts. Wie bei allem, und dann wundern ....................... .

    digiface
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Der Computer wird gebührenpflichtig

    Betriebe zahlen aber nicht nur 16€ sondern für jedes Gerät!
    Gruß Gorcon
     
  5. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Computer wird gebührenpflichtig

    GEZ auf TV-Karten okay
    GEZ auf Radio-Karten okay

    GEZ auf Computer? Entschiedenes nein.

    Auch wenn sich für mich nichts ändern sollte, da ich sowieso Radio + TV angemeldet habe. Wenn der PC als weiterer Empfänger gilt, muss ich ja nichts dazuzahlen. Trotzdem eine Frechheit.

    "Wenn sie an diesen Toaster noch dies und jenes montieren könnten sie rein hypothetisch auch fernsehen." - Deswegen auch GEZ auf Toaster :eek:

    Farnsworth
     
  6. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Computer wird gebührenpflichtig

    Dazu passt auch diese Meldung der dpa:

    (dpa) - Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) hat die EU-Kommission vor einer Einmischung in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland gewarnt. Es gebe die Tendenz bei der EU, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland verstärkt nach Wettbewerbskriterien und weniger nach Kultur-Aspekten zu beurteilen, sagte Weiss am Montag beim Fachkongress der Friedrich- Ebert-Stiftung über "Entwicklungsperspektiven der Medienpolitik in Deutschland" in Berlin.


    Die Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission hatte laut Weiss kritisch nachgefragt, ob die Rundfunkgebühren in Deutschland nicht auch als Beihilfe verstanden werden müssten, wenn sich ARD und ZDF beispielsweise im Online-Bereich engagierten. Der öffentlich- rechtliche Rundfunk müsse moderne Kommunikationsmittel nutzen können, betonte Weiss dazu. Es gehe um ein verändertes Nutzerverhalten, auf das die Sender reagieren müssten.

    Die nationale Kommunikationsordnung dürfe nicht ausgehebelt werden, betonte die Staatsministerin. "Die Kulturhoheit steht nicht zur Disposition." Dem Ansinnen der EU-Kommission, sich über das Wettbewerbsrecht eine europäische "Kompetenz-Kompetenz" für den Medienbereich, der in nationaler Verantwortung liege, zu schaffen "muss entschieden widersprochen werden".


    So ist es,wird von unseren Geldern bezahlt.
    Und zweiten kann man nicht alles unter dem Mäntelchen Kultur verstecken.

    mfg
    lagpot
     
  7. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Der Computer wird gebührenpflichtig

    Die gehen davon aus das man den ganzen Tag ein ARD Radioprogramm streamt.

    :D
     
  8. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Computer wird gebührenpflichtig

    Ein PDF-Dokument bei GEZ (http://www.gez.de/pdfs/geschaeftsbericht_2003.pdf) ist irgendwie interessant:

    GEZ hat selber 1264 Computer und 76 Notebooks (Stand 2003). Dann macht GEZ selber pleite, wenn die GEZ-Gebühren auf Computer verlangen wollen. Hahaha. (im PDF auf Seite 30) :D

    GEZ holt gerne die Daten beim Einwohnermeldeamt und Kommunalkassen. (im PDF auf Seite 32).

    ARD bekam im letzten Jahr 5.026.251.708,46 Euro. ZDF bekam 1.573.788.619,49 Euro und Deutschlandradio 190.656.938,39 Euro.

    Insgesamt 6.790.697.266,34 Euro für ARD/ZDF/GEZ. Wahnsinn.


    GEZ hat selber 985,5 Mitarbeiter (Seite 40).

    GEZ selber benötigte im letzten Jahr 133,6 Millionen Euro.

    GEZ bezahlte die Gehälter/Löhne (2003) insgesamt über 42 Millionen Euro.

    GEZ bezahlte im letzten Jahr 6,5 Millionen Euro Portokosten.

    Erschreckende Zahlen....:eek: :eek:
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Der Computer wird gebührenpflichtig

    Ja, die GEZ ist eine gut bezahlte ABM Maßnahme. Das ist ein Drecksverein um es in Deutsch zu sagen. :mad: :mad: :eek:
     
  10. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123