1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

der betrug mit dem Kabel Netz, Kabel z.t. gesetzwidrig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von goto2, 10. Februar 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: der betrug mit dem Kabel Netz, Kabel z.t. gesetzwidrig

    Der Wette schließ ich mich an. Jetzt brauchen wir nur noch nen Schiedsrichter :D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: der betrug mit dem Kabel Netz, Kabel z.t. gesetzwidrig

    Nee, Schiedsrichter schummeln nur.:D
     
  3. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: der betrug mit dem Kabel Netz, Kabel z.t. gesetzwidrig

    Blablabla .... bring doch mal ein paar Fakten und beantworte die Fragen, aber Du schreibt immer nur den gleichen Nonsens. Gääääääähhhnnnnnnnnnnnnn .................

    Die ÖR Programme werden zentral "bebündelt" und dann bei den großen Kabelbetreibern komplett eingespeist und wenn ARD oder ZDF digital im Kabel ist, dann ist auch immer der HR3 dabei. Basta ! Beweise das Gegenteil !
    Es sei denn Du hängst an einem privaten Kabel, in dass der Anbieter je nach Lust und Laune Programme einspeist oder auch nicht. Aber diese Frage beantwortest Du ja nicht, sondern schreibst immer nur den gleichen Stuss den Du auch schon 10 Postings vorher geschrieben hast.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: der betrug mit dem Kabel Netz, Kabel z.t. gesetzwidrig

    ARD hat 2 Transponder (im Kabel 2 Hyperbandkanäle) ZDF 1 Transponder (im Kabel einen Hyperbandkanal) .
    Diese müssen von jedem Kabelnetzbetreiber unverändert in das Kabelnetz übernommen werden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: der betrug mit dem Kabel Netz, Kabel z.t. gesetzwidrig

    Also hängt er am KDG Netz und da sind in jedem Netz die ÖR drinn und folglich auch alle dritten Programme ausser die WDR Programme die per Sat von einem extra Transponder ausgestrahlt werden.
    Gruß Gorcon

    Kasten Bier her!:LOL:
     
  6. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: der betrug mit dem Kabel Netz, Kabel z.t. gesetzwidrig

    Liebe(r) goto2,

    wie Gorcon schon mehrmals bemerkte, wird das Hessen Fernsehen (HR3) digital im ARD-Bouquet im Kabelnetz der KDG und auch bei KabelBW, ISH und Iesy eingespeist.
    Du kannst auch Deinen Kabelnetzbetreiber auf analoge HR3-Einspeisung verklagen, aber wundere Dich dann nicht, wenn der Richter
    Nur musst Du damit rechnen, dass das Verfahren eingestellt wird und Dir geraten wird, einen DVB-C oder DVB-T-Receiver zu kaufen.

    Und versuch doch mal, darauf zu achten, vernünftige und vorallen zusammenhängende Sätze zu schreiben.
    Man bekommt ja Zahnschmerzen beim Lesen.
    Nimm doch ein Wörterbuch zur Hand oder schreibe Deine Texte in Ruhe und lese sie vor dem Posten nochmals durch.
    Das mache ich auch, wenn ich Briefe/Mails in Englisch schreibe.
    Anderenfalls muss ich mich nicht wundern, wenn sich andere darüber lustig machen.
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: der betrug mit dem Kabel Netz, Kabel z.t. gesetzwidrig

    wieso soll ich klagen?
    ich habe DVB-T seit März 2004 bin damit zufrieden
    seit Juni keinen Kabel Anschluss mehr
    und so mit H3 und keine Senderausfälle mehr.
    höre immer nur von andern Klagen über ihren eigenen Kabel Anschluss, dsa z.b. N3 mal wieder für 60 min weg war,oder das mit HR3.

    Das hätte vor Gericht schon bestand, wenn z.b. die Haus verwaltung einen Mieter zum Kabelanschluß zwingt,
    und dieser dafür zahlen soll, obwohl der Mieter lieber DVB.T hätte und gerne Hr3 kucken möchte und die KAbel Kosten zu teuer sind ( gem. der Witschaftlichkeit gem. BGB !

    der KAbelanschlusss jeden Monat ausfällt;
    die ein oder andere Info Sendung dadruch
    nicht Empfangen werden kann.
    das Recht auf Nachrichten und Medien Information
    steht im Grundgesetz.

    z.b. gibt es morgen auf HR3 um 12.30 das Ct Magazin,
    vom Heise Verlag, http://www.heise.de/ct/tv/
    die aktuelle Sendung,
    wenn Du Kabel hast mußte erst zwei Tage warten bis diese auf einem anderen Sender wiederholt wird,
    MDR war das? dafür soll man dann noch Kabel Grundgebühr monatlich zalhen,
    ticken die noch ganz richtig?
    Das Ct Magazin z.b. enthält doch recht nützliche und wertvolle Verbraucher informationen/Tips,
    und so was möchte man nicht verspätet im TV als Wiederholung auf einen anderem Sender kucken
    wenn es aktueller auf HR3 bekommt.

    HR3 ist in unserer Region über das KAbelnetz nicht zu empfagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2005
  8. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: der betrug mit dem Kabel Netz, Kabel z.t. gesetzwidrig

    Kann mir mal einer sagen was ER eigentlich will ..?

    VORDIESTRINKLATSCH !

    Man-o-Man, ist ja wie im Irrenhaus .............
     
  9. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: der betrug mit dem Kabel Netz, Kabel z.t. gesetzwidrig

    Ich schliesse mich in allen Punkten dem Captain an
     
  10. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: der betrug mit dem Kabel Netz, Kabel z.t. gesetzwidrig

    Da ich mich mit der Rechtsgrundlage einigermaßen gut auskenne, würde ich Dich bitten, doch mal die entsprechenden Paragraphen zu zitieren, die Du als Grundlage für Deine Ansicht nimmst. Nach geltendem deutschen Recht ist das, was Du schreibst, absoluter Dünnschiss (sorry, aber dafür gibts leider kaum ein passenderes Wort).