1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Dortmund-Thread -4-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.519
    Zustimmungen:
    9.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Trotzdem ein gutes Spiel gemacht" ist die Fussballvariante von "Nett". Der Trainer strahlt permanent Unsicherheit aus und das überträgt sich auf das Team.

    Wird halt mal wieder so eine Saison bei der man alles tut um den Bayern zur Meisterschaft zu verhelfen und sich dann auf die Schulter zu klopfen das man nicht abgestiegen ist. Und ganz viel echte Liebe und so. Immer Fair und nett spielen...niemanden auf den Sack gehen und jede Saison immer wieder versagen.

    Klopp wäre wirklich das einzige was diesem Verein noch helfen kann. Vorausgesetzt Watzke wird abgesägt.
     
  2. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Das Problem ist aber in der Tat die Aufstellung.
    Favre stellt Akanji auf, egal wie der spielt.
    Das ist ein eleganter Spieler, den man schätzen kann, nur muss er zwingend eine Pause haben, wenn er mittlerweile ein halbjähriges Formtief hat, ich verstehe nicht, dass das, was jeder sieht, Favre ignoriert.
    Ferner kommen jetzt erst die richtigen Gegner und wichtigen Spiele, völlig unverständlich, wie der BVB da Alcacer vorher abgeben konnte.
    Man stelle sich nur vor, dass Haalandt sich eine Zerrung holt und Brandt mehrere Wochen ausfällt, das wird dann eine tolle Offensive gegen PSG.
    Man hat beim BVB nicht verstanden, dass die spanischen und englischen Teams vor allem deswegen international so stark sind, weil ihre Bank besser besetzt ist.
    Was nützt ein Kader von 24 Spielern wenn der Trainer 8-10 davon konstant ignoriert?
    Zumal, man siehe Bremen, Favre manchmal offenbar schlicht der Mut fehlt, wenn man Werders Spiel gestern (zuhause!) sieht kann man eigentlich nicht glauben, dass die weiter im Pokal dabei sind.
    Es wird leider so laufen wie immer, Bayern schlägt heute Leipzig 4:1 und der Rest der Saison wird ab März langweilig im Bezug auf die Meisterschaft.
    Der BVB jedenfalls hat sie verspielt, Leipzig tut dies in 10 Stunden, bleibt zu hoffen, dass Mönchengladbach das hoffentlich zeitnah angesetzte Spiel gegen Köln gewinnt und dann vielleicht Bayern auswärts ärgern kann!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2020
  3. brid

    brid Guest

    Favre verzweifelt ein bisschen:

    Er fühle sich zwar momentan angesichts des erneuten Rückschlags im Kampf um die Meisterschaft und der wiederkehrenden Abwehrfehler "nicht machtlos", allerding sei das Alles "momentan schwer zu erklären".

    "Wir haben jetzt in unterschiedlichen Abwehrsystemen gespielt, zuletzt mit Dreier-, heute mit Viererkette. In beiden haben wir es nicht geschafft, stabil zu sein. Wir waren zu passiv", sagte Kehl.

    Für Winterneuzugang Emre Can (Leihe von Juventus Turin) lag der spirchwörtliche Hund jedoch anderswo begraben. "Die Mannschaft hat extremes Potenzial, aber sie muss eins lernen: Wenn wir in Führung gehen, müssen wir auf gut deutsch gesagt dreckiger sein", forderte der Nationalsüieler, der gegen Leverkusen sein Startelfdebüt feierte und gleich per Traumtor das zwischenzeitliche 2:1 erzielte.

    BVB-Trainer Lucien Favre konsterniert: Hatte selten eine Mannschaft, die solche Schwierigkeiten hat
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Favre wird in der neuen Saison kein BVB-Trainer mehr sein, die Wette geh ich ein. Der wirkte gestern nach dem Spiel völlig sprach- und ratlos bzw. geschockt. Nachvollziehbar, ist á ber ein schlechtes Führungszeichen. Wenn er wenigstens sauer gewesen wäre...
     
    azureus und -Rocky87- gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn es denn überhaupt so kommen sollte, dann liegt das aber nicht an Bayern. Letztes Weihnachten hatte der BVB satte 9 Punkte Vorsprung vor Bayern, dieses Jahr Leipzig immerhin vier. Die Chancen der Konkurrenz waren die letzten beiden Jahren so groß wie nie. Wenn es nachher „dumm“ :whistle: läuft, haben wir noch nicht mal Karneval und Leipzig liegt vier Punkte zurück, der BVB gar sechs. Dann wird es schwer für die Verfolger.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    278
    Seit dem gestrigen Spiel weiß man auch, Favre ist kein „geborener“ Meistertrainer.
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.460
    Zustimmungen:
    3.485
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß gar nicht, warum die Neuverpflichtungen bei Dortmund dauernd über den grünen Klee gelobt werden. Der einzige Spieler, den ich lieber bei Bayern gesehen hätte, ist Haaland. Aber bei dem ist logisch, dass er sich nicht bei Bayern auf die Bank setzen wollte.

    Ansonsten war der Königstransfer des BVB vor der Saison ein abgehalfterter Abwehrspieler der Bayern, für den man 35 Mio. gezahlt hat.

    Aus meiner Sicht ein guter Deal für Bayern, denn trotz der vielen Verletzten hätte Hummels selbst derzeit keinen Stammplatz bei Bayern.

    Also wirklich tolle Transfers, auf die ich als Bayern-Fan neidisch sein sollte, kann ich da (bis auf Haaland) nicht erkennen.

    Und für Haaland ist der BVB nur eine Durchgangsstation. Bayern würde sich keinen Spieler holen, der so klar zu erkennen gibt, dass er höchstens zwei Jahre bleibt.
     
  8. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Lucien Favra ist kein Trainer für große Teams, weil ihm schlichtweg der Mut für Titel fehlt.

    Ich kann mittlerweile nicht mehr mitzählen, wie oft Dortmund Führungen verspielt hat. Ständig wird die Mannschaft auf Anweisung vom Trainer passiv und versucht die Führung über die Zeit zu retten. Dabei wird regelmäßig der Ausgleich kassiert oder das Spiel sogar verloren.

    Statt zu merken, dass Dortmund einfach keine Mannschaft ist, die knappe Führungen verwalten kann, macht der Trainer Woche für Woche den gleichen Fehler.
    Dabei ist doch eine Führung perfekt für Dortmund, weil es dann viel Platz gibt und man mit Sancho, Reus, Hakimi etc. schnelle Spieler in den eigenen Reihen hat. Dortmund dagegen stellt komplett die Offensivbemühungen ein und versucht mit Mann und Maus zu verteidigen. Resultat? Unfassbar viele verschenkte Punkte.

    Der Favre will es auch nicht kapieren. Gestern hat er tatsächlich gesagt, dass man mit der Führung zu offensiv gespielt hätte :ROFLMAO:
    Im Umkehrschluss bedeutet diese Aussage, dass sie bei der nächsten knappen Führung vermutlich noch passiver werden und dann geht das Spielchen von vorne los.

    Dortmund sollte schleunigst einen neuen Trainer finden und spätestens im Sommer die Arbeit mit Favre beenden. Einen Titel gewinnt man mit dem Mann aus meiner Sicht nicht.
     
    -Rocky87-, rom2409, azureus und 2 anderen gefällt das.
  9. brid

    brid Guest

    Wenn der Chef zögerlich ist, ist es die Belegschaft auch.
     
    SebSwo gefällt das.
  10. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.066
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Letztes Jahr im Herbst habe ich hier schon mal erwähnt, dass ich Favre nicht für einen Trainer halte, mit dem man große Titel gewinnen kann. Da war größtenteils die Meinung noch anders.

    Aber inzwischen beweist sich diese Tatsache immer mehr. Und auch wenn es unangenehm gewesen wäre, hätte man Favre damals entlassen und reagieren sollen. Für diese Saison ist es zu spät. Und spätestens wenn man gegen PSG ausscheidet, wird die Diskussion um Favre noch größer. Nur ihn dann raus zu schmeißen bringt auch nichts mehr.

    Ich würde mich für die neue Saison um Mauricio Pochettino bemühen.
     
    azureus gefällt das.