1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Bier Thread ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 31. Mai 2019.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    War das schön diesen Sommer trotz Corona eine Radtour am Steinberger See. :love:

    Eine Kugelhalbe, ein leckeres Essen und der Blick auf den See.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    atomino63 und Linde gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Schlenkerla. Entweder man mag es oder man mag es nicht. :D
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das stimmt.
    Mir sind andere Rauchbiere wirklich zu "schwach".

    Entweder richtig, oder gar nicht. :)
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    aus der Flasche schmeckt das wie Schinken den man durch einen Aschenbecher gezogen hat, zum abgewöhnen.
    Vom Fass ist das viel dezenter und andere aus Bamberg sind da noch besser. Aber halt nicht aus der Flasche
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das Rauchweizen gibt's nur aus der Flasche.
     
  6. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    welches? das von Störtebeker gab es nur auf der Ausstellung, müsste mal bei den Bildern schauen ob es aus der Flasche oder vom Fass war

    war aus der Flasche

    in Bamberg kommen die rauchigen halt vom Fass, taugen mir so mehr
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das vom Schlenkerla.

    Wird bei Flaschengärung etwas aufwändig. :)
     
  8. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    ok :LOL:
    ich habe mich da an das Märzen und den Urbock gehalten, die waren vom Fass, die normale Karte habe ich mir nicht angeschaut
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sieht es mit alkfrei Bier aus? hin und wieder trinke ich gern ein 0,0% Krombacher (was aber Quatsch ist bis 0,49% darf es haben) allerdings muss es kalt sein. Wenns Zimmertemp. hat, ist es widerlich.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bin ja von Haus aus nicht so ein Fan von Alkohol und Nikotin. Wobei ja so eine gemeine Lederhose der Meinung ist, Bier sei gar kein Alkohol... ;)

    Oettinger Weizen -bleifrei- ist da meine Stammsorte. Steht immer eine Schachtel von im Keller. Nach Arbeit, Sport und Spiel, lecker, fruchtig und mild mit leichter Bananennote.
    Daneben ist das Krombacher bleifrei inzwischen mein zweiter Favorit. Dafür muss ich allerdings acht Kilometer bis zum Getränkemarkt.
    Landleben, irgendetwas ist eben immer.
    Bei Pils mag er bleifreies Becks und Jever.

    Wird werden. Nur Geduld.
     
    Winterkönig gefällt das.