1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Bier Thread ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 31. Mai 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Die panschen auch.;)
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wird dann als kölsch verkauft.
     
    KL1900, Nelli22.08 und Doc1 gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute das "friesisch herbe" aus dem Oetker-Konzern.

    Ich geb dem Bier ja immer wieder eine Chance. Aber es will einfach nicht matchen.

    Es ist einfach nur herb. Punkt.
    Also eigentlich ziemlich unrund, definiert sich rein über den herben Geschmack.

    Wenn ich es mir so überleg, ist die Werbung super. Da wird ein grobschlächtiges, rauhes Bier seit Jahrzehnten versucht mit positiven Attributen zu belegen. Die Unausgewogenheit wird zum Charakterzug.

    Versteht mich nicht falsch - ich mag auch herbe und bittere Biere. Aber das hier enttäuscht einfach nur.
     
  4. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Bei manchen Brauereien ist auch der Wechsel zu anderem Brauwasser geschmacksausschlagebend
    kein Wunder das dann das gebraute Bier anders schmeckt.
    Wir haben hier ne Brauerei die wieder braut,aber das Bier schmeckt gleich bescheiden wie damals,
    Trotz das alles neu gemacht ist,....Ergo :das Brauwasser ist labrig... und auf das wird viel zuwenig
    eingegangen....bei schlechtem Brauwasser ,ist quasi Hopfen und Malz veloren...
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    das gleiche gilt hier auch für das Allgäuer Brauhaus. gehört auch zum backpulverkonzern.
     
  6. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    "Hasserörder" ist auch nicht mehr das, was es mal war. Ich selber trinke äußerst selten mal ein Bier, doch mein Bruder und einige meinten vor Jahren mal: "Das schmeckt nicht mehr wie früher". Ich glaub die hatten mal einen Brauerei Wechsel, oder eben auch das Brauwasser.
     
    Pille Palle gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute zum Pokalabend:

    [​IMG]
     
    Ulti gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bierwurst aus der Dose. Oder mit Extra Bierdose.

    Würde sich sicherlich gut verkaufen.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab gerade einen - für mich - Exoten vor mir stehen. Hab am Freitag im Supermarkt gedacht, ich seh nicht recht: Barre Winterbier.
    Nicht nur, dass der Winter schon rum ist und das Bier in sechs Wochen abläuft. Aber Barre aus Lübbecke hier in der Pfalz?

    Es schmeckt ganz solide. Aber für die aktuellen Temperaturen ist es mir zu "schwer". Mich würde jetzt ein Pils von Barre interessieren. Ansonsten: Was verschlägt deren Winterbier zu uns? Markeneintritt im Süden?
     
  10. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dank der heutigen Logistik gehen Waren und damit auch Bier manchmal die seltsamsten Wege....
    mich wunderst auch immer wieder was da sporadisch so alles von weither auftaucht ;)