1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Dortmund-Thread -4-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Anzeige
    Das die Mannschaft in der zweiten Halbzeit immer wieder auseinanderbricht liegt meiner Meinung nicht an Terzic oder Watzke……..
    Was für eine traurige Leistung im eigenen Stadion.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Saison war seit den schlechten Transfers gelaufen. Man hat massiv Potenzial verloren und nur Ausschuss als Ersatz geholt.

    Da steigert nix mehr und wir beide wissen das dur das auch gefällt. Ich nehm dir deine gütliche Sichtweise auf die Situation nicht ab.

    Meister wird wieder Bayern werden und der BVB hat den Platz als zweite Kraft in der Buli mittlerweile verloren.
     
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.904
    Zustimmungen:
    9.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das krasse am gestrigen Spiel war der extreme Leistungsabfall fast aller BVB-Spieler.

    Beim 2:0 dachten noch viele, das könnte sowas wie ein Befreiungsschlag werden. Aber da man nicht nachlegte und schon im Verlauf der 1. HZ erkennbar war, das man abbaut, konnte man sich schon drauf einstellen, das man den Gegner wieder zurück ins Spiel holt.

    Schade.. hätte ein schöner Abend im Westfalenstadion werden können. Vor dem Spiel stimmte man mit dem Rahmenprogramm teils mit echter guter Musik ein, z. B. wurde "Gimme Gimme Gimme" von Abba gepielt, was echt gut ankam :)
     
    Coolman gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist Unsinn. Dass ich dem BVB (und anderen) keine Meisterschaft gönne, ist keine Überraschung. Ist doch umgekehrt genau so, jeder hält zu seinem Verein, das ist völlig normal.

    Trotzdem kann man sich auch sachlich unter Fußballfans unterhalten. Und da sehen ich Füllkrug nicht als Problem, der wird seine Tore ganz sicher machen. Die Probleme beim BVB liegen wo anders und sind vielschichtig (wie bei Bayern auch). Das böse M-Wort darf man ja beim BVB nicht mehr benutzen, aber für mich ist es eben ein Grundproblem. Dem Kader fehlt die Hierarchie. Wie soll diese sich auch entwickeln, wenn jedes Jahr alles durcheinander geschmissen wird. Ein Marco Reus ist ein super Kicker, aber als Kapitän und Führungsspieler war er mMn völlig überfordert, weil das nicht zu seinem Charakter gehört. Der wurde da in eine Rolle gepresst, die ihm vom Naturell her nicht liegt. Ist einfach so. Und das hat ihn und die Mannschaft gehemmt. Und auch das ist nicht das einzige Problem.

    Meine persönliche Meinung ist, dass die heutigen jungen Spieler zu schnell zu viel Geld verdienen und sich nicht mehr wirklich anstrengen. Und in der Ausbildung beigebracht bekommen haben, den Mund zu halten. Da fehlen echte Typen, die sich ihre Meriten verdienen mussten. Die bekommen doch heute alles abgenommen, die wenigsten sind wirklich selbständig in der Lage, etwas zu entscheiden. Ich denke immer wieder an den Geschichte vom Neururer, der mal gesagt hat, dass ein Spieler ihn mitten in der Nacht angerufen hat, weil ihm die Batterien für irgend ne Spielkonsole ausgegangen sind. Ja, kann man drüber lachen, ist aber symptomatisch für die heutig Generation Z. Das Problem haben alle Vereine, auch Bayern und ist die Folge der verkappten Ausbildungsstrategie. Im Ausland ist das nicht so extrem.

    Man könnte da noch stundenlang weiter diskutieren, da läuft mittlerweile so viel schief.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hierarchie, Mentalität, Wille.

    Alles Begriffe die tausendmal bemüht wurden um das versagen des BVB zu erklären.

    Der Ofen ist dahingehend aus und wird auch so schnell nicht wieder angeworfen. Mit der Einstellung die sie an den Tag legen und der schlechte Kader werden noch für schockierte Gesichter am Ende der Saison sorgen.

    Da hilft auf der Aushilfsstürmer und ach so toller Nationalspieler Füllkrug nichts.

    Von Haaland zur Haller und Füllkrug. Von Bellingham zu Sabitzer.

    Das nenne ich mal Schwund.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    An Sabitzer hat es aber gestern nicht gelegen. Der hat mMn als einer der wenigen ein gutes Spiel gemacht.

    Einen Bellingham kann man nicht 1:1 ersetzen, das war doch jedem klar. Das war ein Glücksfall für den BVB. Der kommt nicht jedes Jahr vor.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.577
    Zustimmungen:
    37.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sabitzer war für mich gestern mit Abstand der beste Dortmunder Spieler.
     
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Für mich gehört Julian Brandt auch dazu……….bei ihm stimmt Einstellung und Leistung wie bei kaum jemand anderen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2023
    Kleinraisting, horud und Coolman gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    278
    Julian Brandt ist in meinen Augen seit seiner Ernährungsumstellung einer der besten Akteure bei Dortmund. Er ackert recht viel.
     
    SAMS und Duck1 gefällt das.
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.906
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider liegt das Problem vom BVB im mentalen Bereich, man knabbert noch immer am letzten Spieltag und der verschenkten Meisterschaft.
    Haller hat noch immer ein Trauma, Adamjemi sucht auch das Tor, der einzige Malen der zweimal getroffen hat, gestern aber 4 Superchancen vergeben hat. Einen Bellingham kann man eben nicht ersetzen, auch nicht ein Spieler der zuvor bei Bayern und Manchester war. Wolf sollte nach seinen grausamen Assist beim 1-2 eine Pause bekommen.
    Freiburg hat heute auch gezeigt das alles möglich ist.
    Wünschen wir dem BVB das beste, denn die zweite Hälfte von gestern war schon sehr hart zum zuschauen. Auch Tersciz war ziemlich ratlos, müde kann das Team eigentlich nicht sein, bei einen Spiel pro Woche.