1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 9. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.425
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Habe leider keine Karten für das Spiel gegen Arminia bekommen. :(

    Wer weiß wofür es gut ist, dass ich nicht anwesend bin. :)

    Muss nun bei Sky gucken.

    Na ja, muss am Donnerstag eh früh raus und geschäftlich nach Berlin.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Leider muß ich Dirk68 recht geben. Nach oben zu kommen, ist eine Sache, eine andere oben zu bleiben. Mein Verstand sagt mir, dass für uns eine Meisterschaft eigentlich nicht mehr zu holen ist. Etwas anderes ist es, oben mitzumischen und in Europa eventuell auch mal etwas größere Brötchen zu backen. Allein diese sicher nicht unrealistische Aussicht, ist für uns angesichts jahrzehntelangem Dümpelns im Abstiegs- oder Niemandsland schon eine herausragende Sache.

    Was die Plastikklubs angeht, so muß ich Dirk68 leider auch da recht geben. Das wird leider immer mehr Überhand nehmen. Mit den Pillen, VW, SAP und Redbull hat man die Büchse der Pandorra geöffnet und die wird man auch nicht mehr geschlossen bekommen. Die 50+1 Regel ist doch mittlerweile ohnehin nur noch eine Farce. Ich war lange Zeit ein Verfechter dieser Regelung, aber langsam wird das zunehmend mehr albern. Immerhin hat Borussia noch nicht ein Gramm ihrer Rechte verschachert, was für unsere Zukunft nur positiv sein kann.

    Bestes Beispiel in Sachen Traditionsvereine contra Retortenclubs: Gestern waren in Dortmund zum DFB Viertelfinalspiel 80.000 Leute im Stadion, wohingegen sich in Wolfsburg gerade 16.000 "verlaufen" haben. Die hatten in Wolfsburg gestern scheinbar wieder alle Spätschicht.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Die "Retortenclubs" sind aber nun mal da, wobei ich Leverkusen als Traditionsmannschaft sehe.
    Jetzt ist die Frage, was Gladbach will. Dauerhaft oben mitspielen, oder lieber solide im Bundesligamittelfeld mit Ausreißern nach oben.
    Ersteres geht ohne finanzkräftigen Sponsor leider nicht.

    Zur 50+1 Regel bleibt nur soviel zu sagen, dass sie rechtlich gesehen ohnehin keinen Bestand haben könnte, falls einer dagegen klagen würde,
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Valdoran, mir ist gerade beim Lesen deines Post fast der Kaffee aus der Hand gefallen. Leverkusen eine Traditionsmannschaft? So eine Aussage kann man eigentlich nur mit einem gewissen Gewöhnungsprozess erklären. Wo wären die ohne den Konzern? Die sind sozusagen der Vorreiter des Plastikklubtums.

    50:1 wird fallen, weil diese Regelung leider seit Jahrzehnten von den Urhebern selbst komplett ad absurdum geführt wird. Genau mit Leverkusen hat man die Büchse geöffnet, die man jetzt nicht mehr zu bekommt. Leverkusen ist sozusagen die Mutter aller Retortenklubs.

    Wenn es noch irgendeine Maßnahme gegen dieses extrem wettbewerbsverzerrende Verhalten gibt, dann wäre das die Abschaffung der 50+1 Regel und zeitgleich die Einführung des Finacial Fair Play auch für Bundesliga. Löst zwar sicher auch nicht alle Probleme, würde aber wenigstens ansatzweise wieder ein bisschen Gerechtigkeit schaffen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2015
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    exakt mein Meinung!
    Aber Bayer ist ja ein deutscher Konzern, deswegen ist alles gut...denken wohl viele. Für mich sind sie aber keinen Deut besser als die anderen Retortenclubs.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Doch Leverkusen ist ein Traditionsverein, alleine schon aufgrund des Vereinsbestehens und der seit 1979 Bundesligamitgliedschaft.
    Natürlich wäre Bayer ohne Bayer nicht in der Bundesliga, nur wäre die wahre Borussia ohne finanzkräftige Sponsoren ebenfalls nicht dort.

    Trotzdem hat Leverkusen eine Fanbasis, welche diesen Verein leben.

    Du brachtest weiter oben die falsche Borussia ins Spiel, nur wieviel Tradition steckt noch in diesem börsennotierten kapitalistischem Verein, welcher einem immens hohen Etat hat?
    Ich will damit sagen, dass es ohne Geld, sehr viel Geld nicht mehr geht. Aus Zuschauereinnahmen lässt sich der Etat schon lange nicht mehr finanzieren.

    So jetzt höre ich aber auf zum schreiben, da ich sicher nicht der Anwalt der Leverkusener sein will. :D
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Die Einen werden von Firmen wie Bayer als Werksclubs finanziert, andere von Scheichs oder Oligarchen und wieder andere von Versicherungen die mit z.B. A... anfangen. Eigentlich ja jetzt nicht so der große Unterschied. Ohne Magakohle geht nix, egal ob Tradition oder nicht.
    Für eine Armbanduhr wie in den 50er Jahren, werden heute die Wenigsten noch spielen wollen. ;)
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Ich finde, da ist schon ein gehöriger Unterschied, ob Sponsoren nach sehr langer Zusammenarbeit mit Vereinen dazu bereit sind einen sehr großen Betrag zu geben, oder ob da ein Werk dahintersteht, was jedes Jahr 25, 30 oder 40 Millionen in einen "Verein", man könnte auch sagen Spielzeug, steckt.
    Leverkusen hat eine Fanbasis?
    Das sehe ich auch etwas anders. Wie oft werden da Karten verschenkt, wie oft ist das kleine Stadion dennoch bei weitem nicht voll?
    Es gibt genug andere Vereine, die eine ganz andere Fanbasis haben, wo die Stadien auch in der zweiten Liga gut gefüllt sind, nicht wie in Leverkusen, die seit geraumer Zeit ganz vorne mitspielen und trotzdem immer wieder Plätze im kleinen Stadion frei bleiben (trotz günstiger Eintrittspreise).
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-

    Gegen Sponsoren, die sich nicht in die Geschicke der Vereinsarbeit einmischen (können!), ist ja nichts zu sagen. Wichtig ist, dass Vereine die Hand des Handels behalten. Das kann man ja nun von Leverkusen beileibe nicht sagen. Die bekommen von Bayer jährlich min. 20 Mios, der Konzern hat denen das Stadion hingesetzt usw. und die bestimmen somit auch die Musik, die letztlich gespielt wird. Der Konzern hat am langen Ende das Sagen und nicht der Verein. Der Verein ist doch nur Mittel zum Zweck. Als man beispielsweise vor langer Zeit keinen Bock mehr auf Uerdingen hatte, sind die fast schneller abgeschmiert als seinerzeit die Titanik.

    Ähnlich erginge es den Möchtegern-Traditionsvereinen wie Leverkusen, Leipzig, Wolfsburg oder Ingolstadt... Das ist eben der kleine aber entscheidende Unterschied zu einem gesunden Sponsorentum.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Borussia-Mönchengladbach-Thread -2-


    Uerdingen war aber nur die Spitze des Eisbergs. Ähnlich erging es den Basketballern und den Volleyballern von Bayer. Die wurden in die jeweilige Bundesligen geführt, hatten dort ziemlich großen Erfolg, wurden mehrfach Deutscher Meister, bevor sie aufgegeben wurden (Basketballer) bzw. in andere Standorte verschoben wurden (Volleyball). Die Volleyballer waren dann in Wuppertal noch einige Jahre erfolgreich, bevor man sich komplett zurückzog und das Sterben des Verein einleitete, weil die Nachfolger es nach einigen Jahren des Kampfes nicht mehr schafften, den Bundesliga-Etat zu stemmen. Zurück blieben Fans der jeweiligen Sportart.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.