1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Bier Thread ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 31. Mai 2019.

  1. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.636
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "Im Wasser schwimmen die Fische" hätte mir besser gefallen. :D
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Heute habe ich jeweils eine Flasche Jever Fun und eine Flasche Franziskaner Weißbier alkoholfrei geholt.

    Mir hatte Jever Fun sehr angenehm geschmeckt. Dagegen war Franziskaner Weißbier alkoholfrei nicht so toll, habe das halbe Glas wieder weggeschüttet. Es schmeckte so fad und wässrig.
     
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die beliebtesten Craft-Bier-Marken in Deutschland im Überblick

    Das sind die Sieger-Brauereien:

    Pils
    1. Das FRANK Bier der Brauerei Knoblach Schammelsdorf (Bayern)
    2. Das Pils der Brauerei Simian Ales (Schleswig-Holstein)
    3. Das Hopfenpflücker Pils der Pyraser Landbrauerei (Bayern)
    Hefeweizen
    1. Das Hofbrau Hefe Weizen des Staatlichen Hofbräuhaus München (Bayern)
    2. Das Bräuhaus Weiße des Paulaner Bräuhaus (Bayern)
    3. Das Weissbier Spezial Edition des Hofbräuhaus Traunstein (Bayern)
    Helles
    1. Das Liberal Libation der Brauerei Faustformel (Baden-Württemberg)
    2. Das Giallo Paglierino der Brauerei Malto Brewpub (Hamburg)
    3. Das Vollbier der Brauerei Witzgall (Bayern)
    Kölsch
    1. Das Gleisbrauer Lokstoff der Brauerei Alter Bahnhof Frechen (Nordrhein-Westfalen)
    2. Das Ottekolong der Brauerei Freigeist Bierkultur (Nordrhein-Westfalen)
    3. Das Em Dackelsche der Brauerei Lieber Waldi (Nordrhein-Westfalen)
    Altbier
    1. Das Autobahn Alt der Brauerei Freigeist Bierkultur (Nordrhein-Westfalen)
    2. Das Ratinger Alt des Ratinger Brauhaus (Nordrhein-Westfalen)
    3. Das ALTfred der Brauerei OH! macht Bier (Nordrhein-Westfalen)
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Keine Ostdeutsche Marke dabei. Also wertlos.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit sind die Vorkoster nicht in den Osten gekommen.[​IMG]
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wundert dich das?
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja. Vier der fünf Kategorien sind Biersorten, für die ostdeutsche Brauereien nicht unbedingt bekannt sind. Davon sind zwei wiederum eine regionale Geschichte.
    Wieso gibt es überhaupt ein Kölsch-Ranking aber kein Schwarzbier-Ranking?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    brixmaster gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum wird das Bier importiert?
    Dänisches Carlsberg wird auch in Deutschland von Holsten produziert.
    Ich kann mir vorstellen, dass Anheuser Busch oder Coors "deutsches" Bier in den USA brauen ;)
     
    KL1900 gefällt das.