1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Dortmund-Thread -4-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ok, kommen wir wieder zu meiner Lieblingsbeschäftigung, rechnen ;)

    Ganz grobes Beispiel (kurz gegoogelt Sky UK 23 Mio Kunden)
    UK 50 Euro pro Monat 20 Mio Kunden = 1.000 Mio pro Monat für den Fussball
    DE 25 Euro pro Monat 5 Mio Kunden = 125 Mio pro Monat für den Fussball

    Ok, jetzt verstehe ich das Problem besser, das hätte ich so nie gedacht.
    Dann ist klar, wieso es dieses Problem gibt.
    Natürlich sind die Zahlen nicht realistisch, aber schon bei dem Abstand erkennt man das Problem gut.
     
    Duck1 gefällt das.
  2. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    764
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich schaue die Bundesliga schon länger nicht mehr in erster Linie weil kein Meisterschaftskampf mehr herrscht, dieser würde mit höheren Abobeiträgen genauso wenig herrschen und weil mir das allgemein zu viel Fussball geworden ist.

    Was die Abopreise betrifft, die englischen Preise würde ich aus Prinzip schon nicht zahlen, nicht weils viel Geld ist sondern weil es den Vereinen und Spielern zu Gute kommt, die jetzt schon so viel verdienen was nur noch Wahnsinn ist. Also will man wirklich den Weg gehen wie in England statt zb. 30 Euro 60 Euro zu zahlen nur damit der Spieler im Schnitt anstatt einer 1 Million pro Jahr fürs stupide Ballkicken dann 2 Millionen verdienen? Irgendwo muss doch mal Schluss sein.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deine 23 Mio Abonnenten ist die Gesamtzahl der gesamten Sky-Gruppe, also inklusive Deutschland und Italien. Sky UK hat wie gesagt so rund 11-12 Mio Abonnenten.

    Und nicht alle haben Fußball. Weder in UK noch in DE ;)
     
    Duck1 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    ah ok, das war der 1. Treffer in Google.
    Dann sind es 10 zu 5 bei doppelten Einnahmen, ist dann noch immer ein Verhältnis von 4:1

    Mir ging es mehr darum, wie viel der Anbieter von den Kunden bekommt.
    Wenn die natürlich rund 4x so viele Abo Erträge wie in Deutschland haben, dann kommt natürlich auch viel mehr bei den Vereinen an.
    Also ist Sky DE schuld, weil sie nur 5 Mio Kunden haben ;)
     
  5. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Sorry, zu langsam. Horud war schneller.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die TV-Gelder sind jetzt nicht so das Problem. Eher dass sich Scheichs, Oligarchen und Hedgefonds die Clubs als Spielzeug oder Geldanlage halten. DAS ist das wirkliche Problem. Das ganze Geld, was von außen reingespült wird und NICHT durch den Spielbetrieb selbst erwirtschaftet wird.

    Der FC Bayern bekommt aktuell 90,4 Mio aus den Bundesliga-TV-Rechten, der BVB 80,1 Mio. (Saison 21/22). So groß ist da der Unterschied nicht.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  7. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Eigentlich hast du völlig recht, aber ich bin leider Fan durch und durch…..
     
  8. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.890
    Zustimmungen:
    47.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Habe deinen kleinen Versprecher mal korrigiert. :X3:
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich ein Hedgefond bin, umgangssprachlich Heuschrecke genannt, dann quetsche ich doch in der Regel den Verein aus, und investiere dort nicht. Zumindest hört man das immer in Deutschland so, wenn die Immos kaufen, aber nicht sanieren, und nur die Mieten abgreifen ;)

    Die Scheichs sind natürlich ein Problem, die sowas als Hobby betrachten oder es für ihre wer hat den Längeren spielen, wo sie mit anderen Scheichs "kämpfen". Aber so was will doch auch niemand in Deutschland oder ? Man stelle ich vor irgend ein Scheich kauft einen 3. Liga Verein, und steckt da Unsummen rein, dann wird der in 5 Jahren um die Meisterschaft mitspielen.

    Was dann passiert haben wir ja bei Hoffenheim vs BvB oft genug gesehen. Zurück zum BvB, klar die Gelder der Engländer sind unfair im Vergleich zu Rest Europa. Aber in der Bundesliga spielen die nicht so die Rolle. Gladbach hat sie ja auch nicht bekommen, oder Wolfsburg.
     
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Das ist aber noch nicht alles.


    Doch nicht nur sportlich genießen die Bayern ihre Ausnahmestellung, auch wirtschaftlich hat sich die Gruppenphase mehr als gelohnt. Die Champions League erweist sich für den FC Bayern auch in dieser Saison als wahre Goldgrube. Mit 78,42 Millionen Euro waren die Münchner der Prämien-Krösus unter den insgesamt 32 teilnehmenden Vereinen.

    Damit nicht genug! Im weiteren Verlauf des Wettbewerbs dürfte der CL-Sieger von 2020 einmal mehr die 100-Millionen-Euro-Marke übertreffen. Ein Einzug ins Viertelfinale würde im neuen Jahr weitere 10,6 Millionen Euro aus dem UEFA-Prämientopf einbringen. Dazu kommen jetzt schon die Zuschauereinnahmen aus mindestens vier Heimspielen sowie ein vermutlich ebenfalls zweistelliger Millionenbetrag aus dem Markt-Pool. Sportvorstand Hasan Salihamidzic wird sich in der Säbener Straße bereits die Hände reiben.

    Quelle tz.de
     
    horud gefällt das.