1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -3-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Na ja , einige Zuschauer haben schon gepfiffen.

    Der größte Witz ist aber , mit diesen bescheidenen Vorstellungen in dieser Saison fehlen uns nur 2Punkte bis Platz 3 .
    Also scheinbar alles im Lot:confused:
    Nur ,die Führungsspitze muß doch sehen das da trotzdem was nicht richtig ist.
    Irgendwie scheint es kein erkennbares Spielsystem bei uns zu geben(n)

    Wie konnten wir eigentlich 6Tore gegen Dortmund kassieren, wenn man sieht wie die zur Zeit auch schwächeln.
    Wenn wir so wie heute gegen die Bayern auftreten, schießen die noch mehr gegen uns:unsure:

    Mit einer halbwegs normalen Leistung könnten wir schön oben mitmischen und man könnte sich mal wieder richtig freuen, aber so ist man nur noch gefrustet:oops:
     
    dirki001, el Pocho und ddRoy gefällt das.
  2. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch kurz zum Videoschiri.
    Ich kann nur sagen, weg damit!

    Fussball lebt von Emotionen.

    Mittlerweile ist es so, das man sich nicht freuen kann, wenn ein Tor für die eigene Mannschaft fällt.

    Genauso wenig ärgert man sich, wenn das eigene Team eins kassiert.

    Ist ja alles nicht endgültig.

    Den Spielern gehts ja auch so.
    Wieso jubeln, wenn man sich nicht sicher sein kann, dass das Tor auch zählt.

    Dann noch diese minutenlangen Unterbrechungen.

    Das geht vielleicht bei den Amis, aber nicht bei uns.
     
    dirki001, Meenzer und BMG forever gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    ddRoy gefällt das.
  4. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das große Problem aktuell, ist die Form einiger Leistungsträger. Was Raffael, Wendt und zuletzt Jantschke sich da zusammenspiele, ist einfach nicht BuLi-tauglich, zumindest wenn man ins ober Drittel will. Ob Korb und N. Schulz die Lösung als Stammspieler wären, ist in meinen Augen aber auch mehr als fraglich. Dafür waren ihre Leistungen doch eher überschaubar (Schulz) bzw. nur auf Platz 3 der Positionshierarchie (Korb). Besser als aktuell Jantschke und Wendt wäre sie aber wohl allemal.

    Dazu kommen dann noch die ganzen verletzten Spieler. Strobl und Benes wäre mal eine Alternative zu Zakaria, wenn er einen schlechten Tag hat (wie gestern). Einem 20 und einem 18 jährigen in der Zentrale, muss man einfach auch mal eingestehen, dass sie mit der Situation alleine überfordert sind (siehe Dortmund, HZ2 Leverkusen). Mit dem Ausfall von Kramer war dann im Zentrum fast alles vorbei. Erst Ginter hat wieder etwas Stabilität gebracht. Nur fehlte er dann als IV, weshalb Elvedi aushelfen musste, der dann als RV fehlte. Ein Teufelskreis bzw. schlechte Kaderplanung.

    Nach Hoffenheim hätte ich gerne weiter Hazard als Spitze vor Stindl gesehen. Dank Hofmann und Traore stand Hecking aber vor der Wahl zwischen den formschwachen Raffael, Herrmann und Johnson. Da hätte ich mich auch für Raffael entschieden. Die Frage ist aber wieder, wieso sind sie aktuell so schwach. Gerade Johnson war doch die letzten Jahre ein sehr zuverlässiger Leistungsträger.

    Irgendwo zwischen Formaufbau und Verletztenmisere muss angesetzt werden. Seit der Sommervorbereitung 2015, noch unter Favre, hakt es im Trainer- und Betreuerteam gewaltig. Mit 18 Spielern in Normalform hätte es weder unter Schubert noch jetzt unter Hecking diese spielerischen Probleme wahrscheinlich gegeben.
     
  5. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    100% agree. Dieser scheiß Videobeweis ist mehr Fluch als Segen. Ich jedenfalls kann keine konsequente Linie erkennen. Aber wer gestern den Grindel gehört hat habe ich große Bedenken, dass dieser Schrott wieder abgeschafft wird.
     
    BMG forever und el Pocho gefällt das.
  6. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fasse es mal kurz: Hecking ist kein Trainer, der die Mannschaft weiterbringt!
     
    BMG forever, Ecko und optimizer gefällt das.
  7. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das würde ich nicht sagen. Vor allem würde ich es nicht auf die ganze Mannschaft übertragen. Trotz aller individuellen Probleme haben wir teilweise brillanten Fußball gespielt unter Hecking. Von Schuberts Chaostheorie war das schon ein großer Schritt nach vorne. Doch über 90 Minuten bekommen wir die Leistung nicht zusammen. Die Reaktionen in Düsseldorf und Hoffenheim auf das 1:5 gegen Bayer fand ich extrem stark und keineswegs selbstverständlich. Also scheint das System Borussia-Hecking zu funktionieren. Umso unerklärlicher ist dann die Implosion am Samstag. Von der ersten Minuten an hatte man das Gefühl, dass die Jungs Angst vor Ball und Gegner haben. Bei einem Zakaria lass ich eine gewisse Nervosität noch gelten. Von gestandenen (National-)Spieler erwarte ich aber, dass sie auch unter Bedrängnis einen Ball annehmen und über 5m an einen Mitspieler bringen können. Das gelang aber weder Wendt, noch Jantschke, noch Stindl, noch Raffael, noch Ginter …

    Mein Vorwurf ist also eher dieser, dass Hecking den einzelnen Spieler nicht dazu bringt seine Leitung zu zeigen, geschweige ihn besser macht.
     
    el Pocho gefällt das.
  8. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sah nach Arbeitsverweigerung aus, aber absichtlich spielt ja keiner schlecht. Hoffe ich zumindest.

    Man kann nur hoffen, das intern die Situation ernster genommen wird, als öffentlich zugegeben.

    Auch Hecking wirkt zunehmend ratlos:

    »Das war in der Form so nicht zu erwarten«
     
    BMG forever gefällt das.
  9. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Hecking ist auch deswegen ratlos, weil er es selber verschuldet.
    Einen echten Konkurrenzkampf lässt er nicht zu; seine Spezis wie Raffael, Elvedi & co spielen immer, und Jantschke kam erst rein, als es gar nicht mehr anders möglich war.
    Ebenso kann man durchaus mal auf der Torwartposition eine Änderung vornehmen; wenn man ehrlich ist rettet Sommer so gut wie nie einen Punkt, und Sippel ist zwar auch kein Überflieger - aber man könnte mit einem (gerne auch temporären) Wechsel durchaus etwas Leistungsdruck erzeugen.
    Sollte Bobadilla jemals wieder fit werden (weiß nicht den Stand) muß er mal in mind. 2 Spielen eine Chance von Anfang an erhalten, da das elementare Problem die Torausbeute ist.
    Bei Herrmann bin ich der Meinung, dass er allmählich genug Chancen erhalten hat - ohne sie zu nutzen.
    Und auf Führungsebene muß Eberl aufhören, immer so zu tun, als sei Platz 9 auch ganz schön - natürlich muß Borussia zwingend das Ziel haben, mindestens die EL zu erreichen; vom theoretischen Potential und der Schwäche der Konkurrenz ist es nicht unanständig, Platz 4 anzupeilen.
    Dazu muß sich allerdings die Mentalität und Einstellung ändern, mit Leistungen wie gegen Frankfurt, Mainz, auch in Augsburg kann das nicht klappen.
    Und dafür ist der Trainer hauptverantwortlich; wenn es mit all den technisch geschmeidigen Spielern nicht reicht müssen eben (mindestens) 2-3 Kampfschweine rein, die zumindest den anderen Einsatz zeigen und beibringen.
     
    dirki001 und BMG forever gefällt das.
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Nur ,wer sollen denn die Kampfschweine sein ?
    Mir fällt da spontan keiner ein :unsure:

    Ich habe ja schon vor der Saison gesagt ,das wir mal wieder ein "Drecksschwein " brauchen der auch mal den Mund aufmacht, aber gekommen ist so einer ja nicht gerade(n)