1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 9. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Du schilderst das Ergebnis des "neuen" Weges, aber nicht was an dem Weg neu sein soll und das war meine Frage. :winken:

    Wenn man die Tabelle dieser Saison betrachtet, dann ist die Aufteilung doch etwas anders. Es gibt die Bayern, die Plätze 2-4, 5-10 und ab 11 fängt der Abstiegskampf an. Diese Spreizung wird zukünftig noch deutlicher ausfallen.
    Das zeigt lediglich, dass Gladbach im Rahmen seiner Möglichkeiten genauso agiert wie die anderen Vereine. Also, Augsburg hat weniger Einnahmen als Gladbach, folglich holt man dort die guten Spieler. Die "Weiterentwicklung" von Spielern bei einem Vereinswechsel besteht zum größten Teil darin, dass sie ein höheres Gehalt beziehen.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-


    Dann sagen wir mal der Weg ist anders - oder warum spielt Gladbach andere Saisons als dein Eintracht, die ja scheinbar den gleichen Weg geht?



    Das hört sich aber anders an als dein Statement "Entweder man geht den Weg mit höheren Ausgaben oder man bleibt beim momentanen Weg und spielt dann wieder gegen den Abstieg."
    Und was spricht dagegen das Gladbach auf Dauer im Bereich 2-4 bzw. 5-10 mitspielt anstatt gegen den Abstieg?



    Dann erklär mir warum ein Stindl nicht nach Schalke etc gegangen ist wo er sicherlich mehr verdienen würde als in Gladbach?
     
  3. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Der Weg ist eigentlich nicht anders, aber erfolgreicher. :D

    Es gibt einen großen finanziellen Unterschied. Gladbach hat ein eigenes Stadion und wurde dabei von der Stadt unterstützt. In Frankfurt finanziert die Eintracht der Stadt einen Prunkbau, der sich Commerzbank Arena nennt. :winken:

    Auf Dauer im Bereich 2-4 funktioniert nur, wenn die Gehälter entsprechend angepasst werden, da sonst die Spieler weggekauft werden, die man dafür benötigt. Der Kampf um die internationalen Plätze wird zukünftig noch härter werden. Mit Ingolstadt kommt die nächste Retorte und RBL wird nicht lange auf sich warten lassen. :winken:

    Keine Ahnung, vielleicht waren die anderen Angebote doch nicht so hoch, wie Du vermutest. :confused:
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Dann braucht man sich keine Gedanken machen wenn man mit Schalke Dortmund Leverkusen gehaltstechnisch mithalten kann
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Hallo? Das fehlt jetzt noch in der Sammlung, dass uns das Stadion vorgehalten wird. :) 1.) Die Eintracht hat zur WM 74 ein großes neues Stadion erhalten, wohingegen sich am Bökelberg gar nichts änderte. Dort hatten wir genau 8700 überdachte Sitzplätze und der Rest von den 34.000 Pätzen war Stehen in Wind und Wetter. Unter diesen Voraussetzungen eigentlich schon ein Wunder, dass wir über fast 5 Jahrzehnte - bis auf drei Jahre - Bundesliga spielen konnten. 2.) Die Stadt hat der Borussia gar nichts geschenkt. Wir bedienen nach wie vor Kredite an die Stadt Mönchengladbach für das Grundstück. Das Stadion selbst wurde von Borussia alleine finanziert und wird bald bezahlt sein. Natürlich braucht man auch Glück, wenn man sich als ehemals potenzieller Abstiegskandidat im oberen Mittelfeld etablieren will. Unser Glück war es, dass wir die Relegation 2011 erfolgreich schafften, wodurch wir einen gewaltigen Schub bekamen. Favre war auch Glück - genauso, dass Eberl mit seinem Fahrrad am Nordpark vorbeiradelte. Der Rest war wohldurchdachtes, gesundes und demutvolles Handeln. Und genau das wird sich auch nicht ändern. Übrigens hat Bruchhagen aus einer ehemals total verschuldeten und zerstrittenen Eintracht wieder einen seriösen Verein gemacht. Nicht zuletzt deshalb, kann ich den ganz gut ab. ps. was ist mit dem Forum los? Bei mir gehen keine Absätze mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2015
  6. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Ach Gottchen seid ihr empfindlich. Das war doch gar kein Vorwurf. :eek:

    Ich habe nur den Unterschied aufgezeigt. Die Stadt Frankfurt wollte 2006 WM-Spiele haben und hat dafür einen Prunkbau hingestellt, wofür wir jedes Jahr ca. 9 Mio. Miete zahlen. Für diese Raten könnte man ganz gut ein neues Stadion finanzieren, aber die Stadt wird uns kein Grundstück geben und auch nicht den Kredit. So isses halt. Blöde Situation für uns.
     
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    @BL_Latest
    Max #Kruse wird Borussia Mönchengladbach im Sommer definitiv für seine Ausstiegsklausel von 12 Mio. Euro verlassen, so "BamS". #BMG #WOB
     
  8. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Moooooooment...
    Eine besch.ssene Saison wird hinten raus noch einigermaßen gut - aber du möchtest doch wohl nicht bestreiten, daß Tabellenplatz 18 nach Spieltag 19 kein Indiz für eine Katastrophensaison wäre (erst recht für ein solches Team)...?!

    Eure bescheidenen Fan-Ansprüche in allen Ehren - aber spielt mal 2-3 Jahre CL (mit den entsprechenden Finanzzuwächsen) und spielt dann plötzlich (wieder) gegen den Abstieg (eventuell auch, weil eure besten Leute gegangen sind u.a. wegen den Finanzen)...: Ich garantiere ein Murren in eurer Fanlandschaft (wenn vll. auch nicht von jedem).

    Wir BVB-Fans hatten nach dem Beinahe-Bankrott 2005 auch keine Ansprüche mehr und die EL-Teilnahme 2010 (nach langen Europa-losen Jahren) gefeiert. Das wir seit 2011 in der CL sind war anfangs auch unglaublich, ist mittlerweile aber "Routine" geworden und hat die Ansprüche automatisch erhöht.

    Es gibt genug BVB'ler, die immer wieder mit Verweis auf 2005 Demut einfordern - zu Recht!
    Aber trotzdem will auch keiner mehr Fußball der vor-2010er-Jahre auf Dauer sehen.

    Es muss nicht immer die CL sein - aber zumindest eine einigermaßen realistische Aussicht darauf jedes Jahr zu Saisonbeginn sollte nach den letzten Jahren drin sein.
    Und genau das wird zwangsläufig auch in Gladbach der Anspruch werden, wenn es so (weiter) läuft. Ein Rückschritt wird auch bei euch nicht kommentarlos hingenommen werden.

    Dabei nicht jeden Transfer-Irrsinn mitzumachen ist gut und richtig. Aber wenn ihr nicht wieder abfallen wollt, werdet auch ihr dann vll. doch mal 20 Mio für einen Spieler in die Hand nehmen und mehr als 5 Mio Gehalt zahlen irgendwann in ein paar Jahren (vorausgesetzt die Entwicklung geht positiv weiter) (man bedenke zudem die (Transfer-)Inflation: Spieler einer Kategorie, die heute 10 Mio kosten, kosten in 3 Jahren vermutlich schon 15 Mio)...

    Und nur mit Schnäppchen ala Hahn wird's dann auch nicht mehr klappen auf Dauer. Das klappt 1-2 Jahre, aber irgendwann hat man mal Fehlgriffe dabei, die nicht zünden oder die begehrten Schnäppchen gehen da hin, wo sie viele Einsatzzeiten für sich vermuten (Vergleiche heutige Situation BVB->Gladbach - in Zukunft dann Gladbach->?).
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2015
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    phr757, erstmal schön, dass man sich sachlich über diese Thematik unterhalten kann. Ich teile auch vieles von dem, was du sagst. Mag sein, dass die Ansprüche bei länger anhaltendem Erfolg größer werden. Augenmaß und Bodenständigkeit wird für mich aber dennoch wichtig bleiben. Ich brauche keinen Erfolg um jeden Preis. Ich möchte mich mit meinem Verein weiterhin identifizieren können. Das könnte ich sicher nicht mehr, wenn man die Khediras dieser Welt verpflichten würde. 10 Mio Handgeld und ein ebenso hohes jährliches Gehalt würde mich regelrecht abturnen. Mir ist sowieso schleierhaft, was - wie im Fall Bayern - noch so interessant an der Bundesliga sein soll, wo man wirklich in jedem gottverdammten Spiel einen Sieg erwartet. Ich glaube, dass da viele Modefans drunter sind, denen dabei einer abgeht. Ich bin vor über 45 Jahren Borussiafan geworden, weil es mir unglaublich imponiert hat, dass ein kleiner Verein aus einer kleinen Stadt am Niederrhein mit Schmalhans als Küchenmeister über fast ein Jahrzehnt die Bundesliga mit dominiert und in Europa für großes Aufsehen gesorgt hat. Das war es, was mein Herz erobert hat und nicht irgendein Verein, der mit Millionen um sich schmeisst, um sich irgendwelche Titel zu erkaufen. Sollte es je dazu kommen, dann wäre das vermutlich nicht mehr mein Verein. Ich glaube aber nicht, dass wir angesichts der jetzt handelnden Personen in absehbarer Zeit die Bodenhaftung verlieren. Was danach kommt, steht eh in den Sternen.
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    @Bökelberger

    Deine nostalgischen Beiträge sind mir sehr sympathisch. Leider aber sind die Rahmenbedingungen nicht mehr die gleichen wie vor 45 Jahren. Wie auch schon von anderen Usern erwähnt, ändern sich die Dinge sukzessive bei steigendem Erfolg, ohne dass es der einzelne Fan so richtig mitbekommt. Vermutlich eine Frage der Gewöhnung.

    Es wird interessant sein, Gladbachs Weg weiter zu beobachten. Mein Wohlwollen habt ihr. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.