1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Dortmund-Thread -4-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe schon vor Wochen kommen sehen, was jetzt dem gesamten deutschen Sport - sowohl dem Pofi- und fast mehr noch dem Amateurbereich - durch die unverantwortliche Handlungsweise des Merkel-Regimes droht. Es ist nur schade, dass man sich nicht komplett solidarisiert und ggfs. auch gerichtlich vorgeht.

    Offener BVB-Brief an die Fans: Profifußball kein Treiber der Pandemie
     
    disneyfan5002 gefällt das.
  2. Unverantwortlich wäre, wenn die Bundesregierung überhaupt nichts unternehmen würde. Die Politik ringt ja auch damit, was sinnvolle Maßnahmen sind und was nicht.

    Ein gerichtliches Vorgehen wäre aussichtslos, da der Gesundheitsschutz der Gesamtbevölkerung über dem Einzelinteresse von natürlichen und juristischen Personen zu stehen vermag.

    In dem Offenen Brief heißt es:
    Mit solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig, denn es gibt - soweit ich weiß - keine Studien hierzu. Die Austragung der Spiele selbst ist meiner Meinung nach kein direkter Treiber der Pandemie. Aber durch das große Publikumsaufkommen vor, im und außerhalb der Stadien ein indirekter Treiber.
     
    -Rocky87-, Coolman und Force gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man kann aber jedoch einzelne Maßnahmen wie beispielsweise Lockdown in der Gastronomie in Frage stellen. Aber man darf jedoch aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen der Regierung nicht vorwerfen, nicht verantwortlich gehandelt zu haben.

    Jedem ist es gelegen, möglichst gesund und ohne Schäden durch die Pandemie zu kommen.

    Insofern kann ich die Vorwürfe von @krissy absolut nicht nachvollziehen.

    Klar sind die Geisterspiele nicht schön, aber immerhin rollt der Ball durch die Stadien der ersten drei Ligen.
     
    snooz1985, -Rocky87- und Bentegodi gefällt das.
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Inzw. weiss doch jeder, dass vom Profifussball keine meßbare Gefahr ausgeht. Es gibt keinen Verein oder Sportverband, wo anders gedacht wird. Da habe ich gerade in den letzten Tagen in diversen Medien alle möglichen Klagen von vielen Seiten gehört bzw. gelesen, aber am Ende wird resigniert und der Schwanz eingezogen, anstatt zusammen Druck zu machen. Ich bleibe bei der Vokabel "unverantwortlich", weil das den Kern der Sache haargenau trifft. Jeden scheiss Tag sind viele Millionen Menschen unterwegs und setzen sich grossen Gefahren bei allen möglichen Gelegenheiten aus. Da fallen die vielleicht 2- bis 300.000, die pro Spieltag bei vernünftiger Auslastung der Stadien in den drei obersten Ligen unter Beachtung der Hygienekonzepte unterwegs wären, absolut nicht ins Gewicht. Stattdessen setzen sich unter Garantie viele, weil sie eben nicht (mehr) ins Stadion können, in Kneipen oder zuhause mit Freunden wesentlich grösseren Risiken aus.
     
  5. Deine Beiträge, lieber @krissy, schätze ich sehr. Und deinen Frust darüber, dass weniger Fußball mit Zuschauerzulassung und der entsprechenden Atmosphäre läuft, kann ich verstehen. Aber du stellst mir in deinem obigen Beitrag zu viele unbelegte Thesen auf, da muss ich mich @Coolman anschließen:

    Nein, das ist weder durch Studien untersucht noch erwiesen worden.

    Das ist klar, weil die Vereine und Verbände von den Einnahmen durch Zuschauer abhängig sind und ihre Sportler ihrem Beruf nachgehen möchten.

    Was auch klar ist, da die Vereine und Verbände insgeheim wissen, dass ihr Vorstoß mangels zitierfähiger unabhängiger Studien nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Und sie wollen durch ein Auflehnen gegenüber der Politik nicht Gefahr laufen, eventuell noch nötige Finanzspritzen nicht zu erhalten.

    Unverantwortlich wäre es aktuell, eine Massenveranstaltung - egal in welchem Bereich (Bildung, Kunst, Sport, ...) - zu erlauben und durchzuführen. Das zeigen die Studien und die aktuell sehr hohen Fallzahlen an Neuinfektionen.

    Entscheidend ist nicht, wie viele Menschen insgesamt pro Tag unterwegs sind. Entscheidend ist, wie viele Menschen zeitgleich am selben Ort aufeinandertreffen.

    Das ist, wie gesagt nicht nachgewiesen. Im Gegenteil: Es ist nachgewiesen, dass Massenzusammenkünfte unbedingt zu vermeiden sind, um das Infektionsgeschehen nicht noch weiter zu beschleunigen und um dadurch gefährdete Menschen zu schützen und das Gesundheitssystem nicht zum Kollabieren zu bringen.
     
    Coolman gefällt das.
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163

    Dich haben sie leider auch schon mit ihren höchst fragwürdigen Parolen kleingekriegt. Mensch, denk' doch mal nach. Ist das gleiche wie 2015. Seitdem hat unser geplagtes Land unzählige Milliarden wg. einer ähnlichen unverantwortlichen Grenzöffnung in den Sand gesetzt und ein Ende ist nicht in Sicht.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Moment bitte, was hat bitte 2015 mit der jetzigen Lage zu tun?! Das sind zwei Paar verschiedene Schuhe.
    Um mal auf den Punkt zu kommen, die Politik hat hier in diesem Thread nichts zu suchen.
     
    -Rocky87-, Volterra und Force gefällt das.
  8. Auf welches Ereignis aus 2015 bezieht ihr euch? Meint ihr die "Flüchlingskrise"?
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wäre auch meine Vermutung.