1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -3-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zum Spiel:

    Sturm praktisch nicht mehr vorhanden, Plea nicht zu sehen. Abwehr und Mittelfeld eine Katastrophe mit haarsträubenden Abspielfehlern.

    Vielleicht tritt jetzt die Hecking-Abwärtsspirale ein, wie bei seinen vorherigen Vereinen.

    Danke Yann für einen Weltklasse-Auftritt. :winken:
     
    Redfield, Aissurob und BMG forever gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das kommt immer noch auf die Position des Betrachters an.:oops:
     
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Auch nach einer Nacht drüber schlafen,bin ich immer noch enttäuscht :(

    Wie kann man sich zuhause mal wieder so abschlachten lassen(n)

    Was ist aufeinmal mit der Truppe passiert?

    Ich bin echt sprachlos , man könnte es ja jetzt schön reden , das erste Tor war irregulär , aber wenn man überlegt wieviele Chancen Sommer danach noch gehalten hat , es hätten noch mehr Tore werden können.Und Bayern hat halt doch wieder die Klasse uns alt aussehen zu lassen.

    Mit der CL wird es dieses Jahr wohl auch nichts , aber ehrlich gesagt,was wollen wir auch da ,uns von anderen genauso abschlachten lassen,da kann ich auch drauf verzichten :unsure:

    Trotzdem wünsche ich euch einen schönen Sonntag, bei mir heute aufjedenfall ohne Fußball :rolleyes:
     
    Redfield, Aissurob, dirki001 und 3 anderen gefällt das.
  4. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich zitiere einfach meinen Beitrag von letzter Woche, der passt so gut...:rolleyes:

    Wie oft müssen wir uns noch blamieren, bis Hecking weg ist?

    4 Heimniederlagen mit 16 Gegentoren und nur eins geschossen.

    Das ist die Bilanz eines Absteigers.

    Wir werden die Saison vermutlich wieder mit Platz 8 oder 9 beenden.

    Und nächstes Jahr wird es nicht anders, wenn sich auf der Trainerposition nichts ändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2019
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich drücke euch fest die Daumen, dass die Fohlen noch den Sprung in den CL schaffen werden, ganz unabhängig davon, ob Hecking noch Trainer ist oder nicht.

    Ist mir lieber als BVB ;)
     
    Redfield, SR-SS und BMG forever gefällt das.
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Schneckenrennen um die CL-Quali sieht doch ohnehin RB derzeit noch am besten aus.

    Gladbach, Schalke und Dortmund haben das Wintertrainingslager offenbar zusammen absolviert.
     
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    Seit gestern 3 Niederlagen, 2 Rekord hintereinander wären möglich, schafft nicht jeder!

    Aber Freiburg ist nicht so Auswärtsstark...
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist Freiburg nicht eher ein Angstgegner von Gladbach?
     
  9. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    In Freiburg definitiv, aber daheim hat man die letzten 4 Partien gewonnen und zuletzt 2008 verloren.
     
    BMG forever und straller gefällt das.
  10. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    So, nun haben wir also die (erwartete) dritte Heimniederlage nacheinander und können 2 Tage danach mal analysieren:
    Schuld hat - wieder mal - der Trainer.
    Denn er muß folgende Fragen beantworten (was mir lieber wäre als seine sonoren Erklärungen für Niederlagen nach dem Spiel):
    Warum muß Plea, von dem 54.000 Zuschauer im Stadion wussten, dass er ein Tief hat, wieder von Anfang an ran?
    Besser hätte mal Raffael eine zeitlang, solange es geht, spielen lassen.
    Warum Drmic, der in Freundschaftsspielen und in der Nationalmannschaft meist ordentliche Leistungen bringt und Tore schiesst, immer außen vor ist, erschließt sich mir nicht.
    Da ist bei Pleas Form schlicht das Leistungprinzip außer Kraft gesetzt.

    Warum muß der fahrige Michael Lang immer wieder ran?
    Warum wird Toni Jantschke, ein Mann, der seit Jahren verlässlich spielt, da nicht eingesetzt?
    Auch hier gilt: Das Leistungprinzip außer Kraft gesetzt.

    Ebenso kann man Elvedi mal eine Pause gönnen, auch er ist derzeit keine Verstärkung.
    Wieso setzt man im Spiel gegen Bayern nicht Kramer und Strobl ein?
    Hecking kann mal in Düsseldorf bei Funkel nachfragen, was man machen muß, um Tore zu verhindern.

    Ebenso gelobt und richtig ist ja der breite Kader, in diesem Jahr auch mit überschaubaren Verletzungen.
    Wie demotivierend aber muß es sein, wenn immer und immer wieder dieselben 13-14 Spieler spielen, obwohl man bei den letzten Leistungen selbstverständlich hätte mal wechseln müssen?

    Hecking hat dem Verein schon eingebrockt, dass ein positionsspezifisch wertvoller Spieler wie Nico Schulz weggeekelt wurde, was ich immer kritisiert habe.
    Jetzt ist er bei einem guten Trainer Nationalspieler und hat den limitierten Jonas Hector verdrängt (ein Segen...).

    Wann wenn nicht in dieser Saison muß man mehr erwarten als nur Platz 7?
    Am Saisonende werden Spieler wie Hazard mangels Perspektive gehen, auch, weil sie es selber nicht geschafft haben, eine Saison lang am Leistungslimit zu spielen.
    Dann geht das Hamsterrad von vorne los und Eberl wird wieder allen einbläuen, was für ein Erfolg ein einstelliger Tabellenplatz wäre.
    Schönen Dank.

    Man muß einfach konstatieren, dass Hecking als Trainer nicht ausreicht; Nagelsmann hat man verpennt.
    In Salzburg gäbe es auch einen guten Mann... vielleicht sollte Eberl diese Zeilen lesen.