1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Dortmund-Thread -4-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Bavaria

    Bavaria Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2014
    Beiträge:
    992
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    So sind Geschmäcker……wäre es das Trikot meines Vereins, würde ich es mir sofort besorgen. Finde es außerordentlich Schick, weil schlicht….Bayerntrikot CL finde ich extrem untragbar……
     
  2. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.850
    Zustimmungen:
    21.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Moin

    Wieder mal unnötig gezittert, aber völlig verdient gewonnen (y)

    Bellingham überragend, Malen wird auch immer besser, im Tor scheint ja auch mal ein guter zu stehen ;).

    Die Chancenverwertung war schwach, lag diesmal auch an Haaland.

    Brandt mal wieder mit einer erschreckend schwachen Hz (leider).
     
    Unvernünftig gefällt das.
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich find das Trikot irgendwie erfrischend und stylish! Auch bei anderen Teams hat mir das neue Puma-Kit schon gefallen. Was beim BVB-Trikot etwas unpassend ist, ist der doppelte Schriftzug mit Evonik so fett da unter. Und "Dortmund" würde auch ästhetischer aussehen als BVB 09. Hässlich finde ich das Stück Stoff aber definitiv nicht. :)
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.550
    Zustimmungen:
    8.422
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    sehe ich das richtig ?
    die werfen 20% des bisherigen Aktien Bestands neu auf dem Markt.
    Muss man sich so vorstellen, der Kuchen wird in kleinere Stücke geteilt.

    Da der Kuchen nun mal nicht größer werden kann, aber die Leute die Kuchen wollen, um 20% mehr werden, wird jedes Kuchenstück automatisch kleiner. Mit anderen Worten weniger Wert. Die BVB Aktie war noch nie ein gutes Investment ;) Ist wohl mehr was für den Fan, der an einrahmt und an die Wand hängt :D
     
  6. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.121
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn ich so was wieder lese. Schon mal was von Bezugsrechten gehört, die man ausüben oder verkaufen kann?
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.550
    Zustimmungen:
    8.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    das siehst Du genau richtig und deswegen sind solche Kapitalmaßnahmen für schon vorhandene Aktionäre negativ und werden, so wie heute, mit -11% Kursverlust aktuell quittiert.
     
  8. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.121
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Blödsinn
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bezugsrechte sind aber nicht annährend so viel Wert, wie der Kursverlust der Aktie ;)
     
  10. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.121
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    ebendoch, denn genau so berechnet sich der Wert eines Bezugsrechts am Markt.