1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Bier Thread ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 31. Mai 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ins Glas gießen und die Flasche außer Sicht postieren (und nicht dran denken, was das Schwierigste sein dürfte) ;)
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    oder lieber ein echtes, gutes allgäuer bier trinken, da ist man auf der sicheren seite.
    Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
    da ich leider kein original kronburger glas habe, hab ich das der örtlichen brauerei genommen, dessen karthäuser weizen auch ein sehr gutes weizenbier ist.
    allgäuer bier eben.:)
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Heute im Getränkemarkt gekauft.

    [​IMG]
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.745
    Zustimmungen:
    6.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor mir steht ein Rugenbräu Lager Hell aus Interlaken in der Schweiz.
    Ich erwarte von einem Lager eigentlich nicht viel, aber das ist sehr trinkbar. Da können viele selbsternannte "Premium"-Pils nicht mithalten.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich war letzte Woche in England, und stehe immer noch leicht unter Schock. Man hat mir sogar erklärt, warum ein Bier besser schmeckt, welches man direkt am Thresen, ohne Kohlensäure, bei Zimmertemperatur, schaumlos aus dem Keller pumpt... aber ich habe es nicht verstanden. Zum Glück kann man dort auch "richtiges" Bier bekommen, die Zauberworte sind "Lager", "cold" und "fizzy". Wenn man diese drei Worte sagt, hat man eine gewisse Chance auf sowas wie ein richtiges Bier.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich steh in UK eher auf das Light Beer. Coors light oder noch leckerer Bud light (y)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, ich sprach nicht von nahezu alkoholfreiem, amerikanischem Pseudobier aus Reis! ;)
    Amerikanische Light Biere haben für mich nichts mit Bier zu tun, und ganz abegeshen davon habe ich die dort in keinem Pub gesehen. Dann doch lieber ein warmes Ale...:D
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.745
    Zustimmungen:
    6.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich beim Schaum gerne bei den Briten bin. Hab noch nie verstanden, warum man unbedingt Schaum auf Pils und Weizen braucht.

    Hab es erst vor Wochen beim Ausschankdienst im Verein erlebt.
    Da zapf ich ein Bier, das deutlich über den Eichstrich ragt und trotzdem wird sich über zu wenig Schaum beklagt.
    Warum? Dafür hat es doch mehr von dem, was man doch bestellt: Bier.
     
    Schnellfuß und Creep gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist ein Indikator für saubere Gläser und ordentlich gezapftes Bier ;)
    Wenn es nicht schäumt, hat das meist Gründe. Ich brauche aber auch keine Schaumkrone, mit würde eine dünne Schaumschicht von wenigen Millimetern reichen. Dann würde ich auch jederzeit eines über dem Eichstrich begrüßen. :D
     
    Winterkönig, KL1900 und Schnellfuß gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.745
    Zustimmungen:
    6.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Bier randvoll, eine dünne Schicht Schaum und gut ist, ja. :)

    Aber dieser fast schon Kult, den viele Deutsche um die perfekte Schaumkrone machen, ist mir sehr fremd und erinnert mich ein wenig an Kuchen, die unter Sahneberge beerdigt werden.
    Als sei der Genuss von Schaum/Sahne wichtiger als letztlich das Bier bzw. der Kuchen.

    Gerade beim Weizen bin ich als froh, wenn der Schaum endlich zerfallen ist und ich nur Bier hab.
     
    Schnellfuß und emtewe gefällt das.