1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Bier Thread ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 31. Mai 2019.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Da wir in Amberg mit 6 Brauereien sehr gut bestückt sind haben wir auch einiges an Auswahl. Meine Lieblingsbiere kommen von Bruckmüller, Sterk, Schloderer, Winkler und Sudhang.

    Von Bruckmüller sind es der Knappentrunk (ist ein dunkles Bier) und das Kellerbier (Naturtrüb).

    Bruckmüller Biere - Brauerei Bruckmüller, Amberg

    Bruckmüller Knappentrunk ... 1x 0,5 Ltr.

    Bruckmüller Kellerbier ... 1x 0,5 Ltr.

    Von der Privatbrauerei Sterk trinke ich am liebsten den Pandurenblut.

    Sterk - Privatbrauerei, Gaststätte und Getränkemarkt

    Vom Schloderer mag ich am liebsten das dunkle Bier. Schloderer Braut generell Naturtrüb.

    Schloderer Dunkel rauchzart ... 1x 0,5 Ltr.

    Schloderer Bräu Erlebnisgastronomie in Amberg

    Von Winkler mag ich das Schießl Zoigl.


    Schießl Bräu Zoigl ... 1x 0,5 Ltr.
    Schießl Zoigl

    Sudhang ist die kleinste Brauerei in Amberg und entstand im Prinzip aus einer Feierlauner mit einen Startetkit in den 80er. Auch heute wird es nur Nebenberuflich gemacht. Im Ausschank bekommt man deren Biersorte im Sommer am Radlerbahnhof und am Marktplatz bei der Metztgerei Hottner und ganzjährig im Cafe Zentral aber nur solange der Vorrat reicht.

    SUDHANG Hausbrauerei Amberg - Sortiment
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.636
    Zustimmungen:
    5.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich kenne eine winklerbrauererei die damals in schlicht war.
    hab da in meiner kindheit öfter die ferien verbracht. (in schlicht, nicht in der brauerei.:))
    hat aber vermutlich mit dem heutigen winklerbräu nichts zu tun.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Winkler Schlicht und Winkler Amberg waren zwar nicht verwandt aber eine Biersorte der Schlichter wird weiterhin in Amberg gebraut. ;)

    Dagesteiner Rittertrunk

    Hier ein Bericht dazu.

    Zwei Winkler aus einem Sudkessel
     
    pedi gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sterk und Sudhang kenne ich Beide nicht. Das Pandurenblut sieht aber von der Flasche und Farbe her durchaus intressant aus.

    Mein Favorit unter den Amberger Bieren ist bislang immer noch das Winkler 1617. Entweder pur oder gemischt mit Dose 28 Baobab oder Sour Cherry.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wie kann man Bier nur mischen? Radler lasse ich gerade noch durchgehen aber sonnst?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Um den Bezug auf das Forum -Serien - Filme zu beziehen, könntest ja mal nach Ramsdorfer Kölsch umschauen.
    ;)
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wegen diesen Thread bekam ich Lust auf ein Sudhang und bin noch in die Stadt zum Cafe Zentral und habe mir gleich eins gegönnt. :D

    Gott sei Dank hatten die noch was da es immer begrenzt ist. :)

    [​IMG]
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Pur ist natürlich Orignal - aber wenn dann finde ich Mix mit Energy oder Bionade schon intressanter als ein langweiliges Radler. ;)

    Und in Bayern kann man ja nur durch Mixe wirklich andere Geschmacksnoten ins Bier bringen. Andere Bundesländer, vorallem aber andere Länder sind das wesenltlich offener.

    Schon in Thüringen gibt es z.B. das Köstrizer Witbier bei dem direkt im Brauprozess Koreandersamen und Orangenschalen zugegeben werden, und das Köstrizer Kirsche das aber nur ein Schwarzbier Mixgetränk ist.

    [​IMG] [​IMG]

    In Bayern muss man aber selber kreativ werden.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich will nicht kreativ sein. Außerdem kriegt man auf das süße Zeug noch mehr durst.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2019
    Winterkönig und Schnellfuß gefällt das.