1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Dortmund-Thread -4-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.498
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ausnahmesaison inkl. dem Ausnahmespieler Wirtz. Da hatte man das Glück, dass er in der Region bleiben wollte und von Köln zu Leverkusen gewechselt ist. War ja kein unbekannter für den Rest der Bundesliga. So was passiert wohl nicht so oft.

    Bayer war aber nie ein Abstiegskandidat und hat nach einem schwachen Saisonstart den Trainer gewechselt. Leverkusen ist diese Übersaison nun einmal gelungen. Einmal in der gesamten Konzerngeschichte.

    Davon kann m. M. n. ganz gut ableiten, dass es eine Ausnahme war und ist. Wäre ich Leverkusen-Fan würde ich daraus keinen Anspruch ableiten. Alles andere wäre ja kompletter Frust.

    Man sieht wie sich der Fußball in den letzten ca. 15 Jahren verändert hat, wie das alles fest in der Spitze geworden ist. Die Regel ist eine FCB-Meisterschaft.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.505
    Zustimmungen:
    9.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es muss sich einiges ändern wenn es wieder einen Titel geben soll. Die Ja Sager beim BVB müssen weg.

    Aber solange die Bayern nicht patzen werden sie auch immer wieder Meister.
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.581
    Zustimmungen:
    16.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich Niko Kovac nie sonderlich sympathisch fand kam bei seiner Verpflichtung keine Begeisterung bei mir auf.
    Aber als Fazit muss man einfach sehen dass er mit dem Systemwechsel auf die Dreierkette alles richtig gemacht hat und aus vielen Spielern endlich wieder gute Leistungen rauskitzeln konnte.
    Gestern nach dem Spiel wurde Niko Kovac sogar von der Südtribüne gefeiert und es ist schon eine Aufbruchstimmung zu merken für die nächste Saison. Da muss es in der Liga einfach besser laufen.
    Mit den sicheren Einnahmen aus der Champions League und Klub WM hat man jetzt auch die Möglichkeit die Mannschaft auf ein paar Positionen neu zu besetzen.
    Am meisten freut mich dass Kovac voll auf Süle setzt und ich hoffe Süle bleibt fit und körperlich auch in Form. Dann ist er einfach ein so starker Innenverteidiger. Einfach Wahnsinn wie schnell er noch ist trotz seinen Kilos zu viel auf den Rippen.

    Freue mich jetzt tatsächlich auf die Klub-WM und dann auch auf die neue Saison :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.263
    Zustimmungen:
    6.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles richtig! Trotzdem ist es nicht unmöglich das auch dem BVB eine solche Ausnahmesaison einmal gelingen kann.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.263
    Zustimmungen:
    6.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau solche Spieler wie Süle sind doch das Problem des BVB! Spieler die nicht alles dafür tun um in best möglicher Verfassung zu sein und absolut professionell an ihren Job heran gehen. Niklas Süle hätte von seinen Anlagen her ein absoluter Weltklasse IV sein können.
    Aber er war nie bereit alles dafür und für den maximalen Erfolg zu tun. Und genau von dieser Sorte Spieler hat der BVB zu viele ( Mein FCB übrigens auch! ). Von solchen Spielern muss der BVB sich trennen, oder man wird auf der Stelle treten. Das muss man sowohl beim BVB wie beim FCB begreifen.
     
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.581
    Zustimmungen:
    16.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein man muss versuchen solche Spieler in die Spur zu bekommen und Kovac hat es bisher bei Süle gut geschafft.
    Man darf auch nie vergessen dass die Spieler immer noch Menschen sind und gerade wenn sie mit viel Talent gesegnet sind es eben auch mal gerne schleifen lassen. Ein fitter Süle wäre eine absolute Stütze in der Abwehr. Dazu kommt Schlotterbeck hoffentlich im Herbst noch zurück. Bensebaini macht in der Dreierkette als sein Ersatz auch einen guten Job.
    Und Anton als Mittelmann in der Dreierkette hat auch endlich seine Position gefunden und hat sich stabilisiert.
    Bei Adeyemi ist es ja auch so dass er in den letzten Wochen konstant gute Leistungen bringt und man da wieder sieht wie viel Talent er hat. Und wenn Kovac es in der nächsten Saison schafft dass die Spieler viel öfters ihr Potenzial abrufen können dann sind in der Liga auch deutlich mehr als 57 Punkte möglich.
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.263
    Zustimmungen:
    6.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Kovac auch getan hat ist das er die Spieler auch auf ihren besten Positionen eingesetzt hat. Gerade bei Groß
    hat man gesehen was das ausmachen kann. Und ob Kovac Süle dauerhaft in die Spur bringt bleibt abzuwarten. Daran sind bis jetzt alle seine Trainer gescheitert. Sogar ein Menschenfänger wie Hansi Flick hat es mit Süle irgendwann aufgegeben.
    Was du einforderst ist der Fehler den auch die Bayern gemacht haben. Es streitet keiner ab das die von dir genannten Spieler ein teilweise enormes Potenzial haben. Aber was nutzt das wenn sie nicht in der Lage sind es konstant abzurufen? Und das hat keiner der von dir genannten Spieler bisher geschafft ( Schlotterbeck als Ausnahme. ). Was du da forderst ist ein weiter so. Damit wird der BVB genauso auf den Arsch fallen wie der FC Bayern. Sicher sind wir wieder Meister. Aber in der CL haben wir alles in allem nicht gut performt. Was kein Wunder ist wenn man immer auf Spieler wie Sane, Gnabry, Goretzka... setzt die in den verganen 4 Jahren nie konstant top Leistung abgerufen haben. Warum sollte sich das unter Kompany oder in der nächsten Saison plötzlich ändern. Solange man auf solche Spieler setzt wird es in der CL weiter nichts werden. Das Gleiche gilt für den BVB wenn er weiter auf die von dir genannten Spieler setzt ( Ausnahme Schlotterbeck. ). Warum sollten diese Spieler wie Brandt, Adeyemi, Süle... plötzlich konstant performen? Das haben sie in den letzten Jahren nicht und warum sollte sich das plötzlich ändern? Nur wegen Kovac?
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    haben wir in der Vergangenheit nicht des öfteren von den satten Spielern gesprochen; ja, genau beim FC Bayern wie beim BVB. Wenn man bei Süle betrachtet, wo er her kommt und welche Karriere er seither hingelegt hat, dann hat er es auch bei oftmaligen 50% Einsatz weit gebracht. Oft rutscht bei solchen Talenten der Satz heraus: warum soll ich mich denn so hinein hängen, wenn ich dabei auch nicht mehr Geld bekomme.
    Genau, wenn man bisher fürstlich entlohnt wurde, ist man gerne auch mal satt, genau wie Sane'.
     
    headbanger gefällt das.
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.889
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dortmund ist jetzt die letzten Spieltage auf einer Euphorie Welle
    geschwommen und hat deshalb noch die Champions League erreicht.
    Auf dieser Welle können sie garantiert nicht ewig schwimmen und was
    ich jetzt schon wieder lese, keine Ahnung ob das auch alles stimmt, sind
    aber die völlig falschen Ansätze, die mich nicht optimistisch in die neue
    Saison blicken lassen.

    Man überlegt den Vertrag mit Kovac zu verlängern. Bisher stand Kovac
    nicht für Nachhaltigkeit. Mich würde nicht wundern, wenn er nächste
    Saison schon wieder weg ist.

    Kovac und Kehl sagen der Kader soll im Großen und Ganzen zusammen
    bleiben und es sollen nur punktuell Spieler kommen und gehen.
    Wenn die Euphorie Welle erstmal weg ist und einige wieder auf ihrem
    Normal Niveau spielen, wird das wieder genauso aussehen wie etwa 23
    Spieltage in dieser Saison.

    Schade, dass sich die Verantwortlichen jetzt blenden lassen.
     
    headbanger gefällt das.
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    ....aber so ist es halt mal; so ist es überall.....