1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der beste Spiele-PC Kompromiss

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 21. Juli 2020.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Der Flugsimulator auf dem ZX Spectrum, den hatte ich damals auch. Der war komplett in Assembler geschrieben.
    Allerdings kam ich damit überhaupt nicht klar, weil man fast kaum etwas erkennen konnte. Im Endeffekt flog man nur nach Instrumenten.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Genau. Es gab glaube ich die Start und Landebahn, die bestand aus Punkten, und es gab drei Seen, Lake Long, Lake Tri und Lake Orb glaube ich. Einer länglich, einer rund und einer "dreieckig". Das war schon sehr begrenzt... :D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja bei der Hardware ging da auch nicht viel mehr (Z80 mit 4Mhz).
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Z80A bitte, soviel Zeit muss sein :D
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seltsamerweise ist die Hardware die bei Recommended steht von 2017. Also CPU und GPU.

    Wenn ich mir die Rezensionen bei Steam so durchschaue, scheint die Soft aber noch nicht wirklich ausgereift zu sein.

    Der VR Modus ist ja auch noch nicht da. Vielleicht optimieren sie da noch ein wenig. Es ist ja schön und gut, dass viele Leute upgraden, aber so wie es aussieht, ist das Teil noch so ineffizient, dass selbst Top-Hardware das nicht gebacken bekommt. (Also Ultra @ 4K 60 fps. Medium oder gar Low ist weniger das Problem.)

    Und was noch zu bezweifeln wäre, ob man überhaupt großartig einen Unterschied wahrnehmen würde, bei den ganzen Ultra-Einstellungen, wenn man mal drin ist. Bei Toms Hardware stand was von nem Drittel Leistungsunterschied, nur weil die Wolkenberechnung anders gestellt wurde.

    Und das Fazit am Ende war, der Author geht von 5-10 Jahren aus, bis das flüssig wird in den Ultra-Einstellungen. Aber da er bei CPU nen Flaschenhals gesehen hat und das dann seltsam fand, dass aber trotzdem dickere CPUs nicht mehr Performance hatten, vermutet er andere Flaschenhälse wie Bandbreite beim Datenschaufeln oder halt generelle Nicht-Optimiertheit.

    Was natürlich dumm wäre, wenn sich das bewahrheitet. Denn dann gibt es auch in 2 Jahren noch keine bezahlbare Hardware, die das gebacken bekommt.

    Wie performant die damals in Assembler getuneten Simulatoren waren, ist ja offensichtlich bekannt. :). Da die neue Xbox doch Directx12 haben wird, wundert mich, dass der Simulator Directx11 verwendet. Ich denke, da ist noch enormes Optimierungspotential.

    Wenn ich mir nen (Gaming-)PC hinstellen würde, tät ich die CPU für < 300, die GPU für < 500 ansetzen und den Rest halt passend dazu. Preis/Leistung + Stabilität wäre mir dann wichtig. Teurer ist schnell Placebo oder schnell Faktor 2 oder noch mehr, damit es wirklich schneller ist. Wenn das den Simulator nicht schön darstellen kann, ist das nicht die Schuld von der Hardware. Das Teil kann derzeit noch nichtmal mit multiplen Grafikkarten umgehen. Bei Tom haben sie 2 RTX 2080 TI probiert und das ist von 33 auf 29 fps gesunken...
     
    emtewe gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nach den aktuellen Ankündigungen suche ich ja keinen Gaming PC mehr, sondern eher einen VR PC.
    Ich habe eine Seite gefunden wo Hardware für den HP Reverb getestet wurde, also das Vorgängermodell der Reverb G2, die im Herbst kommt. Dort war der Speicher der Grafikkarte entscheidend.
    Jedenfalls scheinen für VR PCs höhere Anforderungen zu gelten als für "einfache" Gaming PCs. Ich glaube wenn ich irgendwann im VR Cockpit sitzen möchte, muss ich mich noch etwas gedulden...:(
    Aber wie heisst es so schön, die Vorfreude ist die schönste Freude. :)
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das liegt wohl hauptsächlich an der Auflösung dieses Reverbs.

    Du musst ja quasi das Äquivalent von 4 FullHD Bildern berechnen. Die schnellsten aktuellen Grafikkarten bekommen gerade mal 1 FullHD in "Low" bei über 60 fps gebacken beim Flugsimulator. Jedenfalls lese ich das aus den Tests bei Toms Hardware.

    Am schnellsten müsstest du ans Ziel kommen, wenn die berechnete Auflösung und die Qualitätsdetails runter geschraubt werden. So ähnlich machen sie es doch auch bei dieser Playstation Pro. Die berechnet einen krummen Wert, der über FullHD und unter 4k liegt und skaliert das dann hoch auf 4k.

    Das meiste müsste aber wohl trotzdem im Spiel an Optimierung passieren. Da 2x ein ähnliches Bild berechnet wird, kann man vielleicht was sparen, zumindest an Texturen, die man hin und her schaufeln muss.

    Wenn der VR Modus kommt, stehen die ganzen Nutzer ja vor dem gleichen Problem. Einfach abwarten, was die dann sagen, was wirklich nötig ist. Weil von denen hat ja auch normal keiner ein Setup, was die Leistung hätte, die derzeit nötig wäre, um über 60 fps zu bleiben und Ultra-Einstellungen zu haben und hohe Auflösung.
     
    emtewe gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man nicht die seitlichen Bildschirme mit einer niedrigeren Auflösung laufen lassen?
     
    emtewe gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aktuelle Entwicklungen von VR Technik versieht die Geräte mit einem Eye-Tracker. Man will später nur den Punkt wirklich scharf berechnen, den der Nutzer gerade betrachtet, und alles in der Peripherie in der Schärfe reduzieren. Das soll die benötigte Rechenleistung drastisch reduzieren, rund um Faktor 10. Ich glaube aber die Reverb G2 verfügt noch nicht über diese Technik. Da wird also in den nächsten Jahren noch viel passieren.
     
    simonsagt gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, und sie verdoppeln in der externen Box auch noch die Framerate mit Zwischenbildberechnung. Man braucht für so ein Headset 120 Hz für die Immersion, also das Gefühl sich in der virtuellen Welt zu bewegen. Die PS4 berechnet "nur" 60 fps, die externe Box macht daraus 120. So macht dein Flugzeug eine flüssige Rolle, oder dein Raumschiff...:)