1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -3-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Das ist nicht korrekt, wenn du unsere Beiträge von gestern gelesen hättest, denn darin haben wir gesagt, Sinngemäß, das klammern im Strafraum bescheuert ist;)
    Aber eigentlich geht es darum , das die gute Bibi Blocksberg gar nicht hätte einschreiten müssen,weil keine klare Fehlentscheidung.
    Und weil es nun mal die allerletzte Scene im Spiel war , wurde uns damit der Sieg geklaut und die zwei Punkte sind weg.
    Das ärgert mich am meisten, der Schiri schaut sich die Sache extra nochmal an , aber nicht wie sonst üblich mehrere Scenen von der Aktion , sondern nur eine .
    Aber egal , kann man sowieso nichts mehr machen.
    Dann holen wir die Punkte eben gegen Bremen und Dortmund in der nächsten Woche:rolleyes:
     
    Gast 188551 gefällt das.
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ist doch Blödsinn, es wird in jedem Spiel geklammert, aber nur selten abgepfiffen.
    Hätte er ihn runtergerissen, dann ja , aber so ist es :poop::poop:
     
    Gast 140698 gefällt das.
  3. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast recht und das wissen wir auch.
    Betrachtet man allerdings die Spiele in der Bundesliga bisher, so muss man einfach feststellen, das wir noch kein Spielglück hatten.
    Andere regen sich ja schon auf, wenn sie keine drei Elfmeter geschenkt bekommen und beschweren sich über fehlendes Spielglück.;)

    Gerade deshalb wären ein Dreier immens wichtig gewesen und auch im Bereich des Möglichen.

    Das Stuttgart eine Topleistung abgeliefert und sich das Unendschieden verdient hat, steht ausser Frage.
    Nur wir müssen die fehlenden Punkte jetzt aufholen und da fehlen diese zwei einfach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2021
    Gast 223043 und west263 gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Nochmal, hätte der Schiedsrichter das Foul aus dem Spiel heraus geahndet, wäre der Strafstoß wohl nicht vom Videoassistent kassiert worden, da keine klare Fehlentscheidung vorlag. Salopp gesagt, haben die Hände hier am Gegenspieler nichts zu suchen, das war vom Gladbacher dämlich.
    Nur, und darin sind wohl die Meisten hier einer Meinung war es richtiger hier nicht auf einen Strafstoß zu entscheiden, da auch viele Argumente, in meinen Augen sogar mehr pro Gladbach vorlagen. Einfach ausgedrückt, hätte sich der Kölner Keller hier nicht melden dürfen.
     
    BMG forever gefällt das.
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die VAR Entscheidung wird beim DFB hoffentlich als abschreckendes Beispiel dienen können wie der Entscheidungsprozess eben NICHT laufen sollte. :unsure:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, durch den VAR wurde die Möglichkeit einer Fehlentscheidung letztendlich nur um den Faktor "Kölner Keller" erweitert.

    Man hätte alles so lassen sollen, wie es seit 100 Jahren war. Hat gut funktioniert, auch wenn es mal die ein oder andere Fehlentscheidung gab. Ja, hat man auch geschimpft. Gehört dazu. Mit dem VAR aber zerstört man den Spielfluß und verunsichert die Schiris zusätzlich. Und trotz aller Technik kommt es weiter zu Fehlentscheidungen, die eben durch die nachträgliche Überprüfung und die technischen Möglichkeiten weit schwerer wiegen, als wenn der Schiri auf dem Platz mal falsch lag.

    Es ist letztendlich genau so gekommen, wie (nicht nur) ich es damals prophezeit habe.

    Bin nicht grundsätzlich gegen Neuerungen, die Torlinientechnik bspw. war richtig und wichtig. Funktioniert eben auch tadellos. Da wird auch nur entschieden: Tor oder nicht Tor.

    Bei Regelauslegungen dagegen wird es immer unterschiedliche Ansichten geben und die Entscheidungsfindung gehört mMn dem Schiri auf dem Platz.

    Mit der Bibi persönlich sollte man jetzt aber auch nicht zu hart ins Gericht gehen. Die muss sich da auch erst mal reinfinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2021
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    4.137
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Guter Beitrag... Fussball braucht keinen VAR
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sehe ich ein wenig anders ... dann muss man ihr jemanden "an die Seite stellen", bis sie eingearbeitet ist. Hier gehen jetzt 2 Punkte auf diese Fehlentscheidung. Das kann am Ende dieser komischen Saison darüber entscheiden, ob EL, CL oder ins Klo gegriffen ... in Anbetracht der Tatsache, dass es eben nicht nur um Spaß sondern auch um viel Geld geht, kann man nicht einfach sagen "na ja, ist halt noch unerfahren" ... damit diskreditiert sich auch der Videobeweis, der genau solche Situationen verhindern soll.
     
    BMG forever gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich meinte damit, dass man sie nicht persönlich anfeinden muss. Die hat das sicher nicht mit Absicht gemacht.
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe gerade keine Statistik zur Hand und auch im Moment nicht die Zeit zum Suchen, aber es gibt Zahlen, die aufzeigen wie stark die Fehlentscheidungen durch VAR zurückgingen. Mit jeder Saison seit Einführung ein bisschen mehr. Wir haben es jetzt auch im DFB-Pokal in Kiel und Leverkusen erlebt: sobald der VAR wegfällt, kann es zu extremen Fehlentscheidungen kommen, was eben auch deutlich häufiger passiert als mit VAR. Auch in der Gruppenphase der Europa League gab es haarsträubende Fehler, quasi in jedem Spiel, das ich geschaut habe. Leverkusen wurden glaube ich zwei Tore plus zwei Elfmeter geklaut und eine Rote Karte gegen Bellarabi war komplett falsch. Sie haben trotzdem fünf der sechs Spiele gewonnen, aber darum gehts nicht. Und Cluj aus Rumänien wurde gegen Bern sogar durch einen fatalen Schirifehler in der Nachspielzeit des 6. Spieltags aus der EL gekickt, das wäre mit VAR nicht passiert.

    Ja, auch mit dem Videobeweis gibt es weiterhin Fehler, weil viele Videoschiris eine andere Linie fahren oder weil sie sich selbst bei der Videosichtung irren, aber insgesamt ist der Fußball deutlich gerechter geworden. Und das Wirrwarr ist grundsätzlich auch zurückgegangen. Jetzt bei Stuttgart - Gladbach hat der VAR es verbockt und ich verstehe jeden Fohlen-Fan, der da kotzt. Aber ohne VAR muss man deutlich mehr falsche Entscheidungen gegen sich ertragen.

    Meine Bedenken bei Einführung des VAR's war die Unterbrechung des Spielflusses und dass Emotionen geklaut werden. Das hat sich aber so weit gelegt, dass mich das kaum (mehr) stört.

    Ich bin mir sicher: bei einer Abschaffung des VAR's würde man sich ständig aufregen müssen und ihn sich zurückwünschen.
     
    -Rocky87- und Gure gefällt das.