1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Breivik Prozess und die Medien...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tranquilizer, 17. April 2012.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Danke, mir nicht.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Wie wär's z.B. damit:
    - "Vielleicht gibt es ja im Boulevardbereich dergleichen, du kennst dich da sicherlich besser aus."
    - "Und ich dachte mir, wenn der Eisenbahnfahn etwas behauptet, dann wird es schon stimmen - also konnte es nur um den Boulevard gehen."
    - "Falls du den Deutschlandfunk kennst:…"

    Die erste Berichterstattung (egal, welcher Sender) hat aber eben nicht zuletzt aus solchen, nur voyeristisch zu nennenden, Bildern bestanden.

    Außerdem verdamme ich nicht jede Berichterstattung, sondern nur solche, die (vermutlich wegen Rücksichtnahme auf Auflage bzw. Quote) vorschnell erfolgt und sich (jedenfalls am Anfang und da zwangsläufig) weitestgehend auf Spekulationen stützt.

    Danke, gleichfalls.

    Ein solches Naturgesetz gibt es nicht, aber es gibt den "gesunden Menschenverstand". Dass du mit dem nicht so wirklich viel anfangen kannst habe ich gemerkt. Darüber hinaus gibt es (jedenfalls in der Theorie) auch noch so etwas wie eine journalistische Sorgfaltspflicht.

    Können vielleicht. In der Realität berichten die unterschiedlichen Agenturen aber mehr oder weniger dasselbe. Ist ja auch nachvollziehbar, denn auch wenn es unterschiedliche Agenturen sind, berichten diese ja über dieselben Ereignisse, jedenfalls wenn es um überregionale Themen geht.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Wenn du das als persönliche Anwürfe betrachtest, kann ich dir wirklich nicht helfen.

    Tatsächlich?

    Du sprichst immer pauschal von der Berichterstattung, mal ist es pauschal die erste Berichterstattung, an anderer Stelle ist es die Berichterstattung, die länger als 1'30 ist. Eine Differenzierung ist das wahrlich nicht.


    Genau, es gibt kein Naturgesetz, deshalb verstehe ich deine Forderung nicht. Wo wurde denn die Sorgfaltspflicht verletzt?
    Das ist der Vorteil einer offenen Gesellschaft. Da gibt es eben auch sehr unterschiedliche Medienunternehmen. Weiterhin gibt es unterschiedliche Zielgruppen, unterschiedliche Verbreitungsgebiete, unterschiedliche Ansprüche von Lesern, Hörern und Zuschauern. All das muss berücksichtigt werden.
     
  4. h2d

    h2d Guest

    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Du sprichst in der Vergangenheit, also aus der Sicht von heute, gehe bitte gedanklich zurück zum Zeitpunkt des Ereignisses, die Bombe ist gerade explodiert, mitten im Regierungsviertel der norwegischen Hauptstadt. Zu diesem Zeitpunkt des Geschehens war es völlig unklar welche internationale Relevanz dieses Ereignis haben könnte. Deine Forderung verlangt aber, das bereits zu diesem Zeitpunkt Redaktionell eine Entscheidung über die Relevanz getroffen wird.

    Du verlangst weiter, es sollen zunächst gesicherte Informationen existieren bevor man berichtet, was glaubst du was seriöse Nachrichtenredaktionen zu diesem Zeitpunkt machen? Sie versuchen an gesicherte Informationen zu kommen, die Telefone glühen. Wann ist eine Information so gesichert, das man nun nach deinem Verständnis berichten könnte ? Wartet man noch weiter ab, ob sich die Nachrichtenlage noch ändert ? Diese Zeitspanne des Wartens kann man zu diesem Zeitpunkt nicht kennen, sind es Stunden, Tage oder Wochen ?. Man soll also Informationen für einen unbestimmten Zeitraum zurückhalten und die Öffentlichkeit nicht unterrichten. Nein, so arbeitet keine Nachrichtenredaktion auf der Welt. Glaube mir, in den Nachrichtenredaktionen sitzen Profis, die verstehen ihr Handwerk.
    Wenn deine Forderung Früchte tragen würde, müsste sie auch auf alle ähnlichen Ereignisse in der Welt angewendet werden, also auf alle internationalen Ereignisse. Ich hoffe ich konnte dir die Tragweite deiner Forderung etwas verdeutlichen.
    Diese Fragen sind völlig irrelevant und es geht hier auch nicht um Norwegen, sondern darum, dass du für uns, also für mich und andere, scheinbar entscheiden möchtest, was wichtig ist und was nicht. Ich glaube kaum, dass du dazu autorisiert bist, denn den Zeitpunkt, die Art, wie, wo und worüber ich mich informiere, würde ich gerne selbst bestimmen; ich danke für dein Verständnis.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. April 2012
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...


    Ich fürchte, es ist sinnlos. Ich hatte ja weiter vorn schon darauf verwiesen, dass seine Forderungen darauf hinauslaufen, dass man nur noch über Ereignisse berichten darf, wenn sie alt genug, um für Historiker interessant zu sein. Nur würden denen dann leider eine Menge Zeitdokumente fehlen.
     
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Auch wenn man sagt, der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist.
    Einer von euch beiden wird wohl nachgeben müssen und so tun, als sei er deswegen der Klügere.

    Ansonsten verkommt dieser Thread wirklich langsam zu einem Monte/Eisenbahnfan-Kleinkrieg.
     
  7. h2d

    h2d Guest

    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Zur Kunst eine gepflegte Diskussion zu führen, gehört es auch, im richtigen Moment aufzuhören. Ich denke dieser Zeitpunkt ist erreicht, zumindest für mich, denn ich habe dem von mir Geschriebenen eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
     
  8. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Das gilt dann aber auch für 98% der Norweger, also war das Attentat noch nicht einmal für Norwegen interessant :eek:
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Der Prozess geht nun in die zweite Woche und man muss schon sehr gezielt nach Informationen fahnden um noch auf dem Laufenden zu bleiben.

    Soviel zur arg kritisierten medialen Plattform. Wollte es nur noch einmal erwähnt haben. :winken:
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der Breivik Prozess und die Medien...

    Und die Welt dreht sich trotzdem weiter...

    "Rückkehr zur Normalität" nennt man das.