1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Boom im Online-Lebensmittelhandel lässt auf sich warten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wo ist dann noch der große Unterschied zum Einkaufen im Geschäft?
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das zeigt wiedermal die Bequemlichkeit mancher Autofahrer. Am liebsten mit den Auto direkt ins Geschäft fahren.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ein sehr gutes Tool für den Lebensmitteleinkauf ist der Einkaufszettel
    Schnell rein, und wieder schnell heraus.
    Die Penner (Penny) erhöhen ständig die Preise, da wird man es nicht noch dem
    Lebensmittelhandel danken, in dem man mehr kauft, als unbedingt notwendig.

    Früher hatte ich zwar auch einen EKZ, nur habe ich doch immer mehr gekauft, weil es da immer noch was gab was interessant sein könnte.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das machen die großen ja vor.
     
  5. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Der Unterschied ist das die Geschäfte meist nicht auf Haben wenn ich Zeit habe einkaufen zu gehen.
    Die Öffnungszeiten sind leider genauso unflexibel wie die Lieferzeiten von Versandhändlern.
    Schön wenn man das Glück hat und einkaufen gehen kann wenn die Läden aufhaben.
    Leider ist das bei vielen nicht so.

    Wer sagt was von Auto, wenn die Abholstation in der Nähe ist kann ich das Zeug auch zu Fuß oder mit dem Lastenrad abholen das wäre sogar besser denn bei uns in der Stadt ist das Auto eh die schlechteste Wahl.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Habe bei deinen Beitrag an viele Diskussionen mit Bekannte gedacht die immer den Parkplatzmangel in der Altstadt beklagen aber gerade mal 15 Minuten zu Fuss von der Altstadt wohnen. Also nicht böse sein wenn ich da falsch gedacht habe. ;)
     
    Mario789 gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber hier in Köln hat z.B. Rewe bis 22.00 Uhr, teilweise sogar bis 0.00 Uhr geöffnet. Wobei ich versuche, dies nicht (aus)zunutzen, da ich das für das Personal nicht gut finde. 20.00 Uhr würde vollkommen ausreichen. Schließlich ist früher, beim Ladenschluss um 18.30 Uhr, auch keiner verhungert oder erfroren, weil er keine Kleidung kaufen konnte.
     
    Winterkönig, Kapitaen52 und oasis1 gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kannst gerne deinem Therapeuten erzählen, aber geh Mal raus ins Leben und lies die Tafeln mit den Öffnungszeiten.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wirtschaft muss aber mit der Zeit gehen. In allen anderen EU-Ländern, die ich kenne, sogar in den katholischen Italien und Kroatien, sind die Geschäfte sonntags auf. Nur in Deutschland nicht. Wie bekommen also die anderen Länder das hin?
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Müssen wir alles nachmachen?
     
    Kapitaen52 und Gorcon gefällt das.