1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -3-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Schmackhaft mit bitterer Note im Abgang

     
    Force und BMG forever gefällt das.
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    „SEITENWAHL hat das Spiel, trotz des Doppelversagens von Feld- und Videoschiedsrichters, mit einer lange nicht empfundenen Leidenschaft verfolgt – weil auch die Mannschaft eine Lebendigkeit ausgestrahlt hat, die es seit einem halben Jahr nicht mehr gegeben hat. Es war nur ein Spiel, dennoch sagen wir vorsichtig: Das könnte nett werden, in der neuen Saison.“

    (y)Finde ich auch , macht Laune auf mehr :rolleyes:
    Vielleicht sollte man den VAR anstatt in Köln, mal nach Mönchengladbach verlegen:whistle:
    Aber als ich schon gehört hatte das Dingert in Köln sitzt , war mir sofort klar , das gibt nichts:confused:
     
    Force und el Pocho gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.481
    Punkte für Erfolge:
    278
    Um mal mit anderen Worten beschreiben zu können, normalerweise muss jeder Schiri, aus welcher Ecke Deutschlands er kommen mag, in jedem Spiel sich ganz neutral verhalten können. Er muss in jeder Situation kühlen Kopf bewahren und jeden Körperkontakt der Spieler konfliktfrei bewerten können. Aber was gestern auf dem Platz bzw. im Kölner Keller sich abspielte, so könnte man fast behaupten, man möchte nur die Bayern an der Spitze sehen und nichts anderes.

    Dann kann ich auch gleich dem Amateurfußball zuschauen, wie ehrlich man um jeden Punkt gekämpft wird und das ohne diesen „künstlichen“ VAR, der vermeintlich für die Gerechtigkeit sorgen soll.

    Das sage ich als langjähriger Bayern-Fan, der nichts als einen ehrlichen Meisterschaftskampf sehen möchte und nicht in jedem Spiel nur Vorteile für die Bayern sehen möchte.
     
    -Rocky87- und Gast 223043 gefällt das.
  4. Gast 223043

    Gast 223043 Guest


    Besser kann man es nicht schreiben(y)(y)
     
    Coolman gefällt das.
  5. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe mir die Szenen noch nicht angesehen und mache es wahrscheinlich auch nicht. Lässt sich ja nicht mehr ändern.

    Und was man hier seitens der Bayern-Fans liest, daraus kann ich mir schon eine Meinung bilden. ;)

    Und ja, der Schiri hat schon (gefühlt) sehr einseitig gepfiffen.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ SebSwo: Wie ist denn deine persönliche Einschätzung der Situationen um Upamecano und Thuram. Es ist leicht irgendetwas zu zitieren. Aber eine eigene meinung gibst du selten preis. Die würde mich interessieren.

    Denn meiner Meinung nach wurde in der 81. Minute Thuram, der Upamecano weggelaufen war, von Upamecano eindeutig am Oberarm gehalten/gezerrt. Zudem gab es am Fuß einen Kontakt, der dazu führte, das Thuram ins Straucheln kommt. Upamecano hatte keine Chance an den Ball zu kommen und bringt durch die oben geschilderten Aktionen Thuram zu Fall, der vier Meter vor dem Bayern-Tor frei zum Schuss hätte kommen können. Ob der Ball in die Mitte gespielt wird, oder nicht ist bei der Bewertung ob es ein Foul ist uninteressant.

    Deshalb wäre die richtige Entscheidung: Foulelfmeter für Borussia Mönchengladbach und die Rote Karte gegen Upamecano gewesen, denn er hat mit seinem Foul eine klare Torchance des Gegners verhindert, da ist Rot zwingend.

    Die zweite Szene ist für mich nicht so eindeutig, weil die Berührung nicht klar zu erkennen ist. Zudem kreuzt Thuram den Laufweg Upamecanos. Deshalb war für mich ie erste Situation eindeutiger, als die zweite. Es gibt sicherlich auch Argumente dafür, in dieser Situation auf den Punkt zu zeigen. Denn Thuram ist auch in dieser Szene an Upamecano vorbei, der ihm daraufhin hinterherläuft. Hier tue ich mich deutlich schwerer ein glasklares Foul zu sehen.
     
    SR-SS, -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  7. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    So, oder ähnlich wird es dann wohl gestern Abend gewesen sein.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Als ob Fußball neuerdings eine körperlose Sportart ist?
    Zum "Tatbestand" in der 81. Minute: Es gibt ein leichtes Halten am Arm und einen leichten Kontakt im Fuß-/Beinbereich, woraufhin sich Thuram selbst ein Bein stellt und zu Fall kommt. Nun gilt es zu bewerten, ob Thuram genau deswegen zu Boden geht oder nicht. Marco Fritz dürfte diesen Nebenschauplatz nicht im Blick gehabt haben, somit darf der VAR wegen "serious missed incident" eingreifen und die Empfehlung auf Strafstoß aussprechen. Da der Zweikampf abseits des Balles stattfand, macht eine persönliche Strafe neben der Strafstoß Entscheidung meiner Meinung keinen Sinn.
    Das leichte Halten ist für mich in Ordnung, es zählt nur noch der minimale Kontakt am Fuß und hier liegt es eben in der Natur der Sache, dass bei hohem Tempo ein Minimalkontakt ausreicht, um den Gegenspieler zu Fall zu bringen. Über einen Strafstoß hätte man sich nicht beschweren dürfen. Bin mir über die Entscheidungsfindung nicht so ganz sicher, aber eine VAR-Überstimmung wäre angebracht gewesen.

    Die zweite Szene ist für mich ein mehr oder minder normaler Zweikampf, dieser wurde auf dem Platz auch so bewertet. Somit ist die Eingriffsschwelle für den Kölner Keller sehr hoch und fast gar nicht möglich.

    Direkt so zwei Szenen im Eröffnungsspiel machen es für die Bundesliga Schiedsrichter für die neue Saison nicht einfacher. Fritz gehört zu den besten Referees in der Bundesliga, die Forderung vieler, dass er nicht mehr pfeifen soll ist lächerlich. Weil dann haben wir irgendwann gar keine Unparteiischen mehr in der Bundesliga.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ SebSwo: Ein leichtes Halten kann ich nicht erkennen. Thuram ist im vollen Lauf und Upamecano ist zu spät und das Halten führt dazu, dass Thuram aus dem Tritt kommt, also war es definitiv nicht leicht. Das ist ein klares Foul. Zudem trifft er ihn leicht am Fuß, so dass sich Thuram schließlich durch das eingreifen (sowohl oben, als auch unten) von Upamecano zum Fall kommt. Upamecano ist dafür verantwortlich und damit ist es ein eindeutiges Foulspiel.
     
    SR-SS gefällt das.
  10. Eddy0159

    Eddy0159 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2014
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    53